Pinzgau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Zahl der Arbeitslosen in der Flachgauer Metallbranche ging im ersten Halbjahr 2010 um fast 25 Prozent zurück. | Foto: Franz Neumayr

Entspannung auf dem Arbeitsmarkt

FLACHGAU. Der Flachgauer Arbeitsmarkt entwickelt sich wesentlich besser als von den Experten noch vor wenigen Monaten vorhergesagt wurde. Laut AMS wird die Arbeitslosigkeit bis Jahresende weiter sinken. Gut ausgebildete Fachkräfte sind bereits wieder Mangelware. Im Flachgau und in der Stadt Salzburg waren im ersten Halbjahr 2010 durchschnittlich 6.043 Menschen arbeitslos gemeldet. Das ist ein Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seit März sinkt die Arbeitslosigkeit, im Mai und im Juni...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Enormer Andrang: Bei der  Wintertauschbörse in Saalfelden wurden knapp 1.400 Besucher verzeichnet. | Foto: AK

Ein wahrer Rekordansturm

Wintertauschbörse von AK/ÖGB war voller Erfolg SAALFELDEN. Die Wintertauschbörse von AK/ÖGB in Saalfelden war auch heuer wieder ein unglaublicher Erfolg: Fast 1.400 Pinzgauer deckten sich in Pinzgaus größter Stadt mit günstigen Wintersportartikeln ein - um 15 Prozent mehr als im Vorjahr. „Wenn das tägliche Leben immer teurer wird, sind die Menschen um jeden ersparten Euro froh“, erklärt AK-Präsident Siegfried Pichler den großen Erfolg der Aktion. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 5.400...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Freude über die neue Jugend-Sport-Karte (v.l.n.r.): Obmann Sozialausschuss Roman Kendler, Simon und Sarah, Bürgermeister Peter Mitterer. | Foto: Bergbahnen Hinterglemm

Neu: Die Jugend-Sport-Karte

Saalbach Hinterglemm und Viehhofen mit neuer Idee SAALBACH HINTERGLEMM/ VIEHHOFEN. Um den Jugendlichen im Glemmtal ihre sportlichen Ambitionen und Freizeit-aktivitäten einfacher zugänglich zu machen, hat der Sozialausschuss mit Unterstützung der Gemeinde Saalbach Hinterglemm und den einzelnen Leistungspartnern, insbesondere den Bergbahnen Saalbach Hinterglemm die „Jugend-Sport-Karte“ ins Leben gerufen. Attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre Die Karte ist für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Beim Spatenstich (v.l.n.r.): Dir. Anita Größlich, Dir. Renate Stefl, Dr. Georg Maltschnig (Wohnbau Bergland), Bgm. Günter Schied, Architekt Ernst Hasenauer, Dir. Peter Medek | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

11 Millionen für Schulzentrum

Spatenstich: Projekt wird in zwei Jahren umgesetzt SAALFELDEN. Die Schulstadt Saalfelden bietet ihren Schülern bekanntlich ein breites Angebot an Bildungseinrichtungen. Vergangenen Freitag fiel der Spatenstich zu einem ganz besonders wichtigen Projekt: Rund 11 Millionen Euro werden Stadtgemeinde und die Firma Wohnbau Bergland in den nächsten zwei Jahren in die Generalsanierung der Volksschulen I und II sowie des Sonderpädagogischen Zentrums investieren. Wie bereits ausführlich berichtet, stehen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Große Freude am Eröffnungstag: Initiator Ernst Scherer, Landesrätin Tina Widmann und Bgm. Günter Brennsteiner. | Foto: Neumayr

Noriker-Museum in Niedernsill eröffnet

Am vergangenen Samstag war es in Niedernsill soweit: Das von Ernst Scherer, dem Obmann des Kulturvereins „Samerstall“ initiierte Noriker-Museum, konnte eröffnet werden. NIEDERNSILL. „Hartnäckigkeit zahlt sich aus“ - das dürfte auch das Motto von Ernst Scherer gewesen sein, denn immerhin verfolgte er „sein“ Projekt schon seit über 15 Jahren. Mit einem großen Fest - beteiligt waren die örtliche Trachtenmusikkapelle, die Schützen, die Kameraden, die Feuerwehr, die Trachenfrauen sowie die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sebastian Hagn und seine stolze Patin Marianne Hengl | Foto: Franz Neumayr

Sebastian Hagn aus Weißbach ist "Salzburger Lehrling des Jahres"

„Salzburgs Lehrling 2010“ ist 18 Jahre alt, angehender Maurer und Schalungsbauer und gilt als Vorzeigelehrling in der Baubranche. Sein Ausbildungsbetrieb ist das Unternehmen Schmuck und seine Tante und Patin, die allseits bekannte Marianne Hengl, gehört zu seinen größten Fans. WEISSBACH/SALZBURG. Über 100 Teilnehmer stellten sich zur Wahl für den „Lehrling 2010“ und die Auszeichnung geholt hat ein junger Weißbacher! Sebastian Hagn schloss alle drei Berufsschulklassen mit sehr guten Noten ab und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Organisations-Team
17

Wohlfühlmesse in Zell am See

Grund zur Freude hatten am vergangenen Samstag die Organisatoren Marc Reschmann, Cornelia Aberger, Michael Stremitzer, Heinz Schmidt und die 21 Aussteller der ganztägigen „Wohlfühlmesse“ in der Wirtschaftskammer Zell am See. ZELL AM SEE. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich bei freiem Eintritt ausreichend zu informieren. Die Themenpalette reichte von Massagen, Schmerztherapien, Ernährungs- und Lebensenergieberatung, Gesundheits-Kinesiologie, effektiven...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Oliver Seufer-Wasserthal | Foto: WKS/Franz Neumayr

Bücher als billiges Vergnügen

Österreicher geben heuer knapp 650 Millionen Euro für Bücher aus Ende September schloss die Traditionsbuchhandlung Mora in der Salzburger Altstadt ihre Pforten. Die Branche jubelt dennoch über steigende Umsätze – allerdings machen die meistens große Filialisten und nicht die kleinen, unternehmergeführten Buchhandlungen. SALZBURG (sos). Das Buch erweist sich – allen Unkenrufen aus der virtuellen Welt und der lauen Wirtschaftslage zum Trotz – als krisenresistent. Vor zwei Jahren gaben die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: BB - Kerstin Schichl
5

Schmitten: Wasser marsch!

ZELL AM SEE (ks). Kürzlich wurden die neu verlegten Wasserleitungen und Pumpen für den größten Speicherteich im Pinzgau in Betrieb genommen und laufen seitdem auf Hochtouren. Unter dem Motto „Wasser marsch“ wurde mit der Befüllung des Speicherteichs am Plettsaukopf auf der Schmittenhöhe begonnen. Das Wasser für den Speicherteich kommt aus dem Zeller See sowie aus der Salzach. Verkürzte Einlass-Zeit Die zwei Leitungen verkürzen das Einlassen des Teiches von sieben bis acht Wochen auf drei bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
Foto: Aberg Bergbahnen
14

Skiregion Hochkönig: Lückenschluss durch die "Hintermoosbahn"

Die Skiregion Hochkönig wird in Zukunft zu den ganz Großen im Land gehören: Die seit mehreren Jahren in Etappen realisierten Komfort- und Qualitätsverbeserungen werden mit einem echten Quantensprung gekrönt. Durch den Bau der Hintermoosbahn wird die letzte Lücke der Hochkönigsregion geschlossen und auf die Wintersportler warten ab kommender Wintersaison 150 nahtlos verbundene Pistenkilometer. Das Land zahlt mit und übernimmt zwei Millionen Euro. MARIA ALM. Hartwig Moßhammer, der Vorstand der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
Foto: BB - Roland Hölzl
24

WIESER + SCHERER: Eröffnung des neuen Standortes

ZELL AM SEE. Vergangene Woche wurd das neue Betriebsgebäude der Firma „Wieser + Scherer - Zeller Haustechnik“ offiziell eröffnet. Nach dem Spatenstich im April des Vorjahres ist der moderne Neubau im Gewerbegebiet am südlichen Ortsende von Schüttdorf das neue Zuhause der Firma. Errichtet wurde das moderne Ausstellungs- und Bürogebäude nach den Plänen des Saalbacher Architektenbüros Wimmreiter & Partner. Vor allem der 400 Quadratmeter große Schauraum kommt bestens an. Rudi Wieser und Peter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
Foto: BB - Eric Fahrner
8

NEUERÖFFNUNG: Trendmaker Tracht & Country in Saalfelden

SAALFELDEN. Vergangenes Wochenende feierte „Trendmaker Tracht & Country“ die Neueröffnung der Saalfeldener Filiale in der Almerstraße (ehemals Geschäft Schöps). Durch die doppelt so große Verkaufsfläche kann den Kunden nun nicht nur mehr Produkt-Auswahl, sondern auch absolutes Wohlfühlambiente beim Trachten-Shopping geboten werden. Zu diesem Anlass luden Geschäftsführer Bernhard Jölli und Filialleiterin Hermine Berger zum Eröffnungsfest, bei dem sich zahlreiche Gäste an traditioneller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
Foto: BB-Roland Hölzl
62

KAPRUN: Bikeworld Eröffnung Intersport Bründl

KAPRUN. Ein Bike-Shop der Extraklasse öffnete kürzlich in Kaprun seine Pforten. Gegenüber des Intersport Bründl-Hauptgeschäftes findet man in der etwa 400 Quadratmeter großen „Bikeworld“ von Bründl alles was das Herz echter Pedalritter höher schlagen lässt. Ausgebildetes Fachpersonal steht den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Shop-Leiter Marcel Voithofer: „Neben allen ,traditionellen‘ Varianten des Radsports wird auch dem Thema ,e-Bike‘ bei uns besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
Renate Ecker

Renate Ecker neue Chefin von Zell am See - Kaprun

Die Katze ist aus dem Sack: Viele reden über Frauenpower in Managementpositionen - Zell am See-Kaprun setzt dies in die Praxis um! Mag. Renate Ecker wird am 6. April 2010 zur neuen Geschäftsführerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH bestellt. Die Region mit über zwei Millionen jährlichen Nächtigungen zählt zu den Top-Regionen in den Alpen und wurde die vergangenen 21 Jahre erfolgreich von Hans Wallner geführt. Dieser übergibt nun sein Amt an die gebürtige Oberösterreicherin Mag. Renate...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
Harald Gaßler | Foto: BB - Christa Nothdurfter

Harald Gaßler vom AMS Zell am See zieht Bilanz

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Pinzgau betrug im Jahr 2009 sieben Prozent - im Vergleich zu 2008 eine Steigerung von 1,5 Prozent. Angesichts der Wirtschaftskrise und im Vergleich mit anderen Bezirken steht der Pinzgau damit relativ gut da, sagt AMS-Leiter Harald Gaßler und spendet den hiesigen Unternehmern ein dickes Lob. Für das aktuelle Jahr ist Gaßler vorsichtig optimistisch. PINZGAU „Sieben Prozent Arbeitslose sind natürlich nicht wenig“, sagt Harald Gaßler, „obwohl man in unserer Region...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
Rupert Ernst (AMS) geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in Salzburg heuer um fünf bis zehn Prozent steigen wird.

Arbeitslosigkeit steigt weiter

FLACHGAU. Die Arbeitslosigkeit wird in Salzburg zumindest bis 2011 weiter steigen. Die dramatischen Zuwächse, die es noch in der ersten Hälfte des Vorjahres gegeben hat, sind zwar vorbei. Mit einer durchgreifenden Trendwende am Arbeitsmarkt rechnen die Experten aber erst 2013. Aus heutiger Sicht wird die Arbeitslosigkeit auch heuer und im nächsten Jahr zunehmen. „2012 wird die Zahl der Betroffenen dann etwa auf dem Niveau von 2011 bleiben. Ein Rückgang der Arbeitslosigkeit ist aber nicht vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: Kerstin Schichl
57

Drei neue Liftanlagen: 18 Millionen Euro investiert

Alle guten Dinge sind Drei – dachten sich auch die Verantwortlichen der Bergbahnen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang und errichteten im vergangenen Sommer gleich drei neue Liftanlagen. Am vergangenen Wochenende wurde die Anlagen offiziell eröffnet. PINZGAU. Zahlreiche prominente Gäste wie unter anderem Landtagspräsident Simon Illmer oder Ingo Karl, Vorstand des Fachverbandes der österreichischen Seilbahnen, ließen es sich nicht nehmen und waren bei der Eröffnung der neuen Liftanlagen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.