Kommentar Alsergrund
Kleine Zeichen mit großer Bedeutung im Pride Month

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zur Bedeutung kleiner Zeichen. | Foto: Mach
3Bilder
  • Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zur Bedeutung kleiner Zeichen.
  • Foto: Mach
  • hochgeladen von Fabian Franz

Im Juni feiert unsere Stadt erneut den Pride Month. Im Zuge dessen ist Wien erneut zu Europas Regenbogenhauptstadt geworden. Doch neben den großen Events setzen auch viele Bezirke, Lokale, oder auch Privatpersonen ein Zeichen für Sichtbarkeit. 

WIEN/ALSERGRUND. Offen, bunt und tolerant: Begriffe, die in Ländern wie Ungarn nicht so gerne gesehen sind, sind in Wien gelebte Realität. Diese Realität wird im Juni besonders gut sichtbar: Auch heuer wieder ist unsere Stadt die Regenbogenhauptstadt Europas.

Im Pride Month werden an vielen Orten in der Stadt Veranstaltungen ausgerichtet, die die Akzeptanz der queeren Community verbessern sollen. Denn auch wenn wir sicher weiter als Länder wie Ungarn und dessen Machthaber Viktor Orbán sind: Österreich und Wien haben nach wie vor Aufholbedarf, was die Rechte von LGBTQI+-Personen angeht.

Zeichen, die nicht zu unterschätzen sind

Dieser Bedarf wird natürlich nicht einfach durch das Hissen der Regenbogenflagge vor der Bezirksvorstehung (siehe unten) oder durch ein Event im "Gi" (unten) abgedeckt. Nichtsdestotrotz wird dadurch ein wichtiges Zeichen für Akzeptanz gesetzt.

Auch heuer setzt der Bezirk ein Zeichen für queere Sichtbarkeit.  | Foto: BV9
  • Auch heuer setzt der Bezirk ein Zeichen für queere Sichtbarkeit.
  • Foto: BV9
  • hochgeladen von Fabian Franz

Ein Zeichen, das in Zeiten, in denen die Rechte queerer Personen immer wieder angegriffen werden, Bedeutung hat.

Das könnte dich auch interessieren:

Bezirksvertretung setzt ein Zeichen für queeres Leben
Das "Gi" wird im Pride Month bunter als jemals zuvor

Sonderschau widmet sich Geschlechtskrankheiten
Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zur Bedeutung kleiner Zeichen. | Foto: Mach
Auch heuer setzt der Bezirk ein Zeichen für queere Sichtbarkeit.  | Foto: BV9
In einer Pride Edition zelebriert das "Gi" die Offenheit. Hier zu sehen: Pixie Baroque. | Foto: Nina Mahr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.