Frühlingsfest im Sonnwendviertel

- Schön ist so ein Luftballon, finden Iris, Anna und Katharina.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wohlbefinden und Miteinander stehen im Mittelpunkt der 1.140 Wohnungen, die derzeit im Sonnwendviertel entstehen und erstmals hautnah präsentiert wurden.
Am 21. April fand in Wiens neuem Stadtquartier rund um den Hauptbahnhof ein Frühlingsfest für die ganze Familie statt. Künftige Bewohner und Interessenten waren eingeladen, das Gebiet näher kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des derzeit größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiets zu werfen. Die in Bau befindlichen 1.140 geförderten Miet- und Eigentumswohnungen (von gesamt 5000 geplanten Wohnungen) werden von den Bauträgern win4wien, Kallco, ÖSW, Volksbau, BWSG, Gesiba, GSG und Sozialbau errichtet. Erstmals wurden dabei alle eingereichten Projekte auf ihre „soziale Nachhaltigkeit“ geprüft und bewertet. Die ersten Wohnungen werden voraussichtlich ab Herbst 2013 bezugsfertig sein. „Die gestellten Anforderungen wurden auf hervorragende Weise umgesetzt. Das Sonnwendviertel wird modernste Wohnbauten bieten, bei denen das Wohlbefinden und Miteinander der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt steht“, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig bei der Eröffnung des Festes - übrigens bei unerwartet prachtvollem Frühlingswetter. Neben dem umfassenden und fachkundigen Informationsangebot kam beim beim Frühlingsfest auch die Unterhaltung nicht zu kurz: Die Wienerwald Musikanten und die Band Night&Day sorgten für Stimmung, das künstlerische Programm hatte Kammersängerin Birgit Sarata organisiert, die sich einen persönlichen Besuch auf der Baustelle nicht entgehen ließ. Unter den zahlreichen Ehrengästen gesichtet: Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner, die sich als "Hausherrin Favoritens" über den hier entstehenden neuen Stadtteil und die gute Zusammenarbeit aller Verantwortlichen freute, BV Stellvertreter Josef Kaindl, die 3. Landtagspräsidentin Marianne Klicka, Martina Ludwig-Faymann, Architekt Albert Wimmer, Direktor Kirschner (gesiba), Generaldirektor Stellvertreter Wilhelm Zechner (Sozialbau AG), Vorstand Michael Pech (Österreichisches Siedlungswerk), uvm. Durch das Programm führte Peter L. Eppinger.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.