Feier

Beiträge zum Thema Feier

38

Bildergalerie
Gelungener Bauernball im Kulurstadl Maria Rojach

Die Bauernschaften und die Landjugend luden am Samstag wieder zum Bauernball im "Kulturstadl" in Maria Rojach ein. MARIA ROJACH. Am Samstagabend wurde in Maria Rojach der Bauernball der Landjugend Maria Rojach und der Bauernschaft Jakling, Maria Rojach und Eitweg gefeiert.  Die Gäste konnten sich auf gutes Essen, Beisammensein, Tanz und vor allem auf viel Musik freuen. Die Landjugend Villach überzeugte die Gäste mit ihrer Mitternachtseinlage und anschließend wurden erstmals Trachtenprinz und...

Das Volksschulgebäude ist bereits seit 55 Jahren ein fixer Bestandteil von St. Michael. | Foto: VS St. Michael
3

55 Jahre Schulstandort
Volksschule St. Michael feiert Jubiläum

Am 6. Juni 2025 feierte die Volksschule St. Michael im Lavanttal  55 Jahre Schulstandort - ein Jubiläum, das nicht nur einen Blick zurück, sondern vor allem nach vorn erlaubt. ST. MICHAEL. Unterrichtet wird in St. Michael bereits seit 1805, zuerst im Mesnerhaus und später in den Räumlichkeiten des Gasthaus Hanslwirt. 1968 begannen schließlich die Bauarbeiten für das heutige Schulgebäude, in das die Schülerinnen und Schüler im Jahr 1970 einzogen. GeneralsanierungenIm Sommer 2004 startete die...

Die Dachfolie des VIP-Bereichs der Arena geriet in Brand. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Feier nach Cup-Sieg
Fans mussten aus Lavanttal Arena evakuiert werden

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.00 Uhr fanden in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Feierlichkeiten vom Cup-Sieg des WAC statt. Doch das Dach fing Feuer und die Fans mussten evakuiert werden. LAVANTTAL. Im Zuge der Feierlichkeiten zündeten anwesende Fangruppierungen ein nicht angemeldetes Feuerwerk – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf dem Dach der Arena. Dabei wurden mehrere Feuerwerksbatterien auf dem Dach zurückgelassen. Batterie fing Feuer Eine dieser Batterien fing gegen 22.47 Uhr Feuer....

Anzeige

18 Jahre ATRIO Villach
Volljährig & bereit zum Feiern mit Highlights

Das ATRIO wird 18: Am 21. März gibt es eine große Feier mit einem bunten Programm, zahlreichen Highlights und spektakulären Attraktionen für Groß und Klein.  VILLACH. Am 19. März 2007 öffneten sich die Türen im ATRIO Villach zum ersten Mal – seither konnten rund 70 Millionen Besucher begrüßt werden. Besonders für Familien ist das Shopping-Center ein beliebtes Ziel: Über 500.000 Kinder haben sich im Planet Lollipop ausgetobt und unzählige unvergessliche Momente erlebt. GeburtstagstorteEin...

Foto: Kärntner Seniorenbund St. Marein
2

Weihnachtsfeier
Schöner Jahresausklang des Seniorenbund St. Marein

ST. MAREIN. Wie gewohnt lud der Kärntner Seniorenbund St. Marein zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Weinberger. Obfrau Christine Lenz konnte als Ehrengäste Bezirksobmann Albert Wutscher, Stadtrat Josef Steinkellner und Ehrenobfrau Kriemhilde Wascher begrüßen. Während der Weihnachtsfeier wurde Mitglied Willi Wascher zu seinem 90. Geburtstag gratuliert und ein Geschenkkorb überreicht. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Geschwister Zarfl. Nach einem gemeinsamen Mittagessen...

7. Dezember
Die Kärntner Krippenausstellung lockt nach St. Andrä

ST. ANDRÄ. Mit einer feierlichen Eröffnung am 7. Dezember starten die Krippenfreunde St. Andrä die Kärntner Krippenausstellung in den Pfarrsälen und Arkaden der Domkirche St. Andrä. Sechs Kärntner Krippenvereine präsentieren eine Vielfalt an handgefertigten Krippen - von orientalisch über alpenländisch bis hin zu kristallin inspirierten Krippen. Neben den kunstvollen Exponaten wird die Eröffnung vom Männergesangsverein (MGV) St. Andrä musikalisch umrahmt. Mehrere TermineDie Ausstellung ist...

Die drei Jubilare vom MGV St. Stefan beim Ratespiel im Gasthaus Hofer. | Foto: Privat
2

Jubiläum
Drei runde Geburtstage im Männergesangsverein St. Stefan

ST. STEFAN. Obmann Heinz Amschl, Altobmann Gerhard Themel und Altschriftführer Ferdi Steinkellner vom Männergesangsverein St. Stefan luden ihre Sängerkollegen und Partnerinnen zu einer Feier ins Gasthaus Hofer in St. Stefan ein.  Die drei Jubilare feierten gemeinsam 210 Jahre. Nach einem Mittagsbuffet wurden verschiedene Lieder vorgetragen. Zudem organisierten die Frauen der Sänger ein Ratespiel für die Geburtstagskinder, das Teil des unterhaltsamen Programms war.

25. und 26. Mai
FF Wolfsberg lädt zum zweitägigen Feuerwehrfest

Die Kameraden der FF Wolfsberg freuen sich auf zahlreiche Besucher beim anstehenden Fest. WOLFSBERG. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg lädt am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, zum Feuerwehrfest ins Rüsthaus Wolfsberg ein. Am Samstag ab 20 Uhr heizen die steirischen Musiker "Die Aufgeiger" den Tanzboden ein. In der Kellerdisco bringt unterdessen "Beatmaster Megy" das Rüsthaus zum Beben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Wochenendausklang kann am Sonntag...

Anzeige
Der JUMP DOME in Klagenfurt steht für grenzenlosen Spaß | Foto: JUMP DOME
Video 10

Osterferienspaß
Im JUMP DOME springt nicht nur der Osterhase vor Freude

Springen Sie in ein unvergleichliches Osterabenteuer: Der JUMP DOME, der führende Trampolinpark Österreichs, wartet in Klagenfurt auf Sie! KLAGENFURT. Im Herzen von Kärnten, genauer gesagt in der Magazingasse 14, 9020 KLAGENFURT, befindet sich der JUMP DOME, ein Ort, an dem Vergnügen und Entdeckungslust ineinanderfließen. Dieser Ort bildet die perfekte Kulisse für erlebnisreiche Osterferien. Vom 23. März bis 1. April stehen die Türen von JUMP DOME, täglich von 9 bis 20 Uhr offen, um Sie zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Landjugend Kamp lädt ein
"Die Siegerparty" im KUSS Wolfsberg

WOLFSBERG. Zu einer „Siegerparty“ als Abschluss des Hallenfussballtuniers lädt die Landjugend Kamp am Samstag, 2. März, ins KUSS Wolfsberg ein. Ab 20.30 Uhr steht die Location für alle Feierfreudigen bereit. Essen und Getränke sind für die Partymeute ausreichend vorbereitet. Die passende Musik für ausgelassene Feierlaune mischen euch die "TMLS Deejays". Karten sind an der Abendkasse: 10 Euro, und im Vorverkauf: 8 Euro erhältlich. Die Landjugend Kamp freut sich auf euren Besuch.

Pensionistenverband Frantschach-St. Gertraud
Gratulationen zum Wiegenfest

Bei Kaffe und Kuchen wurden Anfang November die Geburtstage mehrerer Mitglieder des Pensionistenverbandes Frantschach-St. Gertraud gefeiert. Mit einem Geschenkkorb und einem Gutschein wurde Elfriede Dohr zum 91., Leopoldine Gradnig zum 96. und Johanna Mayrhofer zum 85. Geburtstag gratuliert. Zur großen Gratulantenschar zählten unter anderem auch Bürgermeister Günther Vallant, OG Stellvertreterin Melitta Müller, OG Stellvertreter Anton Lang und Kassier Wilhelm Krejza.

Pfarre St. Marein
Strahlende Kinderaugen bei der Nikolausfeier

ST. MAREIN. Am 5. Dezember fand in der Pfarrkirche St. Marein eine stimmungsvolle Nikolausfeier statt. Volksschullehrerin Carmen Nickel-Unterholzer sorgte für eine adventliche musikalische Umrahmung, bei der auch Eltern und Kinder begeistert mitsangen. Zahlreiche Kinder und Familien Nach dem feierlichen Einzug des Nikolaus sowie gemeinsamen Gebeten und spannenden Geschichten verteilte der himmlische Gast an alle Kinder persönlich Geschenke. Groß war dabei die Freude besonders bei den Kleinsten,...

Frantschach-St. Gertraud
Pensionisten feiern Geburtstage

Ende November gab es bei den Mitgliedern des Pensionistenverbandes Frantschach-St. Gertraud gleich vier Gründe um zu feiern. Sigrid Stückler, Edeltraud Vallant und Erich Tatschl feierten ihren 80. und Maria Scharf ihren 91. Geburtstag. Allen Geburtstagskindern wurde gratuliert und ein kleines Präsent in Form eines ein Geschenkskorbes überreicht. Zur großen Gratulantenschar zählte unter anderem auch OG Vors. Romana Scharf und OG Stellv.Anton Lang. Bei Kaffe, Kuchen und Musik wurde schöne Stunden...

JUZ Wolfsberg
Gemeinsames Grillen beim Jugendzentrum verbindet

Die Organisationen der offenen Jugendarbeit Wolfsberg verbrachten einen entspannten Nachmittag mit Grillerei. Dies half ihnen unter anderem bei der Vernetzung. WOLFSBERG. Fast pünktlich am Tag der offenen Jugendarbeit trafen sich kürzlich die Organisationen der offenen Jugendarbeit Wolfsberg zu einer Grillerei beim JUZ. Die Mitarbeiter des Jugend-Kultur-Zentrums Wolfsberg luden jene vom katholischen KJUZ Avalon und jene von den Wolfsberger Streetworkern aspHalt zu einem Vernetzungstreffen ein....

Beim Grillen lauern viele Gefahren, wir sagen euch, worauf ihr achten solltet. | Foto: Adobe Stock/LVDESIGN
2

Gefährliches Sommerhobby
Jährlich 700 Verletzte bei Grillunfällen

Grillen birgt viele verborgene Gefahren, die sich leicht vermeiden lasen, wenn man sie kennt. Wir haben einige Tipps für euch. KÄRNTEN. Mit den sommerlichen Temperaturen fällt auch der Startschuss in die Grillsaison. Doch nicht immer verläuft das Anheizen und Hantieren mit dem heißen Grill reibungslos: Laut KFV-Unfalldatenbank Injury Database (IDB) Austria verletzen sich jährlich rund 700 Personen beim Freiluft-Kochen derart schwer, dass eine Behandlung im Spital notwendig ist – 13 Prozent...

VS Pölling
Klassenkameraden des Jahrgangs 1944 trafen sich

Ehemalige Schüler der Volksschule Pölling trafen sich beim Gasthaus Payer zur gemeinsamen Jause.  PÖLLING. Eigentlich sollte ein Schülertreffen der Jahrgänge 1939-1945 organisiert werden, doch trotz eines publizierten Aufrufs blieb die Suche nach ehemaligen Schulkameraden für die Organisatoren vorerst ohne Erfolg. Doch anhand eines Klassenfotos konnten die Adressen des 1944-Jahrgangs ausfindig gemacht werden und bereits vor zwei Jahren trafen sich die ehemaligen Schulkameraden anlässlich ihres...

Hoher Platz in Wolfsberg
Pasta Passion feiert das erste Bestandsjahr

Die Pasta Manufaktur Pasta Passion von Gerlinde Wagner wurde ein Jahr alt. WOLFSBERG. Vor einem Jahr eröffnete die hauptberufliche Krankenschwester Gerlinde Wagner ihre Pastamanufaktur am Hohen Platz gegenüber vom Rathaus Wolfsberg. Ihre aus regionalen Zutaten und mit viel Liebe hergestellten gefüllten Nudeln sind talauf talab beliebt und finden auch schon Freunde außerhalb der Region. Pikant und süß Immer samstags von 9 bis 13 Uhr ist das Geschäft geöffnet. Kunden haben die Auswahl aus...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

Stephan Schober von der Abteilung für Wasserwirtschaft des Landes Kärnten, Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, Bürgermeister Günther Vallant und Landesrat Daniel Fellner (von links) | Foto: Teferle (39)
39

Leute
Hochwasserbauten und Erlebnisradweg eröffnet

Am Sonntag feierten die Bewohner von Frantschach-St. Gertraud die Eröffnung der Hochwasserschutz-Bauten und des Erlebnisradweges "Lavantmeile". FRANTSCHACH-St. GERTRAUD (tef). Es hat lange gedauert, nun sind die Arbeiten an den Hochwasserschutzanlagen und am Erlebnisradweg "Lavantmeile" in Frantschach-St. Gertraud abgeschlossen. Gefeiert wurde die Fertigstellung des rund 4 Millionen Euro teuren Projektes am Sonntag, 20. September, auf der Sportanlage des FC Mondi Frantschach.  Für die Sportler...

An der Spitze des FC St. Michael im Lavanttal steht Obmann Erwin Svensek (hinten, Dritter von links). | Foto: Bernhard Teferle
48

Bildergalerie
FC St. Michael feierte das 50-Jahr-Jubiläum

Der Fußballclub St. Michael im Lavanttal beging heute sein 50-jähriges Bestehen. ST. MICHAEL (tef). Obmann der ersten Stunde des FC St. Michael war der Pädagoge Engelbert Murke. Bei der Jubiläumsfeier im Saualpen-Stadion konnten der amtierende Obmann Erwin Swensek, seine Stellvertreter Klaus Schatz und Gabi Klösch, Schriftführer und Obmann-Vorgänger Hannes Wurzer, der sportliche Leiter Michael Kirisits, Kassier Werner Roscher sowie die Nachwuchsbetreuer Mario Knauder und Armin Feldbacher...

Müller, Thomasetti und Urbanz (von links) | Foto: KK
2

Wolfsberg
Neuer Skate-Park eröffnet

Im Rahmen der Eröffnung des neuen Skate-Parks gab es einen Contest und ein Fest, woran um die 200 Besucher teilnahmen. WOLFSBERG. Nachdem der Skate-Park durch den Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und den Stadtrat Alexander Radl eröffnet wurde, trugen 20 Skater einen Contest aus. In den zwei Wertungsgruppen "Unsponsored" und "Sponsored" wurden jeweils die besten drei Skateboardfahrer prämiert. In der Wertung "Unsponsored" konnte sich Christoph Kucher vor Fabian Adrian und Manuel Oschgan...

10. Oktober
Das Lavanttal feiert den 10. Oktober

In St. Georgen und in Ettendorf finden heute noch Feiern zum Gedenken an den Abwehrkampf und die Volksabstimmung statt.  LAVANTTAL. In den vergangenen Tagen haben bereits zahlreiche Feiern zum Gedenken an den Abwehrkampf 1918/19 und die Volksabstimmung stattgefunden. Aber auch heute am Mittwoch, dem 10. Oktober, gibt es im Tal noch ein paar Möglichkeiten, diesen historischen Tag zu feiern. Gedenkfeier mit Fackelzug Um 19 Uhr findet heute am Dorfplatz in St. Georgen eine Gedenkfeier mit...

Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner

Dorfgemeinschaft St. Marein feiert 45-Jahr-Jubiläum

Im Rahmen der Feier wurden auch einige Mitglieder für ihre Treue geehrt. ST. MAREIN. Kürzlich feierte die Dorfgemeinschaft St. Marein ihr 45-Jahr-Jubiläum. Gefeiert wurde mit einer Festmesse und anschließendem Festakt im Gasthof Weinberger. Der Obmann der Dorfgemeinschaft, Ferdinand Schwaiger, hielt ein Referat mit dem Titel "Wandel der Gesellschaft in 45 Jahren Dorfgemeinschaft." Im Rahmen der Feier wurden auch zahlreiche Mitglieder für ihre Tätigkeit geehrt. Die neun Mitglieder, die bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.