Wolfsberg
Junge Volksschullehrerin (23) wird die neue Marktprinzessin
- Lisa Vallant wird das Amt der Wolfsberger Marktprinzessin am Samstag, 14. Oktober, übernehmen.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Die Jury hat entschieden: Die neue Wolfsberger Marktprinzessin heißt Lisa Vallant, ist 23 Jahre alt und wohnt in Bad St. Leonhard.
WOLFSBERG. Leicht hat es sich die Jury, bestehend aus SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer, Woche-Redakteur Daniel Polsinger Stadtrat Christian Stückler, Gemeindemitarbeiter Thomas Schmid, Siegfried Czapek von der Kleinen Zeitung bestimmt nicht gemacht, als es galt, das perfekte Gesicht der Wolfsberger Märkte für das kommende Jahr auszuwählen. Vier Damen aus dem Lavanttal haben sich für dieses Amt beworben, doch am Ende konnte es nur eine geben. „Ich habe schon die ganze Woche gehofft, dass dieser Anruf kommen würde. Als es dann tatsächlich soweit war, bin ich gerade von meinem Arbeitsplatz in der Volksschule Obdach nach Hause gefahren“, berichtet die frischgebackene Volksschullehrerin Lisa Vallant ganz aufgeregt. „Ich habe mir das Marktwochenende schon seit Wochen freigehalten, in der Hoffnung, dass ich die neue Marktprinzessin werde.“
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Dirndl-Fan durch und durch
Auf Festen im ganzen Tal ist Lisa ohnehin ständig anzutreffen. Beim „Gackern“ in St. Andrä arbeitet sie bereits seit vier Jahren als Kellnerin im Stadl des Gasthofs Sieber, bei den Wolfsberger Märkten war sie bisher regelmäßig als Besucherin mit dabei und als Teil der Landjugend St. Stefan geht es immer wieder zu Festen befreundeter Ortsgruppen. Da muss natürlich auch das Outfit passen: „In meinem Schrank hängen acht verschiedene Dirndl, die ich regelmäßig ausführe. Mein Freund sagt mir, ich sollte endlich einmal ein paar wegwerfen, aber ich bringe es nicht übers Herz“, meint Lisa.
- SBK-Shopleiterin Rebeca Mutter, SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer, die beiden Mitarbeiterinnen Ebru Dogan und Melanie Primus (v.l.) mit Marktprinzessin Lisa Vallant.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Nachhaltiges Outfit
Bleibt zu hoffen, dass sich im Kleiderschrank noch etwas Platz findet, denn als neue Marktprinzessin erhält Lisa anstelle eines traditionellen Dirndls einen speziell für sie gefertigten, modischen Wickelrock vom Team der SBK (Soziale Betriebe Kärnten), die in Wolfsberg seit März 2023 den „Second Soul“-Shop betreibt. Der Rock, der aus Second-Hand-Stoffen hergestellt wird, erstrahlt in den Farben des Wolfsberger Stadtlogos (Schwarz/Gelb) und wird die Marktprinzessin bei ihren Einsätzen am Kolomoni- und Schönsonntagmarkt sowie bei Besuchen der Wolfsberger Delegation bei anderen Märkten zieren. In den SBK-Shops in Villach und Wolfsberg sind diese Röcke längst ein Verkaufsrenner, denn „sie passen fast jeder Frau“, wie Geschäftsführerin Elisabeth Niederer berichtet.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Voller Terminkalender
Dass die neue Marktprinzessin die gekonnte Handarbeit, die hinter den Stücken steckt, zu schätzen weiß, liegt nicht nur an ihrem Modegeschmack, sondern auch an ihrer beruflichen Ausbildung, denn „bevor ich die Lehrerinnen-Laufbahn eingeschlagen habe, besuchte ich die Modeschule WIMO in Klagenfurt. Ich bin eigentlich ausbildete Schneiderin“, sagt Lisa, die sich als totaler Katzenfanatiker – allerdings noch ohne eigene Katze – und begeisterte Skifahrerin bezeichnet. Auch singen kann sie – und das stellt sie als Mitglied des AGV Frantschach regelmäßig unter Beweis. Freizeitstress kennt sie trotz ihrer vielen Aktivitäten nicht: „Das sind ja schließlich alles Sachen, die ich gerne mache“, lacht Lisa.
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Amtsübergabe
Die feierliche Übergabe des Prinzessinnenamtes von der bisherigen Marktprinzessin Sarah Nadine Sorger an Lisa Vallant findet am Samstag, 14. Oktober, im Rahmen des Bieranstichs um 11.30 Uhr statt. Ihren ersten „richtigen“ Einsatz hat die neue Prinzessin dann beim Schönsonntagmarkt 2024 in der Wolfsberger Innenstadt, wo sie die Marktproklamation verlesen wird.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Alle gewinnen etwas
Die drei Kandidatinnen, die nicht gewonnen haben, dürfen sich als kleines Dankeschön auf einen Gutschein für eine Stadionbad-Saisonkarte sowie ein Badetuch von Seiten der Wolfsberger Stadtwerke freuen.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.