Zoë: "Ich will unter die ersten zehn kommen" (mit Video)

- Foto: Gillmann
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Senf oder Ketchup? Die bz interviewt Promis am Würstelstand – diesmal Song-Contest-Starterin Zoë.
Bald geht es los. Doch kurz vor ihrem Abflug nach Stockholm stärkte sich Song-Contest-Starterin Zoë noch beim Würstelstand-Interview beim Bitzinger.
"Ich liebe es, hier kurze Pausen einzulegen. Vor allem die Käsekrainer hat es mir ziemlich angetan", sagt die 19-Jährige.
Stress pur
Diese Pause am Würstelstand war zugleich auch der Startschuss für die letzte heiße Phase vor dem Auftritt ihres Lebens in Stockholm. "Ich gebe derzeit wahnsinnig viele Interviews und habe zahlreiche Proben. Auch bei meinem Kleid sind noch ein paar kleine Änderungen nötig", so die Alsergrunderin. Den Song-Contest-Beitrag hat Zoë mit ihrem Vater Christof Straub komponiert, der bis vor zwei Jahren mit dem Duo Papermoon erfolgreich war. "Wir haben einfach drauflosgeklimpert. Daraus sind alle Songs auf meinem Album entstanden. Auch 'Loin d’ici'", so die Sängerin, die sich in Stockholm einen Platz unter den ersten zehn erhofft. Dazu muss sie das Halbfinale am 10. Mai überstehen. Dann darf die 19-Jährige beim Finale am 14. Mai nochmals für Österreich auf der Bühne singen. Viel Erfolg, Zoë!
Zur Person:
Zoë Straub (19) ist eine Sängerin aus Wien, die mit "Loin d’ici" für Österreich beim Song Contest in Stockholm antritt. Zu sehen ist ihr Auftritt im Halbfinale am 10. Mai um 21 Uhr in ORF eins.
https://www.youtube.com/watch?v=zKwsrQw1XFA&feature=youtu.be
Alle Fotos: Cornelia Gillmann
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.