Alsergrund - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nicole Heinrich und Raphaela Mastella haben vor zehn Jahren das Backterium gegründet und mit dem Süßen Eck ein zweites Standbein geschaffen. | Foto: Backterium
5

Floridsdorf und Alsergrund
Süßes zum Verlieben gibt's beim Backterium

Die Auftragskonditorei Backterium verzaubert Verliebte mit ausgefallenen Hochzeitstorten. Gestartet hat alles in Floridsdorf, jetzt gibt es auch ein Standbein am Alsergrund. WIEN/ALSERGRUND/FLORIDSDORF. Der schönste Tag im Leben zweier Menschen wird mit einer Hochzeitstorte gekrönt. Dass diese extravagant sein darf, da sind sich Raphaela Mastella und Nicole Heinrich einig. Die beiden gründeten vor zehn Jahren das Backterium in der Donauturmstraße, 13A/Haus 1. Mastella erzählt: "Ich habe das...

Anzeige
Gastlichkeit, die vom Herzen kommt:
Josef Puchas und seine angagierten PuchasPLUS-MitarbeterInnen, zeichnen sich durch Ihre hervorragende Zusam­menarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Liebe zum Beruf aus.
9

Zwei Mal Gold für PuchasPLUS Hotels
Gold für Stegersbach und Loipersdorf beim HolidayCheck Award

Stegersbach und Loipersdorf räumen erneut beim HolidayCheck Award ab „Supernette Angestellte“, „Hervorragendes Frühstücksbuffet“ und „Extragroße Zimmer mit toller Ausstattung“ – solch positive Kundenbewertungen über die PuchasPLUS Hotels finden sich auf dem Onlineportal HolidayCheck zuhauf. Und das hat den österreichischenThermenhotels nun zwei besondere Preise eingebracht. Denn jährlich wird der HolidayCheck Award an die besten Hotels weltweit vergeben und gehört damit zu den renommiertesten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
In einem Gespräch versicherte die katarische Botschaft gegenüber Bezirkschefin Saya Ahmad, dass man den Baumschutz ernst nehme. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Am Alsergrund
Bezirk kämpft weiterhin für Baumschutz bei Katar-Botschaft

Vor einiger Zeit machte die Bezirksvorstehung bereits mit einer Demo auf die Gefährdung der Bäume im Palais Clam-Gallas aufmerksam. Nun soll es Gespräche mit der zuständigen katarischen Botschaft gegeben haben. WIEN/ALSERGRUND. Bereits seit Längerem ist der Baumschutz im Palais Clam-Gallas Thema am Alsergrund. Hier steht der Vorwurf im Raum, dass die katarische Botschaft, welche das Areal künftig bezieht, diesen vernachlässigt. Vor Kurzem macht die Bezirksvorstehung mit einer öffentlichen...

Ein Gleisschaden führte am Mittwochvormittag zu längeren Einschränkungen bei zwei Straßenbahnlinien. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
3

Bim-Linien betroffen
Öffi-Einschränkungen in Wien wegen Gleisschaden

Am Mittwochvormittag kam es auf der Alser Straße zu Beeinträchtigungen im Öffi-Verkehr. Grund dafür war ein Gleisschaden, wie die Wiener Linien mitteilen. Die Störung ist mittlerweile behoben. Aktualisiert am 5. Februar, 9.51 Uhr. WIEN/ALSERGRUND. Ein Gleisschaden führte am Mittwochvormittag zu längeren Einschränkungen bei zwei Straßenbahnlinien. Das Gebrechen war laut Angaben der Wiener Linien im Bereich der Alser Straße 16 zu verorten. Betroffene Linien Aufgrund dessen musste auf der Linie 43...

Wie es um den U-Bahn-Bau am Alsergrund steht, liest du hier. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
1 3

Update zum U5-Bau
So steht es aktuell um den U-Bahn-Bau am Alsergrund

Es ist das Projekt Wiens: Der U-Bahn-Ausbau, bzw. die Erweiterung der U2 und der Bau der U5. Auch am Alsergrund entstehen im Zuge dessen zwei Stationen. MeinBezirk hat sich bei den Wiener Linien nach dem aktuellen Zwischenstand des Großprojekts erkundigt. WIEN/ALSERGRUND. Aktuell ist die U-Bahn-Anbindung des Alsergrunds noch nicht ideal. Lediglich am Bezirksrand finden sich mit den U6-Station Währinger Straße, Nußdorfer Straße und Spittelau sowie mit den U4-Stationen Roßauer Lände,...

Ein Taxifahrer hat eine wilde Nacht hinter sich. Sein weiblicher Fahrgast wollte die Rechnung nicht zahlen und ging dann auch noch auf die Polizei los.(Symbolbild) | Foto:  Waldemar/Pixabay
3

Festnahme
Betrunkene prellt Taxirechnung und attackiert Wiener Polizei

Eine durchzechte Nacht endete für eine junge Frau über Umwege in einer Polizeiinspektion. Sie wollte die Taxirechnung einfach nicht begleichen. Auch die Exekutive brachte sie nicht zum Einlenken, ganz im Gegenteil. Sie wurde gewalttätig, inzwischen tut ihr ihr Verhalten leid. WIEN/ALSERGRUND. Wenn man schon unbedingt trinken musste, so ist es gescheiter, sich nicht mehr selbst hinter ein Steuer zu setzen. So weit hatte eine 25-Jährige richtig gehandelt, als sie sich in der Nacht auf Samstag in...

4:33

Flashback Wien
Alkoholverbot, Döner-Gipfel & größter Trinkwasserspeicher

Was war diese Woche in Wien los? MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst! Wien baut weltweit größten TrinkwasserspeicherNach Fleischskandal: Kebab-Gastronomen für strikte HygienemaßnahmenFranz-Jonas-Platz: Jetzt kommt das AlkoholverbotStadttempel: Stadt übernimmt ein Drittel der SanierungskostenHeinz-Christian Strache: "Team HC" will bei Wien-Wahl antretenBio-Bäckereikette muss zahlreiche Filialen schließen"Mission Deutsch": Maßnahmen bei Deutschförderung für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Petra Lehner und Heiko Ballweber eröffneten ein neues Geschäft am Alsergrund. | Foto: Martin Zimmermann
18

On & On am Alsergrund
Die perfekte Melange aus Vinyl und Wohnen

Eine Rockschallplatte aus den 70ern oder doch eher ein schicker Designerstuhl? Bei "On & On Vintage und Wohnen" findet man beides. Seit Oktober betreiben Petra Lehner und Heiko Ballweber den ungewöhnlichen und schicken Laden in der Kinderspitalgasse. WIEN/ALSERGRUND. Der Friseursalon in der Kinderspitalgasse 4 gehörte für viele Menschen aus der Nachbarschaft zum Stadtbild. Nachdem der letzte Betreiber sich allerdings dazu entschieden hatte, das Geschäft aufzugeben, begann für die...

Während der Semesterferien gibt es keinen U-Bahn-Verkehr zwischen Spittelau und der Jägerstraße. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
5

Weichentausch
Linienteilung der Wiener U6 in den Semesterferien

Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien für Arbeiten an der Linie U6. Mehrere Weichen sollen getauscht werden, die braune Öffi-Linie kann daher nur geteilt verkehren. Fahrgäste sollten großräumig mit der Bim ausweichen. WIEN/ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Es wird gewerkelt und geschraubt an den Öffi-Linien in Wien. Neben Neubau- bzw. Erweiterungsprojekten wie der Linie 12 oder 18 müssen auch bestehende Strecken in Schuss gebracht werden. Genau dies wird in den Semesterferien für Einschränkungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die VHS Alsergrund wurde vor Kurzem renoviert. Das Gebäude ist nun barrierefrei und bietet Interessierten Kurse aller Art an – wir haben die besten Kurse aus dem Februar. 
 | Foto: VHS_Schedl
3

Bodywork & Yoga
Die besten Programmpunkte der VHS Alsergrund im Februar

Immer wieder bieten die Wiener Volkshochschulen (VHS) in den Bezirken ein abwechslungsreiches Programm an. Wir haben einige Highlights aus dem Alsergrund für dich herausgesucht. WIEN/ALSERGRUND. Auch im Februar bietet die VHS Alsergrund, in der Galileigasse 8, wieder ein vielfältiges Programm. Dabei sollten sowohl jung als auch alt voll auf ihre Kosten kommen – vom Yoga, über Sprachtrainings bis hin zum Bodyworkkurs. Los geht's mit Angeboten für alle, die eine neue Sprache erlernen möchten....

Die Wiener Polizei musste nach einer blutigen Attacke ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Zeugen gesucht
Lebensgefährlicher Angriff auf Brüderpaar in Wien

In der Nacht auf Sonntag wurde ein Brüderpaar bei der Spittelauer Lände von Unbekannten attackiert. Ihnen wurden Schnitt- und Stichverletzungen zugefügt. Einer der beiden wurde dabei sogar schwerst verletzt und befand sich unmittelbar danach in Lebensgefahr. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen, die bei der Aufklärung des Falls helfen könnten. WIEN/ALSERGRUND. Eine Stadt schläft nie und so wird manche Nacht gerade am Wochenende von Feiernden zum Tag gemacht. Doch Sonntagfrüh kam es offenbar zu...

Das Gartenpalais Liechtenstein beschäftigt sich mit der Geschichte von Porzellan.  | Foto: Karl B.
6

Ab 30. Jänner
Am Alsergrund wird die Geschichte von Porzellan erlebbar

Die Geschichte von Porzellan haben wohl die wenigsten am Schirm. Das Material hat aber einen spannenderen geschichtlichen Hintergrund, als man glauben mag. Was genau es damit auf sich hat, kann man im Rahmen einer Ausstellung im Palais Liechtenstein herausfinden.  WIEN/ALSERGRUND. Wusstest du, dass Europas zweite Porzellanmanufaktur in Wien gegründet wurde? Wenn nicht, kein Problem, denn mit diesem Thema beschäftigt sich ab Donnerstag, 30. Jänner, eine Sonderausstellung im Gartenpalais...

Ein "Wäschermädelball" in Wien, ein Gemälde von Wilhelm Ganse aus dem Jahr 1898. | Foto:  Archive / TopFoto / picturedesk.com
4

Wie Wien war
Wie ein privates Fest zum beliebten Wäschermädelball wurde

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Diese Woche geht es um jene Frauen, die sich beruflich um die Wäsche anderer kümmerten und schließlich den "Wäschermädelball" ins Leben riefen. WIEN. „Girls just wanna have fun!“ – das dachten sich auch die Wäschermädel in Wien und begründeten eine neue Balltradition. Wäschermädel hatten es bestimmt nicht leicht, denn Wäsche waschen war eine schwere körperliche Arbeit. Besonders ab dem 18. Jahrhundert waren sie im...

Sam Ahani und Martin Hess (v.l.) vor ihrem Atelier in der umgebauten Kirchstettengasse 7-9. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Ottakringer Atelier
Der Architekt Martin Hess behält, was noch hält

Im Atelier Hess versuchen Martin Hess und sein Team, Bauprojekte auf eine neue Art zu denken. Statt das Alte abzureißen, wird bei bestehenden Gebäuden erhalten, was nur geht und das Neue integriert. Da das in Wien nicht immer so gehandhabt wird, versucht der Architekt, sich nebenbei für alte Gebäude einzusetzen. WIEN/OTTAKRING. Das Atelier von Martin Hess und Sam Ahani ist typisch modern. Graue Wände außen, helles Holz innen samt großer Glasfront als Lichtspender. Dass hier früher einmal...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Kurzführungen des 13A erzürnt die Fahrgäste. | Foto: Manfred Helmer
Aktion 3

Josefstadt und Alsergrund
Kurzführungen der Buslinie 13A erzürnen Fahrgäste

MeinBezirk-Leserinnen und -Leser beschweren sich über häufige Kurzführungen des 13A. Die Wiener Linien sehen keine Alternative und versichern, dass sie immer angekündigt werden. Das sehen die Fahrgäste jedoch anders. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Was tun, wenn der Bus einige Haltestellen vor dem Ziel unerwartet umkehrt? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Fahrgäste der Buslinie 13A. Gleich mehrere Beschwerden haben MeinBezirk erreicht. Allesamt berichten sie von negativen Erfahrungen mit der...

Vor vier Jahren eröffnette Marco Russo (l.) das Allegro. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
7

Alsergrund
Das Allegro lädt zum Eintauchen in die Küche Siziliens ein

Feinkost und frische Küche: das Allegro in der Porzellangasse vereint beides. Was den italienischen Laden so besonders macht, hat sich MeinBezirk vor Ort angesehen. WIEN/ALSERGRUND. Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt eröffnete Marco Russo vor gut vier Jahren die Osteria Allegro in der Porzellangasse 21. Bereits kurz nach der Eröffnung kam es damals zu einem Lockdown. Ein Umstand, welcher sich am Ende dann doch noch als glücklich erwies. Von Anfang an schwärmte Russo vom Zusammenhalt und der...

Gemeinsam mit Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (2. v. l.) machten sich Bezirkschefin Saya Ahmad und ihr Stellvertreter Christian Sapetschnig (alle SPÖ, 2.v. r.) ein Bild von dem sanierten Gebäude. | Foto:  Martin Votava
1 3

Lichtensteinstraße
Gründerzeithaus am Alsergrund saniert, weniger Heizbedarf

In der Lichtensteinstraße gibt es nun Wohnungen, die den Zeitgeist treffen. Dort wurde ein in die Jahre gekommenes Gründerzeithaus saniert. Während der Stil der Fassade beibehalten werden konnte, entstanden im Inneren moderne Wohnungen. WIEN/ALSERGRUND. Ein Wiener Gründerzeithaus aus dem Jahr 1899 erstrahlt in neuem Glanz - genauer gesagt die Liechtensteinstraße 94. Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) spricht hier von einem "Vorzeigeprojekt der geförderten Wohnbausanierung". Die geförderte...

Die Untersuchungsstelle befindet sich am Zimmermannplatz 1. | Foto: Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Video 13

MedUni Wien
Neue Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene eröffnet

Kostenfreie, niederschwellige Hilfe gibt es ab jetzt in der neuen Gewaltambulanz an der MedUni Wien. Menschen, die von Gewalt betroffen sind, können hier klinisch-forensische Untersuchungen durchführen lassen und somit Spuren für ein mögliches Verfahren sichern.  WIEN/Alsergund. "Gewalt kann und darf keine Privatsache sein", betont Johannes Rauch (Grüne), Bundesminister für Soziales und Gesundheit, als er in der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene an der MedUni Wien steht. Die neue...

v.l.n.r. Vorsitzender des Umweltausschusses Oliver Zwickelsdorfer (SPÖ), Bezirksrätin Alexandra Lugert (ÖVP), Bezirksrat Heinz Appel (ÖVP) und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad, zeigen sich erfreut über die Wippe.  | Foto: BV9
3

Alsergrund
Inklusive Wippe ermöglicht sicheres Spielen für alle

Inklusion sollte keine Grenzen kennen und auch vor den Kleinsten nicht haltmachen. Eine inklusive Wippe im Lichtensteinpark zeigt nun vor, wie dies funktionieren kann.  WIEN/ALSERGRUND. Spielen für alle: Ganz nach diesem Motto wurde im Liechtensteinpark eine inklusive Wippe eröffnet. Statt einer gewöhnlichen Sitzauflage wird bei dieser auf ein großes Netz gesetzt – diese ermöglicht ein sicheres Wippen für alle Kids. "Mit der inklusiven Wippe zeigen wir, dass Inklusion keine leere Floskel ist",...

Was wünscht sich der Alsergrund im neuen Jahr? | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 3

Alsergrund
Die wichtigsten Kennzahlen des Bezirks im Überblick

Wie bereits in den vergangenen Jahren gießt die Stadt Wien sich selbst und ihre 23 Bezirke wieder in Zahlen. Die wichtigsten Kennzahlen für den Neunten gibt es hier.  WIEN/ALSERGRUND. Wien wächst und wächst. Auch wenn die Stadt in manchen Rankings nicht mehr die Nummer 1 ist, liegt das sicher nicht am Mangel an Grün. Ganze 64 Prozent der Stadtfläche bestehen aus Grünflächen, Gewässern und landwirtschaftlichen Flächen – deutlich mehr als im Vorjahr. Das liegt aber auch an einer neuen...

3:07

Flashback
Von Wien-Wahl bis Öffi-Ausbau - Das kommt 2025 auf Wien zu

Welche Themen stehen in Wien heuer auf der Agenda? Welche Projekte sind auf der Zielgeraden? Flashback gibt einen Ausblick, was Wien 2025 erwartet. Neues Pfandsystem: Wiens Supermärkte gut gerüstetWien-Wahl wohl im HerbstNeue Straßenbahn 12 verbindet vier BezirkeRegenbogenparade für Vielfalt und ToleranzFertigstellung Park der Artenvielfalt Johann-Strauss-Jahr: Wien feiert den WalzerkönigFernwärme-Ausbau schreitet voranDen Jahresrückblick 2024 gibt es hier zum Nachschauen Der große...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Immer ein Besuch wert. | Foto: Heidi Michal
8 7 22

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten –Dezember 2024

Die besinnlichste Zeit des Jahres ist vorübergegangen und wir sind ins neue Jahr gerutscht. Zeit also, um uns noch einmal vor Auge zu führen, welche besonderen Momente unsere Regionauten auf Bild verewigt haben. Für manche ist es immer wieder verwunderlich wie schnell ein Monat vorbei ist und wie schnell ein neues Jahr herangebrochen ist. Dank unserer Schnappschüsse des Monats, kann man das Jahr revue passieren lassen und sich die schönsten Momente noch einmal zu Gemüte zu führen. Wir bedanken...

Anzeige
Eines der Highlights des JUFA Hotels ist der hauseigene Weinkeller, der von Gästen gemietet werden kann. | Foto: JUFA Hotels / Sabine Klimpt
11

JUFA Hotel Wien in 1110 Simmering
Das perfekte Hotel für Feiern, Tagungen und Fortbildungen

Das JUFA Hotel hat seine Türen nicht nur für Hotelgäste geöffnet. Auch externe Besucher sind jederzeit herzlich willkommen, um ein gutes Essen zu genießen oder besondere Anlässe zu feiern. Das JUFA Hotel in der Mautner-Markhof-Straße 50 ist nicht nur bei Touristen, die eine schöne Zeit in Wien verbringen möchten, ein beliebter Unterbringungsort für den Urlaub. Auch externe Gäste sind im JUFA Hotel jederzeit herzlich willkommen. Die Hotelküche bietet ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.