Kufstein - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Alfred Egger und Reinhard Oberguggenberger vom Tiroler Abfallwirtschaftsverband | Foto: © TAWV
2

Tiroler wieder Müllsammelweltmeister
Müll, Brandbomben und neu: Pfandsystem

400.000 Tonnen Müll mussten 2023 in Tirol entsorgt und verarbeitet werden. Davon entfallen auf den Restmüll 124.000 Tonnen. PET-Flaschen und Getränkedosen werden ab 2025 in ein Pfandsystem integriert. TIROL. Der Tiroler Abfallwirtschaftsverband präsentiert die Abfallbilanz für das Jahr 2023 und informiert über Störstoffe sowie ein neues Pfandsystem. Die positive Nachricht zuerst: Die Tirolerinnen und Tiroler haben sich als Glas-Sammelmeister:innen erwiesen. Mit 35 kg pro Normeinwohner...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Werksleiterin Stephanie Jedner vor dem neuen Laktosetank.  | Foto: Sandoz / Martin Vandory
3

Produktion
Sandoz Kundl setzt nun fürs Penicillin auf heimische Laktose

Pharmaunternehmen nutzt alternative Zuckerquelle im Zeichen der Nachhaltigkeit und Regionalität: Für die Penicillinproduktion Kundl kommt die Laktose aus Tiroler Milch. KUNDL. Sandoz will im Zeichen der Nachhaltigkeit und Regionalität künftig im Produktionswerk in Kundl neue Maßstäbe setzen. Der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars will Laktose (Milchzucker) als alternative Zuckerquelle für die Penicillinproduktion einsetzen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen seinen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Karin Ganster und Petra Rodens von Komma Wörgl, Patricia Erler, Betriebe-Beraterin von Klimabündnis Tirol, Iris Kahn, Referentin für Nachhaltigkeit und Umwelt der Stadt Wörgl und Komma-Geschäftsführer Luggi Ascher freuen sich über den Klimabündnis-Beitritt. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

Kultur und Nachhaltigkeit
Komma Wörgl ist Klimabündnis-Betrieb

Das Veranstaltungszentrum will durch die Einhaltung der Green-Events-Kriterien einen Beitrag leisten.  WÖRGL. Im Komma Wörgl steht Nachhaltigkeit im Fokus. Seit Jahresbeginn ist das Veranstaltungszentrum Teil des Klimabündnis-Netzwerks und schließt sich damit über 1.700 anderen Klimabündnis-Betrieben in Österreich an. Gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol hat das Team einen Klimaschutz-Fahrplan für die kommenden Jahre erstellt. Zuerst "KlimaCheck" Die Klimabündnis-Betriebe verpflichten sich zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Foto: BB Tirol
1:50

Individualität und Flexibilität
UNIQA setzt verstärkt auf Lehrlinge

Die zukunftsträchtige Ausbildung ist geprägt von Individualität, Flexibilität und Abwechslung. Als eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Branche bildet UNIQA in Tirol aktuell 8 Lehrlinge aus, wobei laufend neue Talente für eine Lehre gesucht werden. Denn Lehrlinge bergen ein gewichtiges Zukunftspotenzial: Durch die fundierte, duale Ausbildung können sie nahtlos in den Beruf einsteigen. Eine Tatsache, die in Zeiten, in denen die Babyboomer-Generation und mit ihr viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Übergabe der Präsidentschaft bei der IV Tirol: Max Kloger und Christoph Swarovski | Foto: Oss
2

IV Tirol
Neuer Präsident und Gratulation vom Land Tirol und WK Tirol

Präsidentenwechsel bei der Industriellenvereinigung Tirol (IV Tirol). Max Kloger (Tiroler Rohre GmbH)  ist neuer IV-Tirol-Präsident. Kloger will Tirol bis zum Jahr 2030 zu den zwanzig Top-Industrieregionen Europas positionieren. Christoph Swarovski zieht trotz vieler Erfolge eine gemischte Bilanz. INNSBRUCK. Max Kloger, geschäftsführender Gesellschafter der Tiroler Rohre GmbH, wurde anlässlich der Ordentlichen Vollversammlung zum neuen Präsidenten der Industriellenvereinigung Tirol gewählt. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
2

Historie
aus&raus wie alles begann - Teil 6

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nachdem nun 1999 die achte Filiale mit Kufstein eröffnet wurde, war natürlich alles auf das Millennium fokussiert. Es kursierten wilde und absurde Gerüchte über die Auswirkungen auf die IT-Systeme und Kassensysteme. Wie zum Beispiel: Kein Computer geht mehr da die Datumsstellung bei 1900 beginnen wird, oder Passwörter sich auflösen, Daten und angelegte Artikel...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Hypo Tirol Vorstand zieht nach einem Jahr Bilanz: Andreas Stadler, Alexander Weiß und Susanne Endl  | Foto: Hypo Tirol
2

Hypo Vorstand zieht Bilanz
Der erfolgreiche Weg in die Zukunft

Vor einem Jahr hat der neue Vorstand der Hypo Tirol Bank seine Arbeit aufgenommen. Alexander Weiß, Susanne Endl und Andreas Stadler ziehen nicht nur Bilanz sondern blicken vor allem in die Zukunft. Die Devise dabei lautet: Be Excellent. INNSBRUCK. Im Mai 2023 begann ein neuer Abschnitt in der 123-jährigen Geschichte der Tiroler Landesbank. "Die Hypo Tirol denkt global und handelt regional – als Banker mit Hausverstand", lautete die Zielsetzung der neuen Vorstandsmitglieder Alexander Weiss,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer konnte sich im Rahmen der BILLA Aktion den Wunsch von zwei neuen Ballkörben erfüllen. | Foto: © VC WWW
3

Billa
„I leb‘ für mein‘ Verein!“-Aktion: Wer sammelt fleißig in Tirol?

Aktuell läuft wieder die Billa-Aktion "I leb' für mein' Verein!". Die aktuelle Zwischenbilanz: in Tirol wurden bereits über 100.000 Lose gesammelt. Die fleißigsten Sammler bisher: Dartsportverein Haiming, Union Eissportklub Zirl und Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer. TIROL. Die Billa-Aktion läuft noch bis zum 1. Juni. Pro 15€ Einkaufswert gibt es ein Los für Sportvereine gratis, sowie bei Bestellungen über den BILLA Online Shop, unabhängig von der Höhe der Bestellung, pro Bestellung gibt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die politischen Debatten um Vollzeit/Teilzeit, Vier-Tage-Woche, Arbeitszeitverkürzung, Arbeitzeitverlängerung, sechs Wochen Urlaub, oder späteren Pensionsantritt reissen nicht ab. Gleichzeitig ist aber auch die Arbeitswelt im Wandel. | Foto: pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Die Arbeitswelt ist im Wandel

Die politischen Debatten um Vollzeit/Teilzeit, Vier-Tage-Woche, Arbeitszeitverkürzung, Arbeitzeitverlängerung, sechs Wochen Urlaub, oder späteren Pensionsantritt reissen nicht ab. Gleichzeitig ist aber auch die Arbeitswelt im Wandel. TIROL (skn). Der Arbeitsmarkt ist in einem ständigen Wandel. Einerseits wird die Arbeit immer produktiver, gleichzeitig können viele Beschäftigte orts- und zeitunabhängig arbeiten. Auf der anderen Seite wird die Belastung der Menschen im Arbeitsleben immer größer:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt 14 Mio. Euro haben die Tiroler Pletzer Resorts in die Erweiterung des "Das Walchsee Aktivresort" investiert.  | Foto: Pletzer Resorts
2

Erweiterung
Das Walchsee Lakeside eröffnet mit Restaurant und Bar

Ein neuer Hotspot erwartet Gäste am Walchsee, wenn am 17. Mai das "Das Walchsee Lakeside" mit dem "Das Lakes Restaurant & Bar" seine Türen öffnet und den Sommer gebührend einläutet. WALCHSEE. 14 Millionen Euro – so viel haben die Tiroler Pletzer Resorts am Walchsee investiert. Ziel war es auch, eine nachhaltige Attraktivitätssteigerung in der Ferienregion anzustoßen. Entstanden ist dabei "Das Walchsee Lakeside", direkt am Seeufer und in unmittelbarer Nähe zum Stammhaus. Das neue Refugium...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kürzlich konnte Digitalisierungslandesrat Gerber die Fortschritte der zentralen Digitalisierungsprojekte vorstellen.  | Foto: Canva
2

Digitalisierung
Tirol schreitet in der Digitalisierung weiter voran

Die Digitalisierung in Tirol schreitet weiter voran. So wird unter anderem das Serviceangebot der Breitband Service Agentur Tirol weiter ausgebaut, Akten sollen künftig elektronisch einsehbar sein oder Baueinreichungen ebenfalls digital absolviert werden. TIROL. Mit Beginn der Legislaturperiode hatte sich die Tiroler Landesregierung ein großes Ziel gesetzt: Die digitale Transformation des Landes hin zur Vorreiterrolle für ganz Österreich. Kürzlich konnte Digitalisierungslandesrat Gerber die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stihl Tirol verzeichnet für 2023 nicht nur großen Wachstum beim Umsatz, sondern auch die Anzahl der Mitarbeitenden ist um rund zehn Prozent gestiegen.  | Foto: Nimpf
4

Bilanz 2023
Über 950 Millionen Euro Umsatz für Stihl in Langkampfen

Trotz gegebener Herausforderungen hat Stihl Tirol im vergangenen Jahr über 950 Millionen Euro Umsatz erzielen können. Außerdem hat das Unternehmen in Langkampfen ein neues EMV-Labor etabliert, der Fokus liegt auch 2024 auf Innovation. LANGKAMPFEN. Gartengerätehersteller Stihl Tirol kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurückblicken, und das trotz großer Herausforderungen und weltweiten Absatzrückgängen in der Gartengerätebranche. Aber nicht nur im abgelaufenen Jahr musste sich Stihl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
v.li.: Dieter Duftner, Geschäftsführer von duftner.digital, Digitalisierungslandesrat Mario Gerber, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair und Karl Mark, Obmann des Vereins Sicheres | Foto: © Land Tirol/Hörmann
3

Verein Sicheres Tirol
App "Sicheres Tirol" sensibilisiert Jung und Alt

Vor Kurzem konnte die App "Sicheres Tirol" vorgestellt werden. Die kostenlose App bietet 30 kurzweilige und interaktive Online-Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zudem gibt es einen Chatbot, den man Fragen zum Thema Sicherheit stellen kann. TIROL. Gemeinsam mit dem Innsbrucker Digitalisierungsunternehmen duftner.digital arbeitete der Verein Sicheres Tirol an der Konzeption der App "Sicheres Tirol". Nachdem es eine sechsmonatige Pilotphase gab, konnte die App nun präsentiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Talent-Card durchläuft zwei Phasen: die "Analyse" und das "Beratungsgespräch". Die Analyse findet während des Schulunterrichts an der beteiligten Schule statt und dauert etwa 2 Stunden. | Foto: Rebeiz
3

Berufs- und Bildungsberatung in Tirol
Die Evolution der Talent-Card

Die Talent-Card, welche vom Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol angeboten wird, ermöglicht Jugendlichen und ihren Eltern eine unvoreingenommene und sachliche Beratung in Bezug auf Berufs- und Bildungsoptionen. TIROL. Dieses Beratungsinstrument wird nun für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse auf ein höheres Niveau gehoben, sowohl in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht: Durch den Einsatz modernster eignungsdiagnostischer Methoden wird die Aussagekraft gesteigert. Die...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Laut e-Control steigt das Interesse an einem Energielieferanten-Wechsel deutlich an. Noch im Vorjahr zur gleichen Zeit haben nur 1.950 Kundinnen und Kunden gewechselt, dieses Jahr waren es 3.119.  | Foto: e-Control
2

E-Control
Interesse an Energielieferanten-Wechsel deutlich gestiegen

In Tirol haben sich 3.119 Kundinnen und Kunden im ersten Quartal 2024 einen neuen Strom- und Gaslieferanten gesucht. Das Interesse an einem Lieferwechsel ist also deutlich gestiegen. TIROL. Laut e-Control steigt das Interesse an einem Energielieferanten-Wechsel deutlich an. Noch im Vorjahr zur gleichen Zeit haben nur 1.950 Kundinnen und Kunden gewechselt, dieses Jahr waren es 3.119. Den Stromanbieter haben 2.540 gewechselt, Gasanbieter 579. Somit gibt es eine Wechselrate von 0,5 Prozent bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die künftige RLB-Tirol-Vorständin Gabriele Kinast
Die Top-Bankerin der Berliner Volksbank eG verstärkt ab Jänner 2025 das Vorstandsteam der RLB Tirol. | Foto: privat/RLB Tirol
2

Personalia
Gabriele Kinast wird neue Vorständin bei der RLB Tirol

Die RLB Tirol AG hat eine neue Vorständin. Gabriele Kinast, eine Top-Bankerin aus Berlin, konnte für den Vorstand des Spitzeninstituts von Raiffeisen in Tirol gewinnen.  TIROL. Kinast wird die Position als Vorständin ab dem 01.01.2025 übernehmen. Die 49-jährige Managerin ist seit 1994 im Finanzdienstleistungssektor tätig, verfügt über ein sehr breites Fachwissen und kennt den Genossenschaftssektor. Reinhard Mayr bleibt bis Ende April 2025 Vorstandsvorsitzender. Danach wechselt er nach 46...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Absovlentinnnen und Absolventen der fh gesundheit.  | Foto: fh gesundheit
2

fh gesundheit
Abschlussfeier: 57 neue Pflegeexpertinnen und -experten

Bei der fh gesundheit konnte erneut gratuliert werden. 57 Absolventinnen und Absolventen des FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege können ins Berufsleben entlassen werden. TIROL. Nach drei Studienjahren konnten sich die 57 Absolventinnen und Absolventen in einem festlichen Rahmen den akademischen Grad "Bachelor of Science in Health Studies" abholen. Damit erhalten sie auch die Berufsbefähigung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege. An der fh gesundheit startet das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Große Freude bei der Eröffnung von Thomas Philipps in Wörgl. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
5

Thomas Philipps
Wörgls erster Gartendiscounter feierte Eröffnung

Der Gartendiscounter Thomas Philipps feierte am 6. Mai seine Eröffnung. Auch Bürgermeister Michael Riedhart freut sich über einen weiteren Markt für die Einkaufsstadt und die damit verbundenen neuen Arbeitsplätze. WÖRGL. Am Montag, den 6. Mai warteten die Wörglerinnen und Wörgler, mit ihren Garten- oder Balkonideen für die neue Saison im Gepäck, vor den Türen des ehemaligen Super M. Denn Österreichs einziger Discounter mit Gartenschwerpunkt, Thomas Philipps, feierte seine offizielle Eröffnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Schriftführer Andreas Hörfarter, Beiräte Maria Mühlberger und Andreas Schermer, Obmann Hans Knoll, Kassierin Viktoria Mühlberger, LA Peter Seiwald (Wirtschaftskammer-Obmann) und Vorstand Rudi Raubinger (v. li.).
 | Foto: Johanna Bamberger
3

GriaßDi!-Verein
Rückblick auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte

GriaßDi!-Verein feiert heuer 10-jähriges Bestehen; Rückblick, Vorschau und Neuwahlen bei der Vollversammlung. KAISERWINKL. Am Freitag, den 3. Mai lud der GriaßDi!-Verein zur Vollversammlung in Kössen. Dabei konnte Obmann Hans Knoll gemeinsam mit dem Vorstand einen Rückblick auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte und eine Vorschau auf das heurige Jahr bieten.  Als Ehrengäste waren Thomas Schönwälder, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, Georg Kitzbichler, Bürgermeister der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sieben von zehn Tirolern wollen jemanden zum Muttertag beschenken. | Foto: Pixabay

Blühende Aussichten
Muttertag bringt Tirol wirtschaftlichen Aufwind

Die Festlichkeiten des diesjährigen Muttertags bringen nicht nur Freude, sondern auch einen beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung für Tirol, mit einem geschätzten Umsatz von etwa 25 Millionen Euro. Inmitten dieses blühenden Treibens erstrahlen Blumen als unumstrittene Königinnen der Geschenke-Hitliste TIROL. Nächsten Sonntag steht der Muttertag vor der Tür, und laut einer aktuellen Studie der KMU Forschung Austria planen 68 % der Tiroler, aus diesem Anlass Geschenke zu machen. Am häufigsten...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Zukunftsprojekte thematisiert: Im Bild (v.l.) Vorstandsdirektor Otto Dialer, Gastreferent Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Vorstandsdirektor Klaus Felderer. | Foto: Sparkasse Kufstein
4

Sparkasse Kufstein
Die Attraktivität für die Mitarbeiter:innen stets im Fokus

Die Sparkasse Kufstein ist als größtes Geldinstitut der Region seit jeher eine verlässliche und starke Arbeitgeberin, auf die man im wahrsten Sinne des Wortes bauen kann. Aber das allein reicht schon lange nicht mehr. Aktuell läuft wieder eine von einem externen Institut durchgeführte Mitarbeiter:innen-Befragung, um die präsentesten Themen aktiv zu gestalten. Vorstand und Personalentwicklung setzen seit Jahren umfassende Initiativen, die Individualität, Entwicklung und das Arbeitsumfeld der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manfred Gründler
Braukunst mit künstlicher Intelligenz? Durch Technologieförderung kann dieses Projekt jetzt Gestalt annehmen. | Foto: Canva
2

Wirtschaft
Braukunst mit Hilfe von künstlicher Intelligenz?

In der letzten Regierungssitzung des Landes wurden zahlreiche Projektförderungen beschlossen. 800.000 Euro gibt die Technologieförderung an Kooperationsprojekte. Darunter: eine Bierkontroll-KI. TIROL. Durch die bereitgestellten 800.000 Euro wird ein Gesamtprojektvolumen von rund 1,3 Millionen Euro erreicht. Somit fördert das Land die Grundlagenerschaffung für Innovationen. Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle entwickeln sich aus den Technologieförderungen, die in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der "Patient's Choice Award" von DocFinder wird dieses Jahr bereits zum 13. Mal vergeben. Welche Ärzte in Tirol gut abgeschnitten haben, erfahrt ihr hier. | Foto: Canva
2

Patient's Choice Award
Wo gibt es die beliebtesten Ärzte in Tirol?

Bereits seit 2009 können Patientinnen und Patienten auf DocFinder.at ihren Arztbesuch bewerten. Das Feedback endet letztendlich im jährlichen "Patient's Choice Award". Welche Ärztinnen und Ärzte in Tirol besonders beliebt waren, erfahrt ihr hier. TIROL. Der "Patient's Choice Award" von DocFinder wird dieses Jahr bereits zum 13. Mal vergeben. Die Rankings werden nach medizinischen Fachrichtungen sowie Bundesländern bzw. österreichweit aufgeteilt. Umfassende Anforderungen an die Ärztinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V. l.: LR Luis Walcher (Südtirol), Bundeminister Norbert Totschnig, LHStv Josef Geisler und Oberst Giovanni Giovannini (Leiter des Forstdienstes der Autonomen Provinz Trient). | Foto: © Land Tirol/Groder
3

Euregio-Forstschutztagung
Borkenkäfer-Bekämpfung und klimafitte Wälder

In Osttirol fand kürzlich die Euregio-Forstschutztagung statt. Gemeinsam wurden Strategien zur Sicherung der Bergwälder entwickelt. Zudem wurde die Erklärung "Grenzen überschreitende Strategien zur Sicherung unserer Bergwälder" unterzeichnet. TIROL. Insgesamt war die Euregio-Forstschutztagung ein klares Bekenntnis zum Wald mit all seinen Funktionen, aber auch zu einer aktiven Waldbewirtschaftung gerade in Zeiten der Klimaveränderung. Mit dabei waren unter anderem Bundeminister Norbert Totschnig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.