Die Gruppe B Rallyelegenden landen im Pinzgau

Etwa 100 Fahrer aus ganz Europa - auch eine Dame ist dabei - wollen für Begeisterung sorgen. | Foto: Daniel Fessl
2Bilder
  • Etwa 100 Fahrer aus ganz Europa - auch eine Dame ist dabei - wollen für Begeisterung sorgen.
  • Foto: Daniel Fessl
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

PINZGAU (cn). Am 10. und 11. Juli kommen die spektakulären und in Österreich einmaligen Gr. B Rallyelegenden wieder nach Saalfelden, Maishofen und Weißbach. Sonst gibt es diese Veranstaltung nur in Köln und in San Marino. Die organisatorischen Fäden laufen bei Peter Freisinger zusammen.

Motorsport-Veranstaltungen scheiden oft die Gemüter. Den einen gefällt die Action, die anderen sprechen von Umweltverschmutzung. Wie ist in diesem Fall die Akzeptanz?
PETER FREISINGER: Akzeptanz ist hier nicht das richtige Wort - es heißt Vorfreude. Die TVB's Saalfelden-Leogang, Weißbach und Maishofen stehen voll hinter uns, ebenso die Gemeinden und die zuständigen Mitarbeiter von der BH Zell am See. Und die 25.000 Zuschauer vom Vorjahr sprechen eine eindeutige Sprache. Die Saalfeldner Wirtschaftstreibenden waren bei der Premiere 2014 noch skeptisch, heuer ist das Gegenteil der Fall. Und: Die Rennmotoren sind technisch so gut eingestellt, dass sie sauberer laufen als ,normale' Fahrzeuge. Im Vergleich zum alltäglichen Straßenverkehr ist das Ganze nicht der Rede wert."

Was erwartet die Zuschauer am 10. und 11. Juli?
FREISINGER: Zum einen rasante Fahrten auf abgesperrten Gemeindestraßen und zum anderen zwei Showläufe. Der Stadtkurs ,Hexenkessel' am Samstag ab 18 Uhr in Saalfelden und bei Flutlicht die ,Nacht des Donners' am Freitag ab 20.30 Uhr beim Brandlhof. Dort gibt es auch Renn-LKWs mit 1.500 PS zu bewundern. Im Vorfeld vom ,Hexenkessel' haben heimische Motorsport- und Oldtimerclubs ihre Auftritte und am Samstag ab 13 Uhr gibt es beim Rathausplatz eine Kronehitradio-Disco für jedermann. Überall ist freier Eintritt, auch das Fahrerlager am Interspar-Parkdeck kann besucht werden.

Wie schaut es hinsichtlich der Sicherheit aus?
FREISINGER:
Beim Showlauf im Zentrum gibt es 120 Meter Betonleitwände und 450 Meter Polizeigitter. Zwischen Hypo-Bank und Florianiplatz wird ein eigener Übergang entstehen. Was die Fahrten auf den Gemeindestraßen betrifft, gibt es zu gewissen Zeiten Sperren. Genaue Infos gibt es unter www.gr-b-rallyelegenden.com.

Was sagen die Landwirte, an deren Grundstücke die Gemeindestraßen angrenzen? Anfang Juli ist bei uns Mahd-Zeit.
FREISINGER:
Wir sind mit dem Ortsbauernobmann in Verbindung und bemühen uns um eine gute Abstimmung. Es wird alles genau besprochen. Bei den Veranstaltungsmeetings in der Region sind rund 25 Leute von Polizei, Rettung, Feuerwehr usw. mit dabei. Wie gesagt, das Motto lautet Vorfreude.

Unter folgendem Link gibt's einen BB-Bericht vom Jänner 2015:
http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/magazin/der-pinzgauer-sommer-2015-bringt-heisse-boliden-d1200343.html

Etwa 100 Fahrer aus ganz Europa - auch eine Dame ist dabei - wollen für Begeisterung sorgen. | Foto: Daniel Fessl
Peter Freisinget vom OK-Team: "Wir arbeiten mit allen Beteiligten in der Region sehr gut zusammen. Die Vorfreude ist groß." | Foto: Christa Nothdurfter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.