Nachgefragt
Wer sind Wolfsbergs "fleißigste" Stadträte?

Links: Vzbgm. Alexander Radl, STR Jürgen Jöbstl, Vzbgm. Michaela Lientscher. Mitte: Bgm. Hannes Primus. Rechts: STR Isabella Theuermann, STR Josef Steinkellner, STR Christian Stückler.  | Foto: Privat
2Bilder
  • Links: Vzbgm. Alexander Radl, STR Jürgen Jöbstl, Vzbgm. Michaela Lientscher. Mitte: Bgm. Hannes Primus. Rechts: STR Isabella Theuermann, STR Josef Steinkellner, STR Christian Stückler.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Nach Streit um häufiges Fehlen bei Stadtratssitzungen: MeinBezirk.at liegen die tatsächlichen Zahlen vor.

WOLFSBERG. Viel häufiger als die öffentlichen Gemeinderatssitzungen gehen Sitzungen des Stadtrats über die Bühne. Etwa alle zwei Wochen – normalerweise jeden zweiten Dienstag – trifft sich die Stadtregierung, die aus Bürgermeister Hannes Primus, Vizebürgermeister Alexander Radl und Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (alle drei SPÖ) sowie den Stadträten Christian Stückler, Jürgen Jöbstl (SPÖ), Josef Steinkellner (ÖVP) und Isabella Theuermann (FPÖ) besteht.

Emotionaler Streit

Eine heftige Debatte um das Thema Anwesenheit ist im Wolfsberger Gemeinderat entbrannt. Bürgermeister Primus hatte im vergangenen Dezember behauptet, die Stadträtin Theuermann würde bei 60 Prozent der Stadtratssitzungen fehlen, grenzte diese Aussage im letzten Gemeinderat allerdings auf einen Zeitraum von drei Monaten zwischen Mitte September und Mitte Dezember 2023 ein. Stadträtin Theuermann selbst behauptet, bei 80 Prozent der Sitzungen in der gesamten Legislaturperiode dabei gewesen zu sein – und verlieh dieser Aussage sogar mit einem Anwaltsbrief an Bürgermeister Hannes Primus und Vize Alexander Radl Nachdruck.

Knapp verfehlt

Was stimmt denn nun und wer hat Recht? Die aktuelle Debatte nahm meinbezirk.at zum Anlass, sich – mit Einverständnis aller Stadträte – von der Stadtgemeinde die Anwesenheitsliste aller Stadtratssitzungen in der laufenden Legislaturperiode vorlegen zu lassen. Die nackten Zahlen: Seit dem 21. April 2021 – der ersten Stadtratssitzung nach der letzten Gemeinderatswahl – gingen 64 Sitzungen über die Bühne. Theuermann fehlte bei 14 davon, was sie zur „Fehlstundenkönigin“ macht. Die Freiheitliche war bei rund 78 Prozent der Sitzungen mit dabei – die von ihr postulierten 80 Prozent verfehlt sie damit, wenn auch nur knapp. Auffallend: Seit Theuermann im April 2023 als Bundesrätin angelobt wurde, verringerte sich ihre Anwesenheit bei den Stadtratssitzungen von 88,4 auf 57 Prozent.

Nach dem Bürgermeister selbst hat er die wenigsten Fehlstunden: Wirtschaftsstadtrat Christian Stückler war bei 64 Stadtratssitzungen in drei Jahren nur zweimal abwesend. | Foto: MeinBezirk.at
  • Nach dem Bürgermeister selbst hat er die wenigsten Fehlstunden: Wirtschaftsstadtrat Christian Stückler war bei 64 Stadtratssitzungen in drei Jahren nur zweimal abwesend.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die "Musterschüler"

Wie steht es aber um die Abwesenheiten der anderen Stadträte? Ungeschlagener „Musterschüler" ist der Bürgermeister selbst. Primus fehlte seit seiner Wahl nur bei einer einzigen Sitzung. Knapp dahinter: Wirtschaftsstadtrat Christian Stückler, der sich in den drei Jahren nur zweimal entschuldigen ließ. „Einmal fiel die Sitzung in meine alljährliche fixe Urlaubswoche im August, einmal war ich beruflich verhindert. Ich bin der Meinung, wenn man eine Pflicht übernimmt, dann muss man sie auch ausüben. Ich bin eben sehr pflichtbewusst.“ Im Mittelfeld bewegen sich Steinkellner (sieben Fehltage, 89 Prozent Anwesenheit) sowie Jöbst, Radl und Lientscher (jeweils neun Fehltage, 86 Prozent Anwesenheit).

Kein Sitzungsgeld

„Sitzungsgeld“ kassieren die Stadträte übrigens nicht – sie erhalten ein monatliches Fixgehalt. Ist ein Stadtrat verhindert, springt für ihn ein fix definierter Ersatz ein. Eine Ausnahme ist der Bürgermeister: Fällt er aus, kann er von einem beliebigen Gemeinderat vertreten werden.

Auf einen Blick

Abwesenheit bei Stadtratssitzungen seit 21. April 2021 (64 Sitzungen):

  • Isabella Theuermann (FPÖ): 14
  • Alexander Radl (SPÖ): 9
  • Jürgen Jöbstl (SPÖ): 9
  • Michaela Lientscher (SPÖ): 9
  • Josef Steinkellner (ÖVP): 7
  • Christian Stückler (SPÖ): 2
  • Hannes Primus (SPÖ): 1


Das könnte Sie auch interessieren: 

Schönsonntagmarkt vorerst zum letzten Mal in der Innenstadt
Kleinkrieg prägte erneut den Gemeinderat
Links: Vzbgm. Alexander Radl, STR Jürgen Jöbstl, Vzbgm. Michaela Lientscher. Mitte: Bgm. Hannes Primus. Rechts: STR Isabella Theuermann, STR Josef Steinkellner, STR Christian Stückler.  | Foto: Privat
Nach dem Bürgermeister selbst hat er die wenigsten Fehlstunden: Wirtschaftsstadtrat Christian Stückler war bei 64 Stadtratssitzungen in drei Jahren nur zweimal abwesend. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.