"Stadthallen-Flügel": Hohe Auszeichnung für Wolfgang Ambros

Überreichung des "Wiener Stadthallen Flügel" an Wolfgang Ambros durch Landtagspräsident Harry Kopietz und Stadthallen-Chef Wolfgang Fischer (r.). | Foto: Starpix/Tuma
  • Überreichung des "Wiener Stadthallen Flügel" an Wolfgang Ambros durch Landtagspräsident Harry Kopietz und Stadthallen-Chef Wolfgang Fischer (r.).
  • Foto: Starpix/Tuma
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

WIEN. Nach mehreren erfolgreichen Jahrzehnten feierten Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz, Christoph Fälbl und Klaus Eberhartinger die Dernière des Kultstücks „Der Watzmann ruft“ in der Stadthalle. Im Zuge der Abschlussvorstellung überreichten Landtagspräsident Harry Kopietz und Stadthallen-Chef Wolfgang Fischer den „Wiener Stadthallen Flügel“ an Wolfgang Ambros.

Bereits im März 2016 gastierte die Abschiedstournee des Bühnenklassikers „Der Watzmann ruft“ mit drei Terminen in der Stadthalle. Nun kehrten Wolfgang Ambros und Co. für eine Zusatzshow zurück, um das große Finale in Wien zu feiern. Rund 5.000 Fans gaben den Künstlern in der Halle D die Ehre beim letzten Auftritt mit dem beliebten Alpenmusical.

Kopietz und Fischer übergaben den Anerkennungspreis unter Standing Ovations auf der Bühne und fanden rührende Worte: „1976 stand Wolfgang Ambros gemeinsam mit Georg Danzer und Christian Kolonovits zum ersten Mal in der Stadthalle auf der Bühne, heute hatte er seinen 45. Auftritt. Er ist ein tolles Beispiel für erfolgreiche österreichische Künstler, die unsere Location langjährig begleiten,“ so Fischer.

Zur Sache:

Der „Wiener Stadthallen Flügel“ ist eine moderne Skulptur von Künstler Tomas Eller, in der sich die markante Dachform der Wiener Stadthalle wiederfindet. Mit dem Anerkennungspreis danken die Verantwortlichen Menschen, die maßgeblich zum Erfolg der Stadthalle beitragen. Unter anderem erhielten bereits Conchita Wurst und Bryan Adams diese Auszeichnung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.