Video

Beiträge zum Thema Video

Anzeige
1 7

Masters of Dirt

Was 2003 als reiner Motocross Sport Event begann, ist inzwischen zur attraktivsten, spektakulärsten und besten Freestyle-Sport-Event der Welt geworden, wie die amerikanischen Motocross Ikonen Mad Mike Jones, Ronnie Renner, Mike Metzger etc. bestätigen. Nirgendwo anders sieht man BMX, FMX, Quads und Sleds miteinander, nebeneinander und übereinander durch die Luft fliegen, begleitet von spektakulären Feuerwerkeffekten, den heißesten Girls und den mitreißendsten Rythmen. Auch bei den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Weirather
36

Stadtchef zu Visite in Nepals SOS-Dörfern

TIROL, NEPAL. Eine ganz besondere Reise führte den Imster Bürgermeister Stefan Weirather zu Jahresbeginn mit einer Tiroler Delegation nach Nepal, die das SOS-Kinderdorf "Lumbini" besuchte, das mit kräftiger Hilfe aus Imst gebaut und 2101 fertiggestellt bzw. eingeweiht wurde. Der Einladung von Helmuth Kutin folgten unter anderem auch Karl Handl, Gerhard Reheis und Roland Reichmayr, insgesamt 12 Tiroler. Sichtlich beeindruckt berichtete Stefan Weirather von seinen Erlebnissen am Rande des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
ein Poster von moviemaze

Die Tribute von Panem (Video)

Mit "Die Tribute von Panem" kam nun die Verfilmung des ersten Teiles der Romantrilogie von Suzanne Collins in die Kinos. Er wird seiner Vorlage größtenteils auch gerecht. Darsteller: Jennifer Lawrence (Katniss Everdeen), Josh Hutcherson (Peeta Mellark), Liam Hemsworth (Gale Hawthorne), Woody Harrelson (Haymitch Abernathy), Elizabeth Banks (Effie Trinket), Stanley Tucci (Caesar Flickerman), Alexander Ludwig (Cato), Amandla Stenberg (Rue), Donald Sutherland (President Snow), Isabelle Fuhrman...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8

Karfreitagsprozession in Arzl

Christus wird am Karfreitag um 15:00 Uhr durch das Dorf zu Grabe getragen. Nach verschiedenen Verboten haben sich Karfreitagsprozessionen neben Arzl im Pitztal nur mehr in zwei weiteren Tiroler Orten (Nauders und Thaur) auch über die Zeit des Zweiten Weltkrieges erhalten. Nach Berichten hat es seit dem 16. Jahrhundert in Tirol Karfreitagsumzüge gegeben. Die Karfreitagsumzüge wurden vor allem von den Kapuzinern, später von den Jesuiten gefördert. Zwischen diesen Umzügen und den Passionsspielen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Schneidiges Kommando: Bat.-Kdt. Major Anton Pertl
15

Schützenauftakt mit Bataillonsversammlung

Der Auftakt zum Schützenjahr bleibt in jedem Jahr den Offizieren der Mitgliedskompanien des Schützenbataillons Sonnenburg aus dem westlichen sowie dem östlichen Mittelgebirge und aus dem Sellraintal vorbehalten. Am vergangenen Samstag trafen sich die Vertreter der Kompanien unter der bewährten Führung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl in Gries im Sellraintal. Die Wahl der Örtlichkeit erfolgt natürlich nicht grundlos – die Sellraintaler Gemeinde ist im heurigen Sommer Ausrichter des 60....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

Westpark Wörgl ist eröffnet

Vergangenen Donnerstag wurde der Wörgler Westpark offiziell eröffnet und eingeweiht. WÖRGL (mel). Auf einer Grundstücksfläche von rund 4000 Quadratmetern hat Unterberger Immobilien ein wichtiges Projekt realisiert: Im aufstrebenden Stadtteil Wörgl West, direkt am Kreisverkehr der Innsbrucker Straße, entstand der „Westpark Wörgl“ mit mehr als 1000 Quadratmetern an Fachmarktflächen. Seine außergewöhnliche Architektur mit dem extravaganten Dach sticht sofort ins Auge. Nach nur fünf Monaten Bauzeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
2

Hoch hinaus wollen die Jungen Zillertaler bei den AMADEUS Austrian Music Awards

Die Jungen Zillertaler freuen sich aktuell über ihre dritte Nominierung für den AMADEUS Austrian Music Awards in der Kategorie „Volkstümliche Musik“. Das Publikum entscheidet: Noch bis einschließlich 1. April 2012 kann für das Erfolgstrio via Email abgestimmt werden. Die Jungen Zillertaler – von ihren Fans liebevoll JUZIs genannt - sind auf Erfolgskurs und nicht mehr aufzuhalten. So erscheint es mehr als logisch, dass die drei Musiker aus dem Zillertal in Tirol zum dritten Mal für den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lea Klein
der erste bleibende Backenzahn rechts oben ist bereits stark geschädigt, kaum dass er hervor kommt
2

Zahnschmelzschädigung (Video)

Leider ist es bereits zu spät, wenn zahnschmelzgeschädigte Zähne hervorkommen, was jedoch immer noch häufig bei Kindern vorkommt. Wenn der Zahnschmelz bereits kaputt ist, kann dieser nicht wieder hergestellt werden. Die Zähne haben keinerlei Schutz vor Bakterien und Karies ist mehr oder weniger schon vorprogrammiert. Vergleichsweise verhält es sich mit einem derart geschädigten Zahn in gleicher Weise wie bei einer Asphaltstraße, die irgendwo ein Loch hat. Solches wird durch Witterungseinflüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Bild entnommen von: http://www.careerbuilder.de/blog/2011/01/19/mangelnde-lese-und-schreibkompetenzen-einer-der-hauptgruende-fuer-arbeitslosigkeit/
2

Alphabetisierung - Videos

Ich lernte die Organisation Wycliff kennen und bin beeindruckt von deren Arbeit. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir in unserer Muttersprache alle möglichen Bücher zur Hand nehmen können. Bereits als Kind lernen wir zumindest zwei Sprachen, also lesen und schreiben. Es gibt jedoch 200 Millionen Menschen und 2393 Sprachen für die es noch nicht einmal die Schrift als solches gibt! Diese Menschen können also nichts in ihrer Muttersprache lesen, da es absolut nichts Schriftliches gibt. Für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Meet & Greet-Erinnerung für Denise Gredler und David Kesnar, die Trackshittaz backstage besuchen bedurften!
61

Trackshittaz ließen die CYTA "woki'n"

Der erste Tirol-Auftritt führte die "Traktorganstarapper", die Österreich beim Eurovision Song Contest in Baku vertreten werden, gleich in die CYTA-Einkaufsstadt! "Woki mit deim Popo" dröhnt dann auch mit Vollgas aus den Lautsprecherkästen, als das Mühlviertler Hip-Hop-Duo zur Autogrammstunde antrat und damit die CYTA zum "Woki'n" brachte. Klarerweise stürmten die Fans die Örtlichkeit und konnten sich davon überzeugen, dass Lukas Plöchl ("G-Neila") und Manuel Hoffelner ("Manix") keinerlei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Nach der erfolgten Enthüllung wird die Info-Tafel auf das große Kulturprojekt hinweisen.
3

Wie entsteht eine "KunstWiese"?

Kann eine "Enthüllung einer Bautafel" Anlass für einen Festakt sein? Jawohl – allerdings muss man um das Projekt Bescheid wissen! Wie in der vorigen Ausgabe berichtet, soll auf einer Wiese neben dem "Haus der Senioren" in Völs, die erst 2013 für eine Erweiterung des Heimes genutzt wird, ein Kunstprojekt entstehen. Die Fertigstellung dieser "Kunstwiese" ist für den 5. Mai terminisiert – die Plakatwand, die auf das Ereignis hinweist, wurde allerdings bereits in der Vorwoch enthüllt. Bgm. Erich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Grete Schmalzinger wird auch unter der Oberfläche begutachtet – den Befund gibt es auf der Dorfbühne Kematen.
14

Theater in Kematen: "Finger weg vom Internet, Opa!" (Video)

Die Kemater Dorfbühne wartet wie immer mit einem Lachschlager auf! "Finger weg vom Internet, Opa" von Jürgen Schuster lässt bereits Schlimmes erahnen: Der betagte, aber immer noch rüstige Opa Max Spitzinger kommt über seinen Enkel mit dem Internet in Verbindung und geht online auf Frauensuche – sehr zum Missfallen seiner Verwandschaft! Schließlich müsste er doch nur laut "Grete" rufen, und Grete Schmalzinger würde auf der Matte stehen ... Was weiter abgeht, muss man selbst herausfinden! Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 2

Multimediaschau "2 Esel am Jakobsweg 2.o"

Gerhard Aßmann und Martin Rieß haben sich im Oktober letzten Jahres wieder auf zweiwöchige Pilgerschaft nach Spanien begeben. „2 Esel am Jakobsweg 2.o“ - ein Remake mit völlig neuen Herausforderungen und Erlebnissen. Die beiden folgten weiter den Spuren am Camino. Unterschiedlicher und Vielfältiger konnten die Abdrücke auf dem Weg nicht sein. Und trotzdem fanden sie gleichgesinnte und glückliche Menschen aus aller Welt und alle mit dem gleichen Ziel vor Augen. Frei nach dem Motto von Christian...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Riess
Blickrichtung von Schaftenau nach Kufstein
3

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo

Wer kennt ihn nicht, den Liebessong von Christian Anders: Es fährt ein Zug nach nirgendwo ... (BG) Es fährt ein Zug nach nirgendwo ... (BG) Es fährt ein Zug nach nirgendwo mit mir allein als Passagier. Mit jeder Stunde, die vergeht führt er mich weiter weg von dir. Es fährt ein Zug nach nirgendwo, den es noch gestern gar nicht gab. Ich hab gedacht, du glaubst an mich und dass ich dich für immer hab. Es fährt ein Zug nach nirgendwo und niemand stellt von Grün auf Rot das Licht. Macht es dir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
23

Moto2-Weltmeister Stefan Bradl: "Nur die Leistung zählt!"

Der deutsche Moto2-Weltmeister fährt in der heurigen Saison in der MotoGP-Serie und will auch in der Königsklasse punkten. Bei Zweirad Ginzinger in Innsbruck weilte der Shooting-Star anläßlich der Feiern zum gelungenen Umzug! Er ist einer der großen Shooting-Stars der Motorsportszene. Der 22-jährige Stefan Bradl aus Augsburg fuhr in der Vorsaison in der Moto2-Klasse zum Weltmeistertitel. Ein Erfolg, der nicht ohne Folgen blieb. Bradl erhielt einen Vertrag in der Königsklasse des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
3

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle St. Johann in Tirol - eine neue Dimension im Kaisersaal

St. Johann | Mit drei Konzertterminen und dazu noch dreidimensional startet die Musikkapelle St. Johann in Tirol in das neue Musikjahr. Kapellmeister Hermann Ortner hat wie gewohnt ein hochkarätiges Konzertprogramm zusammengestellt. Der Konzertabend bietet symphonische Blasmusik, gespickt mit aufregenden Multimediazuspielungen in 3D. Neben Friedrich Gulda‘s Konzert für Violoncello und Blasorchester mit Sunhild Anker am Cello wird Phillip Sparke´s Meisterwerk „Hymn oft the Highlands“ aufgeführt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger
76

VIDEO: "Ein Stück über die Liebe"

Humiste feierte mit "Abraham" Premiere auf der Bühne Imst Mitte IMST (sz). Mit einer heiklen Geschichte meldete sich vergangene Woche das Theaterforum Humiste zurück auf die Bühne. Felix Mitterers Stück "Abraham" thematisiert Homosexualität in Zusammenhang mit der Kirche und die daraus entstehenden Konflikte in der Familie sowie im sozialen Umfeld. Die Handlung des Stückes ist emotional stark belastend, sie spiegelt Hass, Diskriminierung, Schuldzuweisung, Ungerechtigkeit und Verrat wider - ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
bofrost*-GF Reinhold Hubacek und Anita Kienesberger, GF der österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, mit Kindern des  Nachsorgeprojektes  Mauterndorf bei Salzburg
2

Spendenrekord für Österreichs bofrost* Verkaufsfahrer

32.000 Euro-Spende für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Innsbruck, 9. Februar 2011: Bis Ende letzten Jahres konnten die mehr als 250 bofrost*-Verkaufs-FahrerInnen österreichweit insgesamt 32.000 Familien-Rezeptkalender verkaufen. Mit dem Erwerb eines Kalenders spendeten die Kunden 50 Cent zugunsten der Nachsorgeprojekte der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe. bofrost* hat diesen Betrag verdoppelt. Durch den engagierten Einsatz der bofrost*-MitarbeiterInnen und die Spendenfreudigkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 125

VIDEO: Neuer Wind im Fasnachtstreiben

HAIMING (sz). „Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt“ - so in etwa könnte man die Haiminger Fasnacht, die vergangenen Sonntag über die Bühne gegangen ist beschreiben. Wer beim Fasnachtstreiben an Roller und Scheller dachte, war hier fehl am Platz. Unsagbare zwölf mühevoll aufgearbeitete Fasnachtswagen wurden, einer nach dem anderen, präsentiert. Neben den etwas unüblicheren Gruppen, wie die Affen, der Moto-Mop, die Weibermiehl, die Knappen, die Wilderer, die Muasstoaler und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Gastgewerbe isch uanfach geil!

Im Rahmen des Projektunterrichtes an der TFBS-Landeck wurde ein cooles Video zur Berufsvorstellung von den Schülerinnnen und Schülern der Klasse 4A im 5. Lehrgang (Mai 2011) hergestellt. Nun wurde dieses Video auf youtube gestellt. Die Schülerinnen und Schüler gaben in diesem Video einen kleinen interessanten Einblick in den Berufsalltag eines Gastronomiefachmannes/frau sowie in den Tätigkeitsbereich eines Restaurantfachmannes/-frau. Damit hoffen die Schülerinnen und Schüler eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
Anzeige
12

Matschgererumzug in Absam am Sonntag 5.2.2012

Absamer Matschgererumzug 2012 Bald ist es nun soweit, das lange Warten hat ein Ende. Akteure und Freunde alten Tiroler Brauchtums können am Sonntag 5. Februar 2012 den großen Absamer Matschgererumzug genießen. Dass es ein Genuss wird, dafür garantieren die Absamer Matschgerer und ihre Freunde aus Mils, Thaur und Rum, den alten klassischen Fasnachtsorten des Mittleren Inntales. Doch nicht nur Matschgerer und Muller nehmen teil sondern auch Musikkapellen aus den umliegenden Gemeinden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Unterwegs mit LHStv. Hannes Gschwentner - Ein richtig tolles Erlebnis...
1 2

Eine gewaltige Zeit mit vielen tollen Erlebnissen - Ein Rückblick auf die YOG 2012

Die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele 2012 in Innsbruck, Kühtai und Seefeld waren auch für mich als Bezirksblätter Spogger eine super Zeit, die ich so schnell nicht vergessen werde. Während der ganzen YOG 2012 war ich mit LHStv. Hannes Gschwentner unterwegs und erlebte diese Sport-Großveranstaltung hautnah mit. Die verschiedensten Bewerbe, aber auch das ganze Rundherum mit vielen anderen Veranstaltungen und auch die vielen neuen Menschen aus der ganzen Welt, die ich Treffen durfte waren ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.