Christian Stückler

Beiträge zum Thema Christian Stückler

Beförderungen
FF Reideben zieht Bilanz bei der Hauptversammlung

Zahlreiche Ehrungen und ein Rückblick auf das vergangene Einsatzjahr standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reideben. WOLFSBERG. Kommandant OBI Christian Hartl begrüßte neben der eigenen Mannschaft auch Ehrengäste wie Vizebürgermeister Alexander Radl, Stadtrat Christian Stückler, BFK-Stellvertreter Magnus Semmler, AFK Christoph Gerak und Manfred Ozwirk von der Bergrettung Lavanttal. Freiwillig und unentgeltlichDie 56 Mitglieder leisteten rund 6.300...

Kommandant ABI Christoph Gerak, Stadtrat Christian Stückler, Stellvertreter OBI Stefan Kainz-Pauscha | Foto: FF Wolfsberg
2

Schlüsselübergabe
Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr in Wolfsberg

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg erhielt kürzlich eine bedeutende Verstärkung ihres Fuhrparks. WOLFSBERG. In einer feierlichen Zeremonie wurden drei neue Fahrzeuge and die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg übergeben, die die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr weiter verbessern. Stadtrat Christian Stückler überreichte die Fahrzeugschlüssel an Kommandant ABI Christoph Gerak und dessen Stellvertreter OBI Stefan Kainz-Pauscha. Drei neue FahrzeugeDie Neuanschaffungen umfassen zwei altersbedingt...

20 Jahre
Buchhandlung Libellus findet neues Zuhause nach Wasserschaden

Der Buchhandel „Libellus" wechselte nach einem Wasserschaden im alten Geschäft den Standort in Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Wolfsberger Buchhandlung „Libellus" unter der Leitung von Anni Maria Grössl ist nach einem unerwarteten Wasserschaden im alten Geschäft umgezogen. „Das Wasser sammelte sich in der Decke“, erklärt die Geschäftsführerin. Eine defekte Armatur führte zu einem Überlauf, der Wasser in das Geschäft eindringen ließ. Eine schnelle Sanierung des alten Ladens war nicht möglich. „Es...

Wolfsberg
Lavanttaler Goldschmiede feiert 50-jähriges Jubiläum

WOLFSBERG. Am 30. November 1974 eröffnete Goldschmiedemeister Josef Primus sein erstes Geschäft in der Wiener Straße. Heute, 50 Jahre später, feiert der Betrieb, der seit rund einem Jahrzehnt in der Sporergasse 13 ansässig ist, dieses besondere Jubiläum. Das Handwerk wird mittlerweile von seiner Tochter Kathrin Rencher-Primus und ihrem Ehemann Mario weitergeführt, während Josef Primus als Gründer nach wie vor aktiv im Betrieb mitarbeitet. Zum Jubiläum gratulierte auch Wirtschaftsstadtrat...

Foto: Gerhard Pulsinger (24)
24

Bildergalerie
Christkindlmarkt am Hecherplatzl lockte Besucher an

Am Freitag verzauberte der Adventmarkt am Hecherplatzl mit festlicher Stimmung und Kunsthandwerk und lädt auch an den kommenden Freitagen und Samstagen zum Verweilen ein. WOLFSBERG. Der Adventmarkt am Hecherplatzl in Wolfsberg hat wieder geöffnet und bietet an jedem Freitag und Samstag ab 10 Uhr eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Organisiert von den ansässigen Unternehmerinnen präsentiert der Markt eine Auswahl an kunsthandwerklichen Produkten und weihnachtlichen...

Trotz Budgetknappheit
Adventmarkt und "Herbst in Wolfsberg" finden statt

Die beiden Traditionsveranstaltungen bleiben den Wolfsbergeren trotz Budgetmangel erhalten. WOLFSBERG. Die Lavanttaler dürfen sich auch heuer wieder auf den „Herbst in Wolfsberg“ und dem Wolfsberger Adventmarkt, zwei Aushängeschilder des Stadtmarketings, freuen. Dies kündigte der zuständige Stadtrat Christian Stückler an: „Es ist uns gelungen, diese beiden wichtigen Innenstadt-Veranstaltungen trotz der Budgetsorgen auch heuer wieder in unser Programm aufzunehmen, wenn auch in etwas reduzierter...

Wolfsberg
Geldnot zwingt Gemeinde zum Sparen, Adventmarkt betroffen

In Wolfsberg wird zwar weiterhin investiert - etwa in neue Kindergärten und Wohnhäuser –, dennoch muss gespart werden. Ausgaben wie der Adventmarkt werden "auf null gestellt". WOLFSBERG. Die finanzielle Situation der Gemeinden ist weiterhin dramatisch – auch Wolfsberg bildet da keine Ausnahme. Das wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung klar, als es darum ging, den sogenannten Nachtragsvoranschlag - also die aktualisierte Anpassung an das im Dezember beschlossene Budget für das Jahr 2024 –...

Julia Stückler, Sabrina Seifried und Natascha Griengl (von links) | Foto: Teferle (30)
30

Bildergalerie
Viel los beim Frühschoppen der Feuerwehr St. Michael

ST. MICHAEL. Vor Kurzem lud die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael wieder zur traditionellen Florianiprozession mit anschließendem Festgottesdienst. Zum Abschluß feierten die Gäste beim Frühschoppen auf dem Festgelände der Festhalle. Mit dabei waren unter anderem Vizebürgermeister Alexander Radl, Feuerwehrreferent Christian Stückler und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt.

Links: Vzbgm. Alexander Radl, STR Jürgen Jöbstl, Vzbgm. Michaela Lientscher. Mitte: Bgm. Hannes Primus. Rechts: STR Isabella Theuermann, STR Josef Steinkellner, STR Christian Stückler.  | Foto: Privat
2

Nachgefragt
Wer sind Wolfsbergs "fleißigste" Stadträte?

Nach Streit um häufiges Fehlen bei Stadtratssitzungen: MeinBezirk.at liegen die tatsächlichen Zahlen vor. WOLFSBERG. Viel häufiger als die öffentlichen Gemeinderatssitzungen gehen Sitzungen des Stadtrats über die Bühne. Etwa alle zwei Wochen – normalerweise jeden zweiten Dienstag – trifft sich die Stadtregierung, die aus Bürgermeister Hannes Primus, Vizebürgermeister Alexander Radl und Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (alle drei SPÖ) sowie den Stadträten Christian Stückler, Jürgen Jöbstl...

Der Ostermarkt vor dem Wolfsberger Rathaus findet 2024 nicht statt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Ostermarkt vor dem Rathaus fällt Sparstift zum Opfer

Zu hohe Kosten: Der Ostermarkt vor dem Rathaus fällt heuer aus. Stattdessen gibt es ein Ersatzprogramm im Rathaus und am KuKuMa. Interessierte Aussteller können sich bereits melden. WOLFSBERG. Die Kärntner Gemeinden müssen sparen – da macht auch die Stadt Wolfsberg keine Ausnahme. Nachdem bereits die Pop-Up-Initiative in Kooperation mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds zumindest vorerst auf Eis gelegt wurde, macht sich die Geldnot nun auch schmerzlich im Veranstaltungskalender der...

Eröffnung des „Second Soul“-Shops der Sozialen Betriebe Kärnten (SBK) am Hohen Platz. Auch dieses Konzept zählte zu den Siegerprojekten der Pop-Up-Initiative. | Foto: SBK
2

Wolfsberg
Pop-Up-Initiative blickt ungewisser Zukunft entgegen

Die Pop-Up-Initiative von KWF und Stadtgemeinde Wolfsberg findet heuer nicht wie gewohnt statt. Unternehmer mit guten Konzepten konnten dabei ihre Geschäftsidee in Wolfsberg ausprobieren und finanziell unterstützt. WOLFSBERG. Um Leerstände zu bekämpfen und Jungunternehmer zu fördern, rief der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wolfsberg 2018 die Pop-Up-Initiative ins Leben. Geschäftsleute mit guten Ideen konnten sich bewerben und im Falle einer positiven...

Manfred Müller, Anton Henckel-Donnersmarck und Detlef Maierhofer (von links) | Foto: RegionalMedien
1 39

Bildergalerie
Viel los beim Glühwein-Opening der Lebenshilfe Wolfsberg

WOLFSBERG. Das traditionelle Glühwein-Opening der Wolfsberger Lebenshilfe war der perfekte Auftakt für die kommende Adventzeit. Feuerkörbe, Glühwein, Punch und Live-Musik von Alexander Storfer sorgten bei den zahlreichen Besuchern für beste Stimmung im Innenhof der Lebenshilfe. Mit dabei waren unter anderem auch der Präsident der Österreichischen Lenbenshilfe Anton Henckel-Donnersmarck, Stadtrat Christian Stückler, Stadträtin Isabella Theuermann und Gemeinderätin Waltraud Beranek.

53

Bildergalerie
Der "Wolf tanzte" wieder in der Wolfsberger Innenstadt

WOLFSBERG. In neun Wolfsberger Lokalen wurde im Rahmen des Musikfestivals "Der Wolf tanzt" wieder live aufgespielt. Zum mittlerweile zwölften Mal lud das Wolfsberger Stadtmarketing mit Eva Schatz an der Spitze zu einer der größten Indoorpartys Kärntens. Live zu sehen und zu hören gab es Austropop, Rock, Jazz, Blues, Folklore, Hip Hop Swing und Kaffeehaus-Musik mit heimischen und internationalen Künstlern. Mit dabei waren unter anderem auch Stadtrat Christian Stückler, der ehemalige...

Lisa Vallant wird das Amt der Wolfsberger Marktprinzessin am Samstag, 14. Oktober, übernehmen. | Foto: MeinBezirk.at
14

Wolfsberg
Junge Volksschullehrerin (23) wird die neue Marktprinzessin

Die Jury hat entschieden: Die neue Wolfsberger Marktprinzessin heißt Lisa Vallant, ist 23 Jahre alt und wohnt in Bad St. Leonhard. WOLFSBERG. Leicht hat es sich die Jury, bestehend aus SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer, Woche-Redakteur Daniel Polsinger Stadtrat Christian Stückler, Gemeindemitarbeiter Thomas Schmid, Siegfried Czapek von der Kleinen Zeitung bestimmt nicht gemacht, als es galt, das perfekte Gesicht der Wolfsberger Märkte für das kommende Jahr auszuwählen. Vier Damen aus dem...

Wolfsberg
Märchenhafte Preise wurden übergeben

Die Gewinner des Märchenpfad-Gewinnspiels konnten am Hohen Platz in Wolfsberg ihre Preise entgegennehmen. WOLFSBERG. Einen wahrhaft krönenden Abschluss fanden die diesjährigen Wolfsberger Sagen- und Märchenwelten am vergangenen Freitag: Alle Gewinner des Märchenpfad-Gewinnspieles wurden auf den Hohen Platz eingeladen, wo Stadtrat Christian Stückler und der Obmann der Kaufmannschaft Wolfsberg, Gerhard Waschier, die Preise überreichten. Zur Verfügung gestellt wurden die Gewinne von...

Wolfsberg
Fünf neue Pop-Up-Stores sind bald in der Innenstadt zu finden

Unternehmer können ihre Geschäftsidee für ein halbes Jahr ohne Risiko in der Wolfsberger Innenstadt testen. Zwei Pop-Up-Stores haben bereits geöffnet. WOLFSBERG. Von 14 Bewerbern verschiedenster Branchen wurden heuer wieder einige Unternehmer für Pop-Up-Stores in der Innenstadt ausgewählt. Fünf Projekte wurden dazu von der Jury aufgrund folgender Kriterien ausgewählt: Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells, Innovationsgrad, Stärkung der Innenstadt, Beitrag zum Branchenmix und Nachhaltigkeit....

Lavanttaler Autoren mit Stadtrat Christian Stückler,  Bundesrätin Claudia Arpa und Musikschuldirektor Daniel Weinberger beim Tag des Buches am Hohen Platz. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
1

Wolfsberg
Lavanttaler Autoren präsentierten ihre Werke am Hohen Platz

Das Buch stand vor kurzem am Hohen Platz in Wolfsberg im Vordergrund. Heimische Autoren präsentierten ihre Werke. WOLFSBERG. Im Rahmen des KuKuMa lud das Stadtmarketing Wolfsberg am vergangenen Samstag anlässlich des Tag des Buches Lavanttaler Autoren zur Präsentation ihrer Werke ein. Umrahmt wurde die Ausstellung von der Musikschule Wolfsberg und einer szenischen Lesung des Theater KampuZ. Zu Gast waren Margareta Bricelj, Martin Haider, Michael Hatzenbichler, Harald König, Daniela Maier,...

Von links: Michael Kainz, Christoph Gerak, Christian Stückler, Hannes Primus, Hans-Peter Baldauf, Klaus Stückler, Martin Kalcher. | Foto: Niessl
3

FF St. Margarethen
Nach 29 Jahren steht ein neues Löschfahrzeug im Rüsthaus

Die FF St. Margarethen hat ein neues Löschfahrzeug in Betrieb genommen. Das Allradmodell spielt alle Stücke.  ST. MARGARETHEN. Nach 29 Jahren im Einsatz wurde das LFA (Löschfahrzeug) der FF St. Margarethen nun durch ein brandneues Modell ausgetauscht. „Es handelt sich um ein Allradfahrzeug der Marke Iveco und einem Aufbau der Firma Lohr“, berichtet Kommandant Hans-Peter Baldauf. „Benötigt wird es zum Beispiel zur Erstbekämpfung von Auto-, Wald- und Hausbränden.“ Es fungiert unter anderem als...

4.000 Euro Preisgeld winken
Wolfsberg startet neue Pop-Up-Ausschreibung

Start-up-Gründer, aber auch bestehende Unternehmen, können sich ab sofort wieder für die Pop-Up-Initiative der Stadtgemeinde Wolfsberg und des KWF bewerben. WOLFSBERG. Der KWF (Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds) hat gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wolfsberg nun bereits zum sechsten Mal die eine Pop-up-Store-Kooperation ausgeschrieben. Frist bis 3. März 2023 Die Ausschreibung richtet sich an bestehende Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen als auch an Gründer, die mit einem Barzuschuss des...

Für Konflikte aller Art
Mediationszentrum Kärnten in Wolfsberg eröffnet

Die Juristin und Pädagogin Brigitta Roschitz bietet im Haus Benedikt in Wolfsberg ihre Leistungen als Mediatorin an.  WOLFSBERG. „Es gibt keinen Konflikt, der nicht gelöst werden kann“ – nach diesem Motto startet die Juristin und Pädagogin Brigitta Roschitz ihr Mediationszentrum Kärnten (MKZ) in den Räumlichkeiten „Haus Benedikt“, der früheren Kapuzinerkirche in Wolfsberg. Pop-Up-Initiative Das MKZ ist ein Unternehmen der jüngsten Wolfsberger Pop-up-Initiative, in der die Stadtgemeinde und der...

Foto: MeinBezirk.at
0:21

Mit Fotos und Video
In Wolfsberg wurde heute der Adventmarkt eröffnet

Groß war das Interesse der Bevölkerung bei der Eröffnung des Wolfsberger Adventmarktes. WOLFSBERG. Der erste Adventmarkt in Wolfsberg nach der Pandemie lockte schon am ersten Abend hunderte Besucher auf den Gassersteig und in den Trattlpark in Wolfsberg. Eröffnet wurde der Markt, bei dem rund 20 Aussteller Kunsthandwerk, Bücher und allerlei Köstlichkeiten anbieten, von Bürgermeister Hannes Primus und Stadtrat Christian Stückler. Den kirchlichen Segen überbrachten die evangelische Pfarrerin...

6:13

Video vom Schönsonntagmarkt
Erster Markttag ist in vollem Gange

In der Wolfsberger Innenstadt geht's schon richtig rund. WOLFSBERG. Mit der Marktsegnung durch Stadtpfarrer Christoph Kranicki am Hohen Platz ist der offizielle Startschuss für den Schönsonntagmarkt in der Wolfsberger Innenstadt gefallen. Die Stimmung ist – entsprechend dem hervorragendem Wetter – bei allen Beteiligten gut. Wir haben uns für euch umgehört und Politiker, Mitarbeiter und Gäste vors Mikro geholt. Was ihr am Schönsonntagmarkt wo findet, lest ihr hier.

Die Pop-up-Store Gewinner mit Stadtrat Christian Stückler (5. von links), Koordinatorin Patricia Radl-Rebernig (6. von links) und Bürgermeister Hannes Primus (7. von links). | Foto: MeinBezirk.at
2

Pop-Up-Stores
Diese zehn Jungunternehmer eröffnen in Wolfsberg

Die Gewinner der diesjährigen Pop-up-Aktion wurden im Festsaal des Rathauses Wolfsberg vorgestellt. WOLFSBERG. Bereits zum fünften Mal startete die Stadtgemeinde Wolfsberg in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfond (KWF) die Pop-up-Aktion, bei der ideenreiche Jungunternehmer gefördert werden. Insgesamt haben sich heuer zwölf Gründer beworben, die zehn Sieger wurden nun präsentiert. Sieben von ihnen erhalten von Seiten des KWF ein Preisgeld in Höhe von jeweils 3.000 Euro. Alle...

Welttag des Buches
Beeindruckende Bücherschau heimischer Autoren

Regionale Schriftsteller präsentierten sich am Hohen Platz in Wolfsberg. WOLFSBERG. Das Lavanttal ist eine Region der Literatur. Das zeigte sich einmal mehr am vergangenen Samstag auf dem Hohen Platz in Wolfsberg, wo der wöchentliche KuKuMa diesmal dem Welttag des Buches gewidmet war. 21 Autoren waren dabei Auf Initiative der im Lavanttal lebenden britischen Literatin Amelia Marriette und organisiert vom Stadtmarketing Wolfsberg nahmen 21 heimische Autoren die Gelegenheit wahr, ihre Werke zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.