Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Konzert der Fortgeschrittenen Musikschüler

Schüler und Lehrer laden zu diesem besonderen Konzert recht herzlich ein. Wie der Titel schon erahnen lässt, musizieren die "musikalisch" älteren Schüler der Regionalmusikschule Wolfsberg. Der Eintritt ist frei! Wann: 12.05.2014 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Seniorenbund Wolfsberg/Schw. zu Besuch im Handwerkerdörfl in Pichla

Am 23. 4. 2014 unternahm der Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal einen halbtägigen Ausflug in das Handwerkerdörfl bei Pichla/Weinburg. Obmann Wilfried Schutte konnte dazu 55 Teilnehmer herzlich begrüßen. Im „Dorf an der Grenze“, wie das Handwerkerdörfl inzwischen auch genannt wird, hat Gerhard Seher ein kleines Dorf mit 20 abgetragenen historischen Gebäuden wiedererrichtet. Zu sehen sind u.a. eine Greißlerei, eine Schmiede, eine Wagnerei, die Werkstatt eines Schusters, ein Tennenstadl mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Konzert am Wolfsberger Ostermarkt

Auf Einladung der Stadtgemeinde Wolfsberg geben die Musikschüler von Christian Theuermann am Ostermarkt ein Konzert. Für Abwechslung wird der musikalische Mix aus Akkordeon, Keyboard und Steirischer Harmonika sorgen. Diese Veranstaltung findet im Freien statt und das Zuhören ist kostenlos! Wann: 12.04.2014 11:00:00 Wo: Rathausplatz, Rathausplatz 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Anzeige
Miele  CENTER PREISSEGGER
2 3

Gewinne die Teilnahme für das FC Barcelona-Camp!

Der Traum jedes jungen Kickerherzens kann wahr werden Das Miele CENTER PREISSEGGER in Wolfsberg verlost 2 Teilnahmeplätze für das FC Barcelona Fußballcamp, welches im Juli 2014 in Klagenfurt für 6-16 jährige erstmals in Österreich stattfindet! (Wert 2x € 370,-) Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und vielleicht haben Sie das Glück, dass perfekte "Ostergeschenk" für Ihren Fußball- begeisterten Nachwuchs zu gewinnen. Die Verlosung geschieht im Beisein der Öffentlichkeit noch am selben Tag! Wo?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MIELE Center PREISSEGGER
Torwirt Peter Mosgan mit dem engagierten Restaurant-Fachkräften.

Menu in 10 Minuten - oder gratis!

Mit einer aufsehenerregenden Wette feiert der Torwirt „neu“ in Wolfsberg seinen 1. Geburtstag. Neo-Besitzer Peter Mosgan verspricht seinen Mittagsgästen, das tägliche Menu in längstens zehn Minuten auf den Tisch zu zaubern, andernfalls ist das Essen gratis. „Mittags muss es schnell gehen! Die Pause ist kurz und wertvoll!“ hat der Gastronom Rückschlüsse aus dem ersten Jahr seit der Torwirt-Übernahme gezogen. Behörden, Institutionen, Betriebe rund um den zentral gelegenen Gasthof haben das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Heinz Worofka
Walter Dörre bei der Generalprobe im Kulturheim Bad St. Leonhard.
9

W. A. Mozart erklingt bei Klavierkonzert und Singspiel

Zu zwei Mozart-Abenden lädt das Projektorchester der Lavanttaler Musikschulen Anfang April. Am 2. April im Kulturheim Bad St. Leonhard und am 4. April im Rathausfestsaal Wolfsberg werden das C-Dur-Klavierkonzert und das Singspiel "Bastien und Bastienne" aufgeführt. Für Musikgenuss und Unterhaltung ist gesorgt! Das Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur ist das wohl bekannteste aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart. Der gebürtige Wolfsberger Pianist und Klavierpädagoge Walter Dörre wird bei diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Salzmann
Shell of Rock (1.Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb) - Hannah Schultermandl, Miriam Reimannsteiner, Timon Grohs, Jakob Gönitzer, Alexander Bachmann, Philipp Bogdan
1 19

Ensemblepreisträger beim prima la musica Wettbewerb

Auch die Ensembles der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal" konnten beim heurigen Musikwettbewerb prima la musica ganz groß abräumen. Von den 7 Ensembles, welche in der Kategorie podium.jazz.pop.rock antraten, waren gleich 4 Gruppen aus Wolfsberg: Gstaudach (1.Preis), Shell of Rock (1.Preis mit Berechtigung zu Teilnahme beim Bundeswettbewerb), Gurkenshower of Power (1.Preis) und Turrella Rhodes (2.Preis). In der "klassischen" Ensemblewertung waren 4 Ensembles vertreten. Das Hornquartett...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Spendenübergabe Friedenslichtlauf FF Marchtring

Beim Friedenslichtlauf 2013, der alljährlich am 23.Dezember stattfindet, ist wieder ein großer Geldbetrag durch Sponsoren, Spenden und durch Nenngelder der zahlreichen Läufer zusammengekommen. Mit diesem Geld wird wie jedes Jahr ein hilfsbedürftiger Mensch oder eine Familie in der näheren Umgebung unterstützt. Das Friedenslichtteam rund um Walter Trummer und der FF-Marchtring, die von HBI Gottfried Kaufmann vertreten wurde, überreichten kürzlich den Reinerlös von 2400 Euro an den 2012...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
28

"Einmal hin, einmal her ...

... hier werden linke Füße ins rechte Licht gerückt ….“ LFS’ler mit viel Schwung und Rhythmus beim Tanzkurs am Buchhof!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ulrike Preschern
46

Faschingsumzug in Wolfsberg

Ein starkes Lebenszeichen des närrischen Treibens beim Faschingsumzug in der Wolfsberger Innenstadt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
32

Faschingskonzert der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal"

„Frisch, frech und fröhlich“ – mit diesen Worten lässt sich das diesjährige Faschingskonzert der Regionalmusikschule „Mittleres Lavanttal“ wohl am besten beschreiben. Eröffnet wurde mit den Bläserklassen der Volksschulen St.Stefan und St.Marein (Ltg. Georg Guggenberger und Günther Dohr). Bemerkenswert, dass diesmal besonders viele Instrumente in Ensembleformation auftraten: Akkordeon, Gitarre, Blockflöte, Querflöten, Schlagwerk, Horn, Saxofon, Posaunen und natürlich die Pop/Jazz/Rock-Abteilung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Abräumer: In Wolfsberg rackert und ackert Joachim Standfest (r.) wie zu seinen besten Zeiten. | Foto: GEPA

Umbruch, Frühling und Professor Didi

UPC-Arena statt Hörsaal, Didi Kühbauer statt des vortragenden Professors – unter seine Profikarriere hatte Joachim Standfest eigentlich schon den berühmten Haken gemacht, das Sportstudium bereits auf seine Fortsetzung gewartet. "Meine Deadline war der 31. August – am 28. hab ich dann das erste Mal in Wolfsberg mittrainiert", lächelt der 33-Jährige. Und eben unter Didi Kühbauer erlebt der Rechtsverteidiger nun so etwas wie seinen zweiten Frühling. Zwei Tore und fünf Vorlagen hat er schon auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Das Frau in der Wirtschaft Team Wolfsberg lud zum Frühstück: Silke Kriegl, Irmgard Seifried, Sonja Eberhöfer, Margot Petz, Gabriela Kucher-Ramprecht, Stefanie Brunner, Elisabeth Stückler, Elisabeta Mirion, Sanja Hollauf, Iuliia Rudnyk | Foto: Bettina Lintschnig

Frühstück unter Gründerinnen

Bei Orangensaft, frischen Semmeln und Kaffee stellte sich die neue Frau in der Wirtschaft Vorsitzende Gabriela Kucher-Ramprecht „ihren“ Unternehmerinnen im Restaurant Spectrum im Tenorio vor. Viele Lavanttalerinnen folgten der Einladung zu spannenden Diskussionen und der Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Selbstständigen auszutauschen. Wo: Tenorio, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
Akkordeonensemble
45

Weihnachtskonzert der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal"

Unlängst fand in der Markuskirche in Wolfsberg das zweite Weihnachtskonzert der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal" statt. Im Gegensatz zum Haus der Musik war es dort merklich kühler, was der Begeisterung der Musiker aber keinen Abbruch tat. Stadtpfarrer Mag. Engelbert Hofer konnte sich gemeinsam mit dem Lehrerteam über ein volles Kirchenhaus freuen. Premiere hatte das Lavanttaler Gitarrenorchester – 16 Gitarrenspieler auf einer Bühne sorgten für ein tolles Klangerlebnis. Ebenso...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Foto: Herbert Haas

Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal feierten

Feier mit den „Runden Geburtstagen“ Im Gasthaus Leber in Glojach wurde am 14. Dzember 2013 wieder einigen Jubilaren in einem feierlichen Rahmen zu ihren „Runden Geburtstagen“ sehr herzlich gratuliert: 75. Geburtstag: Ambros Franz (Wölferberg) Schabler Cäcilia (Unterlabill) Vollmann Johann (Wolfsberg) Vollmann Rosina (Wolfsberg) 80. Geburtstag: Maier Christine (Marchtring) 85. Geburtstag: Ferk Maria (Wolfsberg, entschuldigt) Neuhold Margarete (Wolfsberg) Platzer Christine (Hainsdorf,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
(Fotografiert und zur Verfügung gestellt von Manuela Anmacht, herzlichen Dank!)
3

Impressionen der Lesung "Schief gewachsen - wenn Wurzeln keinen Halt finden"

Der Abend am 10. Dezember 2013 war für mich das Ergebnis glücklicher Fügungen. Zunächst war es notwendig, dass ich im April 2013 eine Lesung im Museum im Lavanthaus besuchte. Dabei kam ich mit dem Museumsdirektor Mag. Igor Pucker ins Gespräch, der mich einlud jederzeit eine Lesung machen zu können; dazu musste aber erst mein Buch fertig werden. Im Juli 2013 war es soweit. Dass die Lesung jetzt in die Vorweihnachtszeit fiel, war sehr passend, denn mittlerweile hatte es sich ergeben, dass ich mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hemma Schliefnig
5

Adventfeier des Seniorenbundes Wolfsberg im Schwarzautal

Am 6. 12. 2013 veranstaltete der Seniorenbund Wolfsberg seine 28. Adventfeier. Obmann Wilfried Schutte begrüßte dazu LGF Fritz Roll, Bgm. Hackl, Bgbgm. Tatzl, Vizebgm. Trummer stellvertretend für die Gemeinden des Schwarzautales, Ehrenobfrau Theresia Schutte sowie 148 Mitglieder seiner Ortsgruppe zu dieser besinnlichen Feierstunde. Der Schulchor der Volksschule Wolfsberg unter Leitung von Chorleiterin VL Potzinger umrahmte diese Feierstunde mit Liedern und Gedichten und VDir Christine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Inola Weinberger bei ihrem großen Auftritt!
1 7

Toller Erfolg von Inola Weinberger mit ihrer Harfe

Beim 10.Kärntner Volksmusik Wettbewerb auf Schloß Krastowitz spielte Inola Weinberger aus St.Margarethen/Lav. mit der Harfe ganz groß auf. Die erst 8 Jährige wurde von einer Fachjury mit dem Prädikat „Ausgezeichnet“ beurteilt. Es waren 4 Stücke vorzubereiten – die größte Freude machte ihr der Reischbach Ländler. Inola, welche schon seit ihrem 5.Lebensjahr Harfe spielt, tritt natürlich regelmäßig bei verschiedensten Konzerten auf. Die ganze Familie sowie das Lehrerteam, insbesondere Milena...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Theuermann

„Virtual Heroes“ in der NMS HS Wolfsberg

Kürzlich gastierte das „Vienna's English Theatre“ an der NMS Wolfsberg. „Virtual Heroes“ hieß das Stück, aber wahre Helden waren die Schauspieler auf der Bühne. Dank der guten Vorbereitung im Englisch- Unterricht konnten die ausgezeichneten Schauspieler mit ihrer ausdrucksstarken Darbietung SchülerInnnen und LehrerInnen begeistern. "Ein Pflichtevent im nächsten Schuljahr", betont Pädagogin Ingrid Ritz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Premiere in Wolfsberg im Schwarzautal

Mit hinreißenden Klängen von Barock bis Jazz und Volksmusik präsentierten sich die Musiklehrerinnen und -lehrer der drei Musikschulen des Vereins Pro Omnia beim 3. Konzert am 21. November 2013 in der der Neuen Mittelschule Wolfsberg/Schw. Dieses Konzert wird jedes Jahr für die MusikschülerInnen aller drei Standorte (Kaindorf/Sulm, St. Georgen/Stfg. und Wolfsberg/Schw.) organisiert und hierbei spielen alle LehrerInnen für ihre SchülerInnen und natürlich auch für andere Musikbegeisterte in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Knusperstuben-Chef Peter Storfer,  JW-Wolfsberg Vorsitzender Andreas Reisenbauer, JW-Völkermarkt Vorsitzende Melina Reichmann, Stora Enso Project Manager Niko Kumer und Fensterprofi Florian Krivograd. | Foto: Georg Gutschi
2

Vom Baumstamm zum Hochhaus

Wie aus mehreren Baumstämmen mit riesigem Durchmesser innerhalb kürzester Zeit ein neunstöckiges Holzhaus entsteht, erfuhren die Junge Wirtschaft Völkermarkt und Wolfsberg bei der Betriebsbesichtigung des Holzbauunternehmens Stora Enso. 25 Unternehmer nutzten die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen des Werks in Bad St. Leonhard zu blicken. Project Manager Niko Kumer erklärte der Gruppe den Ablauf vom Baumstamm hin zum fertigen Haus. Wo: Stora Enso, 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
2

Kasperltheater WUTZLKANUTZL

Das Wutzlkanutzl-Kasperltheater ist am Donnerstag, dem 28. November wieder im Amthof Feldkirchen zu Gast. Mit dem Stück "Kasperl und das wilde Ungeheuer" wird tolle Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Beginn ist um 16 Uhr. Eintritt: 5 €. Mehr Informationen gibt es bei Michael Supan unter 0676/4303880 oder unter wutzlkanutzl@aon.at. Wann: 31.10.2013 16:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Maturaball der HAK-Wolfsberg

Der Ball im All - Auf in eine andere Dimension Maturaball der HAK-Wolfsberg Samstag, dem 30. November 2013, im KUSS Wolfsberg (Einlass ab 19.00 Uhr). Musik: Die Casinoband Disco: DJ Blackout. Ballmotto: „Ball im All – auf in eine andere Dimension“ . Zum „Ball im All“ laden die 70 Maturanten und Maturantinnen der HAK Wolfsberg am Samstag, dem 30. November 2013, ins KUSS Wolfsberg (Einlass ab 19.00 Uhr). Die Casinoband, der musikalische Fixstern der heurigen Ballsaison, unterhält die Gäste mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Philipp Ruthard

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:30
  • Talerweg 16
  • Wolfsberg

Alpaka Yoga für die Seele am Weinhof Strutz

Genieße fordernde "Asanas" in freier Natur zwischen den Alpakas mit anschließender Salutogenese. Eine einzigartige Berührung von Mensch, Tier und Natur - um in ein vollbewusstes Spüren zu kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.