Ministerin wurde Patin

6Bilder

BAD KREUZEN. Der kleine Indian Mi-Ji hat jetzt eine berühmte „Goli“. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner übernahm vergangenen Samstag die Patenschaft über den künftigen Sprengstoff-Spürhund. Ausgebildet wird der Vierbeiner von Chefinspektor Josef Schützenhofer, Leiter des BAZ Bad Kreuzen. Anlass dieser Hunde-Patenschaft im Bundesausbildungszentrum (BAZ) für Polizeihundeführer ist das zehnjährige Jubiläum dieser Einrichtung, das direkt beim „Flüchtlingsheim“ errichtet wurde.
Groß war bei dieser Patenschafts-Feier die Dichte der Ehrengäste. Landesrat Viktor Sigl stellte sich mit einer Schutzjacke ein, die für die Ausbildung des Diensthundes benötigt wird. Mit dabei auch Karin Joszt-Friewald, Leiterin BAZ im Innenministerium, Landespolizeikommandant Andreas Pilsl, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Bürgermeister Manfred Nenning, Bezirkspolizei-Kommandant Heinrich Hochstöger, Kommandant Johann Mayr aus Grein sowie zahlreiche Polizisten.

BAZ ist Vorzeigeeinrichtung

Das BAZ Bad Kreuzen gilt heute als internationale Vorzeigeeinrichtung in der Ausbildung von Polizei-Diensthundeführern und Diensthunden. 1400 Vierbeiner, meist Deutsche Schäfer, vereinzelt Riesenschnauzer und Rottweiler, durchliefen in den zehn Jahren diese Spezialschule. Derzeit befinden sich in Österreich rund 400 Diensthunde in Verwendung. Ausgebildet werden die Hunde zum Einsatz bei Suchtmitteln, Sprengstoff, Brandmitteln, Leichen, Blutspuren, Banknoten, Lawinen, Fährten und mehr. Das Ausbildungszentrum ist für 30 Hunde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen eingerichtet. Viele Hunde gehen auch an ausländische Einrichtungen bis nach Zentralasien. Experten aus dem Ausland lassen im Mühlviertel immer wieder in Zusammenarbeit mit heimischen Polizisten ihre Vierbeiner ausbilden. Bei einer Diensthunde-Vorführung konnten sich die zahlreichen Ehrengäste vom hohen Stand der Ausbildung überzeugen.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.