Werner Kreisl

Beiträge zum Thema Werner Kreisl

Spatenstich: Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Synthesa-Gesellschafter Peter Meraviglia-Crivelli, Wilhelm Bergsleitner (Geschäftsleiter Synthesa) und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner. | Foto: Glück
22

Synthesa ist die erste Firma im Wirtschaftspark

Perger Unternehmen investiert zwölf Millionen Euro in Europas modernstes Dämmstoffwerk. PERG (ulo/eg). 2011 wurde mit „Perg-Machland“ der erste Wirtschaftspark Oberösterreichs verwirklicht. Die gut 120 Hektar an verfügbaren Flächen erstrecken sich zum größten Teil entlang der B3 auf der Achse Baumgartenberg/Arbing/ Perg/Schwertberg. „Der Wirtschaftspark Perg-Machland ist ein Musterbeispiel für gelebte Gemeindekooperation: 25 Gemeinden des Bezirkes arbeiten hier eng zusammen“, sagt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
8

Baustart für ÖAMTC-Stützpunkt

In acht Monaten Bauzeit entsteht beim Kreisverkehr Perg-Mitte der neue Stützpunkt. PERG. Mit einem feierlichen Spatenstich fand vergangenen Mittwoch der offizielle Baustart statt. „Der Neubau des Stützpunktes ist sowohl wegen der ständig steigenden Mitgliederzahlen als auch zwecks Steigerung der Service- und Betreuungsqualität notwendig geworden“, erläutert Martin Helml, Präsident des Öamtc Oberösterreich. Als 1992 der jetzige Standort eröffnet wurde, waren 5400 Mitglieder beim Club – aktuell...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Winfried Praher (Mitte, Präsident des Kiwanis Clubs) überreichte Rot-Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Leo Pochlatko (links) und Rot-Kreuz-Bezirkschef Werner Kreisl (rechts) das Rückhaltesystem. | Foto: Privat

Rückhaltesystem für Kinder in der Rettung

Seniorennachmittag: 160.000 Portionen „Essen auf Rädern“ wurden in 20 Jahren ausgeliefert. MAUTHAUSEN. Kiwanis Präsident Winfried Praher nutzte die Gelegenheit, um beim Seniorennachmittag Rot-Kreuz-Bezirkschef Werner Kreisl ein spezielles Kinder-Rückhaltesystem zum Transport von Kindern im Rettungsauto für alle Einsatzfahrzeuge des Bezirkes zu übergeben. Schwerpunkt war dann aber „Essen auf Rädern“: Am 1. Februar 1992 startete zum ersten Mal ein Fahrzeug des Roten Kreuzes in Mauthausen und...

  • Perg
  • Michael Köck
6

Ministerin wurde Patin

Am Samstag feierte man in Bad Kreuzen Jubiläum: Zehn Jahre Polizeihundeführer- Ausbildungszentrum. BAD KREUZEN. Der kleine Indian Mi-Ji hat jetzt eine berühmte „Goli“. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner übernahm vergangenen Samstag die Patenschaft über den künftigen Sprengstoff-Spürhund. Ausgebildet wird der Vierbeiner von Chefinspektor Josef Schützenhofer, Leiter des BAZ Bad Kreuzen. Anlass dieser Hunde-Patenschaft im Bundesausbildungszentrum (BAZ) für Polizeihundeführer ist das zehnjährige...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Lions im Einsatz für Multiple-Sklerose-Kranke

PERG. Eine langjährige Partnerschaft besteht zwischen dem Lionsclub Perg und dem Verein der Multiple-Sklerose-Erkrankten. Der Lionsclub unterstützt immer wieder mit finanziellen Hilfen bei der Anschaffung von Rollstühlen, Treppenliften und dergleichen. Jedes Jahr lädt der Lionsclub außerdem die Mitglieder des MS-Clubs Unteres Mühlviertel zu einem geselligen Nachmittag ein, der heuer im Gasthaus Lettner stattfand. Das Organisationsteam des LC Perg, Josef und Gertrud Knoll sowie Hanni Nefischer,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 123

„Fesch samma:“ Aufmarsch in den frisch-genähten Trachten

Goldhauben- und Kopftuchfrauen baten zur Schau ST. NIKOLA. Volles Haus im neuen Gemeindezentrum. Über 300 Besucher waren in den kleinsten Bezirksort gepilgert – und denen wurde so richtig „Lust auf Tracht“ gemacht. Auch Bezirkshauptmann Werner Kreisl outete sich als Fan: „Vor einem Jahr hatte ich noch keine Tracht, mittlerweile bin ich ein begeisterter Träger.“ Ihre festlichen neuen Trachten präsentierten Allerheiligen, Münzbach, Bad Kreuzen, Dimbach, Saxen, St. Nikola, Katsdorf und Luftenberg....

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirkshauptmann Werner Kreisl und Landesjägermeister Josef Brandmayr (links) mit Leopold Hainzl, Rudolf Sengstbratl und Johann Peitl, die am Samstag für 60 Jahre Jagdausübung geehrt wurden.
3

„Abschussplan lässt kaum Spielraum für die Jäger“

Bezirksjägermeister Ulf Krückl beklagt in Naarn mangelnde Wahlfreiheit Unter dem Motto „Das Gesicht der Jagd“ trafen sich vergangenen Samstag die Jäger zu ihrem alljährlichen Bezirkstreffen in Naarn. NAARN (eg). Bezirksjägermeister Ulf Krückl konnte als Veranstalter und Organisator nicht nur Landesjägermeister Sepp Brandmayr, Nationalratsabgeordneten Nikolaus Prinz, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Bezirksbauernkammerchef Johann Peterseil und Forstinspektorin Elfriede Moser, sondern auch...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Erwin Kastner. | Foto: Privat

Bürgermeister Kastner für Bezirks-Gebührenverband

Wasser-, Kanal- und Müllgebühren sollen wie in Amstetten zentral abgerechnet und den Bürgermeistern vorgeschrieben werden. BAUMGARTENBERG (ulo). Heftige Diskussionen gibt es derzeit auch im Bezirk über die Finanzsituation der Gemeinden. Vieles sei fremdbestimmt, wie Krankenanstaltenbeitrag und Sozialabgaben. Der eigene Spielraum sei dadurch bis auf das Minimum eingeschränkt. Mit einem Vorschlag lässt nun der Baumgartenberger Bürgermeister Erwin Kastner aufhorchen. „Im Bezirk Amstetten gibt es...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BFK
4

Feuerwehrjugend des Bezirks brillierte beim Wissenstest

BEZIRK (red). Am Samstag traten 250 Jugendfeuerwehrmitglieder des Bezirks in Perg zum Wissenstest an. 100 Jungfeuerwehrler erlangten das Abzeichen in Bronze, 97 in Silber und 53 in Gold. Neben Allgemeinwissen und feuerwehrspezifischen Kapiteln wurden vor allem der Ersten Hilfe und der Verkehrserziehung viel Aufmerksamkeit gewidmet. Auch die Stationen Nachrichtenübermittlung, Feuerwehrdienstgrade, wasserführende Armaturen, gefährliche Stoffe und die Orientierung im Gelände wurden geprüft. Der...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Treffpunkt_Ehrenamt | Foto: BRS

Neue Anlaufstelle für Vereine, Ehrenamtliche und Funktionäre

PERG (baz). Am Montag lud Bezirkshauptmann Werner Kreisl zur Eröffnung des Treffpunktes Ehrenamt ein. Vertreter aus Gemeinden und Ehrenamtliche waren gekommen, um sich über die Anlaufstelle für Vereine, Organisationen und ehrenamtlich Tätige im Bürgerservice der BH zu informieren. Der Treffpunkt soll drei Zielgruppen ansprechen: Alle jene, die vorhaben, ehrenamtlich tätig zu werden, alle jene, die bereits ehrenamtlich tätig sind, und Organisationen und Funktionäre. Landeshauptmann-Stv. Franz...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Charity Golf Turnier | Foto: BRS
36

Weite Schläge und präzise Putts für die Hilfsbedürftigen

LUFTENBERG (mikö). Das Rote Kreuz des Bezirkes und die Ortsgruppe St. Georgen an der Gusen veranstalteten zum ersten Mal ein Charity-Golf Turnier. Hauptsponsor war Habau, viele Sponsoren sorgten für einen schönen Erlös, der Menschen zu Gute kommt, die Hilfe benötigen. „Das Geld wird für Rettungs- sowie Krankentransporte und Sozialdienste verwendet. Ein Dank an die Unternehmen“, so RK-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl. Und schmunzelte über seinen ersten Auftritt am Golfplatz: „Für mich war es...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: BRS/Oehlinger
7

„Kulinarische BezirksReise“ zu Gast bei Ed Kaisers

MAUTHAUSEN (ulo). Lebensqualität durch Regionalität: Dieser Schwerpunkt der BezirksRundschau zeigte sich am Mittwoch der Vorwoche von seiner kulinarischen Seite. Die BezirksRundschau und ihre Partner – die Biolinie „natürlich für uns“, die KultiWirte und Landesrat Rudi Anschober – hatten zur Kulinarischen BezirksReise geladen, die dieses Mal in Mauthausen, bei Gabi und Andreas Windner in Ed Kaisers Gasthaus, Station machte. Im Mittelpunkt stand an dem Abend der Most, natürlich ebenfalls von...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.