Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Die Wolfsberger Stadtwerke setzen neben Kontrollen auf Eigenüberwachung, um die Wasserqualität kontinuierlich zu sichern. | Foto: Luca Tribondeau
8

Weltwassertag, 22 März
Hier fließen rund 1,5 Millliarden Liter Wasser

In den Gemeinden spielt Wasser eine wichtige Rolle. Nicht nur am Weltwassertag, sondern das ganze Jahr über. MeinBezirk hat bei den Wolfsberger Stadtwerken sowie dem Wassermeister aus Bad St. Leonhard genauer nachgefragt. WOLFSBERG, BAD ST. LEONHARD. „Jährlich fördern wir rund 1,5 Milliarden Liter Wasser, das über ein 400 Kilometer langes Netz verteilt wird“, erklärt Abteilungsleiter Michael Verdnik. Die Stadtwerke Wolfsberg sorgen für die Wasserversorgung in der Stadt und der Umgebung. Diese...

Foto: Privat (2)
2

Weihnachten
Lavanttaler Christbaumhändler trotzen der Import-Konkurrenz

Im Lavanttal herrscht in der Vorweihnachtszeit reger Betrieb auf den Christbaum-Verkaufsständen. WOLFSBERG, BAD ST. LEONHARD. Zwei regionale Anbieter, Reinhold Hatz in Kleinedling und Dominik Kielhauser in Bad St. Leonhard, verfolgen unterschiedliche Strategien, aber dasselbe Ziel: qualitativ hochwertige Christbäume aus regionaler Herkunft anzubieten. Qualität hat ihren PreisReinhold Hatz bewirtschaftet rund zehn Hektar Anbaufläche mit etwa 65.000 bis 70.000 Bäumen. „Die Preise sind heuer etwas...

Foto: MeinBezirk.at
70

Flammenshow
Heiße Stimmung beim ersten Jaklinger Krampuslauf

Jaklings erster Krampuslauf bot schaurige Gestalten, eine lodernde Show und eine ausgelassene Halloweenparty. ST. ANDRÄ. Der erste Krampuslauf in Jakling, organisiert vom Kultur- und Eventverein Carinthia unter der Leitung von Klaus "Muno" Weinlinger, bot am Samstag den zahlreichen Besuchern eine beeindruckende Mischung aus furchteinflößenden Gestalten und spannenden Effekten. Die Krampusgruppen, darunter die Eitweger Ruinenteufel, die Granitztaler Teufelsbrut sowie die Altstadtteufel Wolfsberg...

Der Gemeindebus soll in Preitenegg weiterhin eine "lebenswerte Gemeinde für alle Generationen" ermöglichen. | Foto: Gemeinde Preitenegg

Preitenegg
Gemeindebus seit fast zwei Jahren im Einsatz

Seit letztem Jahr ist der Gemeindebus in Preitenegg für viele Bürger eine Erleichterung im Alltag. PREITENEGG. Seit seiner Einführung im Jänner 2023 ist der Gemeindebus zu einem unverzichtbaren Mobilitätsangebot für die ältere Bevölkerung der Gemeinde Preitenegg geworden. „Der Bus leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass ältere Menschen auch in ländlichen Gebieten ihren Alltag selbstbestimmt gestalten können,“ so Pflegekoordinatorin Silvia Fellner. Das Projekt basiert auf einer Initiative, an...

Die Fahrbahn wurde von der Freiwillige Feuerwehr Kliening gereinigt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kliening
2

Hubschrauber im Einsatz
Motorradlenker stürzte auf verschmutzter Fahrbahn

Am Sonntag kam es auf der Klippitztörl Straße zu einem Unfall. Ein Motorradlenker stürzte und verletzte sich dabei. Er musste vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. BEZIRK WOLFSBERG. Gegen 15.00 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus Klagenfurt sein Motorrad auf der Klippitztörl Straße, L91, aus Bad St. Leonhard, kommend bergwärts in Richtung Klippitztörl. Aufgrund einer verschmutzten Fahrbahn kam der 53-Jährige in einer Linkskurve ins Schleudern und stürzte daraufhin. Motorrad...

Foto: Privat
4

Wer hat die Größte?
Lavanttaler Wirte liefern sich "Plakatschlacht" um EM

Amüsante Episode rund um das Public Viewing zur EM. Lavanttaler Wirte versuchen sich  in Bezug auf die Größe ihrer Leinwand gegenseitig zu übertrumpfen. WOLFSBERG. Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür. Das Eröffnungsspiel, bei dem die deutsche Nationalmannschaft auf Schottland trifft, findet am 14. Juni um 21 Uhr in der Münchener Allianz Arena statt. Wenn's ums Public Viewing geht, werben Gastronomen gerne mit der Größe ihrer Leinwand, in der Bezirkshauptstadt...

Der Almauftakt am Klippitztörl ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. | Foto: Privat

1. Juni
Traditioneller Almauftakt am Klippitztörl mit Gratis-Rodeln

KLIPPITZTÖRL. Das Klippitztörl eröffnet bereits am Donnerstag, 30. Mai die Sommersaison und feiert dies am Samstag, 1. Juni mit dem bereits traditionellen Almauftakt beim Klippitzsee am Hohenwart!. Bereits ab 10 Uhr startet der kostenlose Liftbetrieb. Um 12 Uhr findet ein Almgottesdienst mit Diakon Toni Schönhart und musikalischer Untermalung durch die Bläsergruppe der Blasmusik Maria Rojach und die Jagdhornbläser Schloss Mageregg statt. Kostenloses RodelnNeben der gratis Liftfahrt von 10 bis...

Vorne: Geschäftsführer Andreas Kos mit Lebensgefährtin Sabrina Broman. Hinten: Mitarbeiterin Lisa Oberleitner, Filialleiter Peter Gusch, Mitarbeiter Michael Zarfl, Mitarbeiter Johannes Künstl und Außendienstleiter Günther Lipnik. | Foto: Privat

Vier Standorte
Bestattung Kos feiert das 20-jährige Bestehen

Heuer nahm das Bestattungsunternehmen Kos das erste elektrische Bestattungsauto Kärntens in Betrieb. WOLFSBERG. 2003 gründeten Josef Kos, seine Gattin Annemarie und Sohn Andreas die Bestattung Kos in St. Andrä. Seitdem wächst der Betrieb stetig. Mittlerweile betreibt die Familie Standorte in Wolfsberg, Bad St. Leonhard, Griffen und St. Andrä und war zudem maßgeblich am Aufbau der Bestattung Dirnberger in Zeltweg beteiligt. 22 Mitarbeiter betreuen im Hause Kos rund 600 Sterbefälle pro Jahr....

Von links: Hubert Moser, Anja Plesiutschnig, Roland Pongratz und Patrick Staubmann bei der Spendenübergabe an Contraste Wolfsberg. | Foto: Privat

1.111 Euro
Spenden aus Weihnachtsbaumaktion kommen Kindern zugute

WOLFSBERG. Im Vorjahr organisierten der Unternehmer Patrick Staubmann und seine Frau Monika gemeinsam mit dem Land- und Forstwirt Hubert Moser eine karitative Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion in Bad St. Leonhard, bei der sie tatkräftig von der Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ unterstützt wurden. Insgesamt kamen dabei 1.111,11 Euro zusammen, die Hellfaces-Obmann Roland Pongratz, Moser und Staubmann dieser Tage an die Sozialpädagogin Anja Plesiutschnig von der Kinder- und...

Auf der Abfahrt Kuhgraben kam es zu einer Kollision (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/photalo

Bad St. Leonhard
9-Jährige kollidierte mit Vater (49) auf Skipiste

Im Skigebiet vom Klippitztörl ereignete sich heute ein Skiunfall. Eine 9-Jährige kollidierte mit ihrem Vater und verletzte sich an der linken Schulter. Sie wurde ins Landeskrankenhaus eingeliefert.  BAD ST. LEONHARD. Eine 9-jährige deutsche Schülerin fuhr heute gegen 9.15 Uhr mit ihren Alpinskiern im Skigebiet vom Klippitztörl, Gemeinde Bad St. Leonhard, Bezirk Wolfsberg, auf der Abfahrt Kuhgraben (Piste Nummer 7) in Schwüngen talwärts. Der hinter ihr fahrende 49-jährige Vater wollte an der...

Ulrike Lampl-Jöbstl beginnt Ende Jänner ihre Tätigkeit als Wahlärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. | Foto: www.fotopolsinger.at
3

In der Herrengasse
Neue Gynäkologin beginnt Ende Jänner in Wolfsberg

Ab Ende Jänner ist in der Wolfsberger Herrengasse eine neue Gynäkologin tätig: Die Völkermarkterin Ulrike Lampl-Jöbstl (40) wird die Praxisräumlichkeiten von Elisabeth Salmen mit nutzen. WOLFSBERG. Eigentlich wollte Ulrike Lampl-Jöbstl aus Bad St. Leonhard Anästhesistin werden, doch ein prägendes Praktikum in der Frauenklinik Graz während ihres Medizinstudiums hat ihren Berufswunsch in Richtung Gynäkologie gelenkt: „Dort hatte ich es mit einer jungen Patienten zu tun, die schon eine lange...

Foto: MeinBezirk.at
10

Lavanttal
Alle Faschingsumzüge im Bezirk Wolfsberg auf einen Blick

Im ganzen Tal finden demnächst wieder Faschingsumzüge aller Größenordnungen statt. Seien Sie dabei! Die Kinderveranstaltungen finden Sie ganz unten auf dieser Seite.  LAVANTTAL. Los geht der Umzugsreigen am Faschingssamstag, 10. Feber, in Preitenegg. Hier startet der Umzug bereits um 9.59 Uhr vor der Volksschule. Bad St. LeonhardAm Faschingssamstag, 10. Feber, beginnt um 15 Uhr der große Leonharder Faschingsumzug am Hauptplatz. Auf die Teilnehmer mit und ohne Wagen warten tolle Preise. Im...

Foto: Gerhard Pulsinger
36

Bildergalerie
"Diedis old Friends" rockten live am Klippitztörl

Rock 'n' Roll der alten Schule bot Diethard Theuermann mit seiner Band mitten im Skigebiet Klippitztörl. KLIPPITZTÖRL. Der Rock 'n' Roll der 1950er Jahre ist die große Liebe von "Diedis old Friends". Die Gruppe rund um Gründungsmitglied Diethard Theuermann hat sich im Juli 2023 gegründet und besteht neben "Diedi" aus Heinz Luger (Bass, Gesang), Herbert Schranz (Schlagzeug, Gesang), Wolfgang Raffalt (Klavier, Backgroundgesang) und Karl Schebrek (Tenorsax, Percussion). Open-Air am Berg Eine...

Sternsinger aus St. Marein mit ihren Begleitpersonen und Organisator Siegfried Knauer (ganz rechts) | Foto: Privat
4

Lavanttal
Sternsingen – große Unterschiede zwischen Stadt und Land

Während sich in den ländlicheren Pfarrgemeinden noch genügend Kinder für die Dreikönigsaktion begeistern lassen, werden es in der Bezirkshauptstadt immer weniger.  LAVANTTAL. In der Pfarrgemeinde St. Marein hat das Sternsingen eine lange Tradition. Bereits in den 1970er-Jahren zogen dort Caspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus. Auf professionelle Beine gestellt wurde diese Aktion von Pfarrgemeinderatsmitglied Siegfried Knauder, der 2012 die Organisation übernahm. „Heuer werden 15...

Lisa Vallant wird das Amt der Wolfsberger Marktprinzessin am Samstag, 14. Oktober, übernehmen. | Foto: MeinBezirk.at
14

Wolfsberg
Junge Volksschullehrerin (23) wird die neue Marktprinzessin

Die Jury hat entschieden: Die neue Wolfsberger Marktprinzessin heißt Lisa Vallant, ist 23 Jahre alt und wohnt in Bad St. Leonhard. WOLFSBERG. Leicht hat es sich die Jury, bestehend aus SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer, Woche-Redakteur Daniel Polsinger Stadtrat Christian Stückler, Gemeindemitarbeiter Thomas Schmid, Siegfried Czapek von der Kleinen Zeitung bestimmt nicht gemacht, als es galt, das perfekte Gesicht der Wolfsberger Märkte für das kommende Jahr auszuwählen. Vier Damen aus dem...

Horst "Hotte" Püttner und Nicole Jungfer expandieren nach Bad St. Leonhard. | Foto: MeinBezirk.at

Bad St. Leonhard
"Hotte" tischt schon bald in der Brummistation auf

Am kommenden Freitag, 29. September, eröffnet Horst "Hotte" Püttner die Brummistation in Bad St. Leonhard neu. BAD ST. LEONHARD. Noch wird in der Brummistation an der B78 Obdacher Straße südlich von Bad St. Leonhard fleißig geputzt, dekoriert und vorbereitet – denn am Freitag steht eine Neueröffnung an. Der gebürtige Franke Horst „Hotte“ Püttner, bekannt vom XXL Curry-Imbiss neben der Uniwash-Anlage in Wolfsberg, wird hier das kulinarische Zepter von seinem Vorgänger Horst Perchthaler...

Thomas Simonjan (Betriebsleiter Fenster-, Türen- und
Sonnenschutztechnik) und Neuzugang Eva Thamerl. | Foto: Stugeba
4

Prebl
Stugeba übernimmt Mitarbeiter und Kunden von Sonnenschutz Thamerl

Die Hattendorfer Firma Sonnenschutz Thamerl schließt pensionsbedingt. Stugeba in Prebl übernimmt Mitarbeiter und Kundenstock. WOLFSBERG, PREBL. Nach über 20 Jahren schließt die Firma Sonnenschutz Thamerl mit Sitz in Hattendorf ihr Unternehmen. Grund dafür ist der bevorstehende Ruhestand des Firmengründers Gerhard Thamerl. Der Kundenstock sowie die beiden Mitarbeiter – Geschäftsführerin Eva Thamerl und Monteur Christian Findenig – werden von der Firma Stugeba Mobile Raumsysteme Gmbh in Prebl...

Zahlreiche freiwillige Helfer bilden das Team des Repair Cafés. Silvia Schmerlaib (rechts) vom KBW ist für die Initiative mitverantwortlich. | Foto: Privat
7

Lavanttal
Freiwillige geben defekten Gegenständen ein neues Leben

Ehrenamtliche reparieren gegen eine freiwillige Spende kaputte Gegenstände. Nächster Termin: 2. September. LAVANTTAL. Ihr alter, geliebter Gebrauchsgegenstand hat den Geist aufgegeben? Kein Problem, anstatt ihn wegzuwerfen, kann er einfach zum Repair Café gebracht werden. Dort versuchen Fachkundige dem Gegenstand wieder neues Leben einzuhauchen. Das Repair Café entstand 2016 aus einer Initiative des Kärntner Bildungswerkes und des Stadtmarketings Wolfsberg. „Ziel des Repair Cafés ist es die...

63-jährige Motorradlenkerin krachte gegen Leitschiene. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ tl6781

Schwerer Unfall au L91
Motorradlenkerin (63) krachte gegen Leitschiene

Heute kam eine 63-jährige Motorradlenkerin auf der Klippitztörlstraße zu Sturz. Sie wurde dabei schwer verletzt und von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. LAVANTTAL. Eine 63 Jahre alte Frau aus der Steiermark kam am Mittwoch gegen 12.00 Uhr mit ihrem Motorrad auf der Klippitztörlstraße, L91, auf ihrer Fahrt talwärts in Richtung Bad St. Leonhard ins Schleudern, prallte gegen die Leitschiene und kam in der Folge zu Sturz. Schwer verletzt Ihr Ehemann, welcher ebenfalls mit einem Motorrad...

Im Jahr 1996 übernahm der heutige Chef Alfred Neuwirth das Geschäft von seinem Vater Werner. | Foto: MeinBezirk.at
2

Passt wie angegossen
120 Jahre Schuhhaus Neuwirth in St. Stefan

Das renommierte Schuhhaus in St. Stefan wird seit vier Generationen von der Familie Neuwirth betrieben.  WOLFSBERG. Als Magdalena und Franz Neuwirth 1903 eine Gemischtwarenhandlung mit Schuhmacherei eröffneten, gab es noch keine industrielle Herstellung von Schuhen. „Der Schuhmacher hat tatsächlich noch Schuhe hergestellt. Jeder Schuh war eine Maßanfertigung, es gab nichts anderes“, erklärt Alfred Neuwirth, der das Geschäft in vierter Generation gemeinsam mit seiner Ehefrau Renate führt. „Erst...

Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. vier Stunden wiederhergestellt werden. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)

In Bad St. Leonhard
Stromausfall führte zu extremer Hitzeentwicklung

Aufgrund eines Stromausfalls gestern im Stadtgebiet von Bad St. Leonhard konnten auch Lüftungsanlagen für eine Trocknung nicht betrieben werden. Die Feuerwehr musste zur Belüftung der Anlagen ausrücken. BAD ST. LEONHARD. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard um 20.58 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem Industriebetrieb alarmiert. Durch einen Stromausfall im gesamten Stadtgebiet von Bad St. Leonhard standen auch die Lüftungsanlagen für eine Trocknung still. Musste belüftet...

HLW-Professorin Sandra Poppmeier (l.) mit Herbert und Andrea Müller (r.) und HLW-Schülern der ersten Jahrgänge.

Bad St. Leonhard
Angehende Bartender besuchten Slow Food-Manufaktur Müller

Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Bartender blickten 20 Schüler der HLW Wolfsberg hinter die Kulissen der Manufaktur Müller. BAD ST. LEONHARD. Die Ausbildung zum Bartender (früher Barkeeper) erfolgt an der HLW Wolfsberg im Rahmen des Freigegenstandes „Bar- und Getränkemanagement“ und dauert zwei Jahre. Abgeschlossen wird die freiwillige Zusatzausbildung mit einer mehrteiligen Zertifikatsprüfung. als Prüfer fungiert der zweifache Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer. Bei positiver Ablegung der...

4

Bad St. Leonharderinnen berichten
Muttertag wie er früher war

Drei Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard berichten über ihre Muttertagserlebnisse von früher. LAVANTTAL. Die Kreativität der Kinder und das gemeinsame Feiern in der Familie machen den Muttertag zu etwas Besonderem, an das sich die drei Bewohnerinnen Helene Hofbauer, Christina Steinkellner und Martha Gupper, alle drei Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard. gerne erinnern. Heute gratulieren ihnen ihre Kinder an diesem speziellen Tag. Auch das Team von...

Von links: Alexander Radl und Alexander Pichler, die Schulreferenten von Wolfsberg und Bad St. Leonhard. | Foto: Privat
4

Wenige Schüler
Volksschule Schiefling vor dem Aus, Hoffnung für Prebl

Die Volksschulen Schiefling und Prebl erhielten wegen zu geringer Schülerzahlen einen "Mahnbrief" von Seiten der Bildungsdirektion. Zumindest in Schiefling wird die Volksschule bald geschlossen. In Prebl gehen die Schülerzahlen wieder nach oben.  WOLFSBERG, BAD ST. LEONHARD. Wenn in der Umgebung einer Volksschule weniger als 30 schulpflichtige Schüler leben und dort zum Unterricht angemeldet sind, muss die Bildungsdirektion die Schließung der jeweiligen Schule anordnen. In diesem Fall geht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.