Top-Nachrichten - Floridsdorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.144 haben Floridsdorf als Favorit hinzugefügt
Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist für den Sommer 2026 geplant.  | Foto: Matthias Pandrea/Mein Bezirk
8

Tomaschekstraße
Floridsdorfer Volksschule bekommt mehr Raum für Bildung

In der Tomaschekstraße entsteht mehr Platz zum Lernen: Die Volksschule im 21. Bezirk wird um einen modernen Zubau erweitert. Neun neue Klassenräume, eine nachhaltige Bauweise und großzügige Freiflächen sollen den Schulalltag für Floridsdorf attraktiver machen. WIEN/FLORIDSDORF. Im 21. Bezirk soll bald ein Ort entstehen, an dem Lernen und Spielen Hand in Hand gehen. Die Volksschule in der Tomaschekstraße 44 wird um einen modernen Zubau erweitert. Auf dem rund 1.600 Quadratmeter großen Gelände...

Im August wurde im Bereich der Neuen Donau eine Wasserleiche geborgen. Bei dem getöteten Mann soll es sich laut derzeitigem Ermittlungsstand um ein Mordopfer handeln. (Symbolfoto) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Festnahme in Wien
Neue Wendung in Mordermittlung rund um Wasserleiche

Der Fund einer Wasserleiche bei der Neuen Donau gab den Ermittlern Mitte August einige Rätsel auf. Schnell gab es einen Mordalarm, ein Verdächtiger befindet sich seitdem in einer Justizanstalt. Stumpfe Gewalt und Schleifspuren deuteten auf ein Verbrechen hin. Ende Oktober die nächste Wendung: Der Mann könnte nicht alleine für den mutmaßlichen Mord verantwortlich sein. WIEN. Am 19. August 2025 machte ein Passant einen Schock-Fund in der Neuen Donau. Unweit von der Stelle, wo die Nordbrücke die...

Leihladen: Sechs Standorte stehen den Wienerinnen und Wienern in verschiedenen Grätzln ab sofort zur Verfügung. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
7

Stadt Wien
Leihladen-Projekt erweitert Angebot um fünf neue Standorte

"Leihen statt Kaufen" - ganz nach diesem Motto agieren die Leihläden der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*). Wienerinnen und Wiener können dort kostenlos Gegenstände ausleihen. Aufgrund des Erfolgs des Ladens in der Leopoldstadt wurde das Projekt um fünf Standorte erweitert. WIEN. Leihen statt Kaufen - das scheint bei den Wienerinnen und Wienern gut anzukommen. 2024 startete ein Pilotprojekt der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) – ein Leihladen in der Leopoldstadt ganz nach dem Motto...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
„Ich wusste, dass ich nicht länger herumprobieren, sondern endlich erfolgreich abnehmen muss. Heute wiege ich 29 Kilo weniger – darauf bin ich stolz.“
1 4

Wohlfühlen statt verzichten
"29 Kilo leichter – und wieder ich selbst"

Manuela Prikler hat endlich geschafft, woran sie bisher scheiterte – und 29 Kilo abgenommen. Den Anstoß brachte ein Schicksalsschlag im engsten Umkreis, den Erfolg eine Stoffwechseltherapie. Lange hatte Manuela versucht, ihr Gewicht zu reduzieren. Sie probierte unzählige Diäten, zählte Kalorien, verzichtete – ohne nachhaltigen Erfolg. Erst ein einschneidendes Ereignis im Freundeskreis zeigte ihr, dass es so nicht weitergehen kann. Sie wollte Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen....

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Anzeige

Der Streit um das Glücksspiel in der EU eskaliert

Das Thema Glücksspiel sorgt aktuell wieder für große Aufregung in Europa. War es jahrelang die deutsche Gesetzgebung, die für heftige Diskussionen sorgte, so ist dieses Feld mittlerweile befriedet. Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag sorgte für eine Marktliberalisierung und Lizenzierung ausländischer Casinos. Damit konnte zwar der Schwarzmarkt nicht ganz zurückgedrängt werden, doch ein mehr an Konkurrenz sorgte für mehr Auswahl und besseren Spielerschutz. Dienstleistungsfreiheit, ja oder...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Bei der Bezirksvertretungssitzung wurden mehrere Hundezonen im Bezirk gefordert. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
11

Floridsdorf
Im Bezirksparlament wurden Hundezonen und Öffis besprochen

Im Bezirksparlament wurden wieder so einige neue Projekte besprochen und Pläne geschmiedet. Unter anderem ging es um Hundezonen, Lärmbelästigung und mehr. WIEN/FLORIDSDORF. Nach der Sommerpause ging am Mittwoch, 10. September, wieder eine Bezirksvertretungssitzung über die Bühne. In der Volkshochschule (VHS) Floridsdorf kamen die Politikerinnen und Politiker zusammen und diskutierten geplante Projekte. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) startete mit ein paar Ankündigungen. So gab er bekannt,...

5:06

Flashback
Wien erhöht Gebühren, will Mindestsicherung für Kinder kürzen

Die erste Septemberwoche ist fast vorüber: Was diese Woche in Wien los war und bei welchen Themen die Wogen ordentlich hochgingen, siehst du in unserem Wochenrückblick "Flashback". Öffis, Parken, Tourismus: Stadt erhöht GebührenKritik von Opposition und Interessensvertretungen an GebührenerhöhungenUmfrage: Das sagen die Wienerinnen und Wiener zur GebührenerhöhungWien plant Kürzung der Mindestsicherung bei Kindern und WohngemeinschaftenMistplatz Zwischenbrücken: Wohnbauprojekt statt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4

Einladung - komm vorbei!
Kunst im Amtshaus mit gratis Happy Hour!

Ein Kunst-Event der Superlative! Die Bezirksvorstehung Floridsdorf mit Georg Papai und Robin der Künstler haben sich vorgenommen Kunst im Bezirk für alle Interessierten zugänglich zu machen, um so einen Kulturabend mit Highlight kostenlos besuchen zu können. Am Do. 30. Okt. 2025 ab 16:00 Uhr  im Amtshaus 1210 Wien ist es so weit! Wir laden sie herzlichst ein, gemeinsam mit uns einen besonderen Abend mit vieler Kreativität zu erleben. Da gibt es eine Vernissage mit vielen Kunstschaffenden die...

3

Mache mit und helfe!
Robin Hood's Arche sammelt Lebensmittel für Bedürftige!

Bitte VORMERKEN!!  Spende Lebensmittel, zum "Welttag der Armen"! Kommen Sie vorbei und bitte weitersagen! LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. WIR HABEN VIELE PERSONEN DIE IN ÖSTERREICH LEBEN DENEN ES NICHT GUT GEHT. DAHER BITTE ICH SIE BEI EINER NATURALLEBENSMITTEL SPENDE MIT ZU MACHEN. BITTE GEBEN SIE NACH IHREN MÖGLICHKEITEN HALTBARE LEBENSMITTEL...

2 1 51

Wiener Parkanlagen
Kunst und Natur an der Alten Donau

Gerade erst eröffnet, das musste ich mir diese Woche ansehen. An der Alten Donau am Mühlschüttel wurde im September 2025 der neue Kunsterlebnis-Park fertiggestellt und am 4. Okt. eröffnet. Der neue Park besticht durch seine direkte Lage am linken Ufer der Oberen Alten Donau und erstreckt sich von der Mühlschüttelgasse bis zum Drygalskiweg. Der neue Landschaftspark teilt sich in unterschiedliche, künstlerisch gestaltete Zonen auf. Auf insgesamt 28.000 Quadratmetern wurden unter der...

5

Mitmach-Konzerte für Kinder in Floridsdorf
KLASSIK COOL! „Die Grille und die Ameise“ – Musik, Märchen und Bastelspaß für kleine Entdecker:innen

Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 10:30 Uhr lädt das Kulturverein grossundklein im Bezirksmuseum Floridsdorf alle kleinen Musikfans ab 2 Jahren 👶 zu einem besonderen Abenteuer ein: KLASSIK COOL! präsentiert „Die Grille und die Ameise“ – ein Mitmach-Konzert, das Geschichten lebendig werden lässt und Kinder mitten ins Geschehen holt! Bereits ab 10:00 Uhr können die Kids in der thematisch gestalteten Bastelstube ✂️🖍️ kreativ werden:  perfekt, um in die Welt von Grille, Ameise und Marienkäfer 🐞...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Um den Hunden im Tierquartier Wien mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, verbrachten Spieler des FAC einen Tag im Tierheim. | Foto: TierQuarTier
4

Kooperation
FAC und Tierquartier machen auf Heimhunde aufmerksam

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club (FAC) und das Wiener Tierquartier gehen gemeinsame Wege: Mit einer neuen Kooperation wollen sie auf Hunde aufmerksam machen, die im Tierheim auf ein liebevolles Zuhause warten. Beim Heimspiel gegen Liefering wurde die Partnerschaft offiziell vorgestellt – samt Fotoshooting, Aktionen und tierischen Teamkollegen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Floridsdorfer Athletiksport-Club (FAC) und das Tierquartier Wien haben eine besondere Kooperation ins Leben gerufen....

Mit rund 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren doppelt so viele Menschen dabei wie im Vorjahr.  | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
4

"LiDo"
Rekordandrang beim Wandertag rund um Floridsdorf & Donaustadt

50 Kilometer, zwölf Stunden und unzählige Eindrücke: Bei „12 Stunden LiDo“ machte sich eine Rekordanzahl an Wienerinnen und Wienern auf, um Floridsdorf und die Donaustadt zu Fuß zu erkunden. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Als sich am frühen Samstagmorgen, 18. Oktober, die ersten Wanderinnen und Wanderer auf der Donauinsel versammelten, hat wohl niemand mit einer derartig regen Beteiligung gerechnet. Die Fußgängerinnen und Fußgänger legten im Rahmen von "12 Stunden LiDo" 50 Kilometer rund um...

Anzeige
Im Trainer’s Gym verschmilzt Sport mit Kunst – ein Workout in Galerie-Atmosphäre.
 | Foto: Trainer's Gym
4

Trainer's Gym in 1050 Wien Margareten
Das Fitnessstudio, das mehr als nur Sport bietet

Trainieren, um fit zu werden – das allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse herauszustechen. Trainer's Gym schlägt einen neuen Weg ein und vereint Kunst und Training miteinander. Fitness, Krafttraining und Bewegung – in einer Gesellschaft, in der generell zu wenig körperliche Betätigung stattfindet, bieten Fitnesscenter eine unkomplizierte und komfortable Lösung. Unterschiede gibt es darunter kaum, denn je nach Budget und Bedürfnissen kann man mit einer Sauna, einem Schwimmbad...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bezirksvorsteher Georg Papai und Bezirksrätin Claudia Lechner (beide SPÖ) überzeugten sich vor Ort vom Engagement des Teams in der „Werkstatt“. | Foto: BV 21
3

Floridsdorf
"Die Werkstatt" verbindet Handwerk mit sozialer Verantwortung

Seit 20 Jahren bietet der sozialökonomische Betrieb „Die Werkstatt“ in der Hofherr- Schrantz-Gasse 4 Menschen neue berufliche Chancen. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) zeigte sich beim Lokalaugenschein beeindruckt vom Engagement des Teams. WIEN/FLORIDSDORF. Wenn in Floridsdorf geschraubt, geölt und repariert wird, werden nicht nur Autos wieder in Gang gebracht: „Die Werkstatt“ in der Hofherr-Schrantz-Gasse 4 verbindet Handwerk mit sozialer Verantwortung. Der Betrieb ist Teil der "Trendwerk...

Anzeige

Kryptomining als stabiles Tageseinkommen

Dank des intelligenten Rechenleistungsmanagements und des stabilen Gewinnmechanismus können sie täglich bis zu 4.200 US-Dollar passives Einkommen erzielen und so in diesem volatilen Markt ein stetiges Wachstum erzielen. Inmitten volatiler Marktbedingungen werden stabile Renditen zunehmend gesuchtAngesichts häufiger Marktpreisschwankungen und der erhöhten Risiken des Leveraged Trading suchen viele Anleger nach kontrollierbareren und transparenteren Gewinnmethoden. Das Cloud-Mining-Modell von...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige

Vom Kryptowährungsbesitzer zum Miner

Bitcoin (BTC) ist in der vergangenen Woche kräftig gestiegen und hat die Marke von 126.000 US-Dollar durchbrochen, was seine Position als Wachstumsmotor im Kryptomarkt weiter festigt. Diese Entwicklung wird durch eine zunehmende globale Akzeptanz, eine vertiefte institutionelle Beteiligung und eine robustere Blockchain-Infrastruktur gestützt. Gerade aufgrund der heftigen Marktschwankungen und Volatilität suchen BTC- und andere Kryptowährungsbesitzer nun verstärkt nach alternativen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Die BILLA Stiftung „Blühendes Österreich“ blickt auf 10 Jahre wertvollen Beitrags zum Naturschutz zurück. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 2

Gesunde Natur
BILLA feiert zehn Jahre „Blühendes Österreich“

Die gemeinnützige Stiftung „Blühendes Österreich“ von BILLA und der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich setzt sich seit zehn Jahren für mehr Naturschutz in Österreich ein. Bisher wurden bereits über 1.300 Hektar wertvolle Naturflächen geschützt. BILLA investierte 9,5 Mio. Euro in die Stiftung. Gesunde Lebensmittel brauchen gesunde Natur. Seit 10 Jahren ist das Ziel der BILLA Stiftung „Blühendes Österreich“, den Natur- und Artenschutz in Österreich nachweislich voranzutreiben. Zu Ehren...

  • Werbung Österreich
Am 19. September ist der Frontmann der Wiener Band "Wiener Wahnsinn" verstorben. (Archivfoto) | Foto: Wolfgang Unger
3

"Wiener Wahnsinn"
Öffentlicher Abschied von Sänger Martin "Soberl" Sobotka

Fans von Wiener Wahnsinn wird die Chance gegeben, sich von Martin "Soberl" Sobotka nach seinem Ableben zu verabschieden. Am Zentralfriedhof wird es am Freitag dazu eine öffentliche Veranstaltung geben. Über ein Online-Kondolenzbuch kann man ebenfalls die eigene Trauer zum Ausdruck bringen und Hinterbliebenen Mitgefühl ausdrücken. WIEN. Die Nachricht verbreitete sich durch Wien wie ein Lauffeuer: Der Frontsänger von "Wiener Wahnsinn" und Donaustädter, Martin "Soberl" Sobotka, ist kürzlich, drei...

Der Wunsch, auf der Bühne zu stehen, steckte schon lange in Mathias Hofbauer. Jetzt kann er ihn ausleben. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
3

Kabarettist
Für Peter Panierer ist Floridsdorf ein lustiger Fleck Wiens

Peter Panierer, alias Mathias Hofbauer, ist Floridsdorfer mit Leib und Seele. In seinem Programm "Intro" lädt er dazu ein, sich selbst ein Bild von Floridsdorf zu machen. WIEN/FLORIDSDORF. Der Kabarettist Peter Panierer aus Floridsdorf heißt eigentlich Mathias Hofbauer. "Panierer" klingt allerdings etwas gefährlicher. Als ehemaliger Mitarbeiter eines Inkassobüros, also eines Unternehmens, das sich mit dem Eintreiben von Schulden befasst, war der Name aber notwendig. "Wenn man für so ein...

Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Wissenslücken beim Thema Pension sind in Österreich weitverbreitet. Wie eine Umfrage gezeigt hat, wird etwa die durchschnittliche Pensionshöhe deutlich unterschätzt. | Foto: Shutterstock / Monthira
3

Umfrage
"Höhe der Pensionen wird sehr oft deutlich unterschätzt"

Wissenslücken beim Thema Pension sind in Österreich weitverbreitet. Wie eine Umfrage gezeigt hat, wird etwa die durchschnittliche Pensionshöhe deutlich unterschätzt. ÖSTERREICH. Die Menschen hierzulande weisen Wissenslücken beim Thema Pensionen auf. So wird etwa die durchschnittliche Pensionshöhe deutlich unterschätzt, wie eine am Mittwoch, 29. Oktober, veröffentlichte Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent zeigt. Die meisten glauben an Mindestpension Die Befragten schätzten die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Über 500 Musikerinnen und Musiker haben sich beworben, aus denen in internen Castings zwölf Finalisten für die Live-Show "Vienna Calling" ausgewählt werden.  | Foto: EBU
6

ESC in Wien
Mehr als 500 Musiker wollen Österreich in Wien vertreten

Über 500 Musikerinnen und Musiker haben sich beworben, aus denen in internen Castings zwölf Finalisten für die Live-Show "Vienna Calling" ausgewählt werden. Moderiert von Alice Tumler und Cesár Sampson, entscheiden Publikum und Jury gemeinsam, wer das Land beim Heim-Contest in Wien vertreten darf. ÖSTERREICH. Der Eurovision Song Contest kommt zurück nach Österreich - und das sorgt für einen enormen Andrang: Mehr als 500 Musikerinnen und Musiker wollen das Land beim ESC 2026 vertreten. Laut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Laut Statistik Austria verzeichnete der österreichische Tourismus im September 2025 einen deutlichen Anstieg der Nächtigungen und erreichte nahezu das Rekordniveau von 2023 (Symbolbild). | Foto: St. Martins Therme und Lodge/Rudy Dellinger
6

12,18 Millionen
Heuriger September bringt fast Rekord bei Nächtigungen

Laut Statistik Austria verzeichnete der österreichische Tourismus im September 2025 einen deutlichen Anstieg der Nächtigungen und erreichte nahezu das Rekordniveau von 2023. Insgesamt zeigen die bisherigen Zahlen des Jahres ein stabiles Wachstum, getragen vor allem von einer steigenden Zahl internationaler Gäste. ÖSTERREICH. Österreichs Tourismus zeigt sich auch im Spätsommer 2025 in hervorragender Form: Laut vorläufigen Daten von Statistik Austria wurden im September 12,18 Millionen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Bundesregierung hat per Umlaufbeschluss die Ausarbeitung einer gesamtstaatlichen Drohnenabwehrstrategie auf den Weg gebracht. | Foto: Pixabay
4

Nach Angriffen
Regierung plant neue Strategie zur Drohnenabwehr

Aufgrund der Drohnenvorfälle in Europa in den letzten Monaten hat die Bundesregierung per Umlaufbeschluss die Ausarbeitung einer gesamtstaatlichen Drohnenabwehrstrategie auf den Weg gebracht. Drohnen seien eine der größten Bedrohungen der Gegenwart, weshalb man nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die kritische Infrastruktur schützen müsse. ÖSTERREICH. Drohnenangriffe sollen in Österreich keine Chance haben – das ist zumindest das Ziel der gesamtstaatlichen Drohnenabwehrstrategie, deren...

  • Sophie Wagner
Hallo Floridsdorf! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Ich freue mich schon, von den Floridsdorfern zu hören

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher kümmert sich redaktionell künftig um Floridsdorf. Die Stärken und Sorgen von Bezirken links der Donau sind ihm bekannt. WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf und die Donaustadt haben etwas gemeinsam: Ständig muss man sich für seinen Wohnort rechtfertigen. Man sei doch so weit entfernt vom Wiener Stadtleben, jeder Weg führe erst einmal über die Donau. Und überhaupt lebt man so weit draußen, dass niemand aus der Stadt zu Besuch kommen möchte. Wer so etwas meint,...

Eine Idee würde Anrainerparken auf Supermarkt-Parkplätzen ermöglichen. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid appelliert an den Handel, mitanzupacken. | Foto: Max Spitzauer
1 1 3

Kommentar
Doppelnutzung von Supermarkt-Parkplätzen wäre angebracht

Eine Idee aus München würde Anrainerparken auf Supermarkt-Parkplätzen ermöglichen. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid appelliert an den Handel, mitanzupacken. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Parkplatz als heiliger Gral in Transdanubien – manchen scheint er unerreichbar, andere bekommen ihn nur manchmal zu greifen. Sicher ist: Er ist regelmäßig Gesprächsthema Nummer 1. Meistens, weil es von ihm zu wenige gibt. Gleichzeitig kann man – fährt oder geht man durch den 21. oder 22. Bezirk – die...

MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid freut sich über den Erhalt des Gloria Theaters und erhofft sich rege Unterstützung. | Foto: Max Spitzauer
4

Wiedereröffnung
"Bühne frei" für die Kultur-Anerkennung im Gloria Theater

Das Gloria Theater hat eine neue Leitung. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid freut sich über den Erhalt der Kulturstätte und erhofft sich rege Unterstützung. WIEN/FLORIDSDORF. Schlendert man die Prager Straße entlang, sticht gleich das Gloria Theater ins Auge – farbenfrohe Banner und der Theater-Schriftzug die Hausfassade entlang. Schaut man aber genauer hin, kommt Verwunderung auf. Es wird die Spielzeit eines Theaterstücks von 10. Mai bis 23. Juni 2024 angekündigt. Im Gloria Theater war es...

In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid.  | Foto: Max Spitzauer
4

Kommentar
Bücherschatz muss in Zeiten von Fake News geschützt werden

In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid. Deshalb ist auch das neue Bücherdepot der Uni so wichtig. WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr wird heutzutage digital – sei es die Zeitung, Schulunterlagen oder natürlich Bücher. Sehr viel Wissen ist jedoch in analoger Form gespeichert – eigentlich die gesamte Wissenschaft der vergangenen Jahrhunderte. Dieses muss natürlich gewahrt werden. Mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.