Alsergrunderin gibt Tipps für den erholsamen Urlaub

- <b>"Glücksforscherin" Majda Moser</b> leitet das Institut für Bioenergetik in der Alsergrunder Sechsschimmelgasse.
- Foto: Hammer
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Majda Moser über richtige Urlaubsplanung und Stressvermeidung
ALSERGRUND. "Ankommen am Urlaubsort und tiefenentspannt sein, ist eine Illusion", erklärt die Lebens- und Sozialberaterin Majda Moser, die seit 25 Jahren das Institut für Bioenergetik am Alsergrund leitet. Wenn der Alltagsballast dann mit in den Urlaub genommen wird, ist es kaum verwunderlich, dass viele Menschen im Urlaub angespannt und aggressiv sind.
Genießen und abschalten
Bereits bei der Urlaubsplanung sollten alle Beteiligten involviert sein. Wohin soll es gehen? Sind alle damit einverstanden? Wenn bei der Wahl des Urlaubsziels bereits Uneinigkeit herrscht, ist Stress vorprogrammiert. Auch die Frage nach der Gestaltung des Urlaubs sollte geklärt sein, dann können Kompromisse gefunden werden und niemand muss enttäuscht sein. Dabei soll auf ein Mittelmaß an Aktivität und Ruhe geachtet werden. Körper und Geist sollen die Möglichkeit haben, zur Ruhe zu kommen.
Vorkehrung am Arbeitsplatz
Rechtzeitig buchen ermöglicht, in der Arbeit Vorkehrungen zu treffen. "Denn der Gedanke an unerledigte Arbeit könnte den ganzen Urlaub lang präsent sein. Absprachen mit Kollegen können Missverständnisse und Ärger nach dem Urlaub vermeiden", so die Alsergrunderin. Im Urlaub sollte die Erholung im Vordergrund stehen. "Wer permanent erreichbar ist, wird seinen Kopf nicht vom Alltagsballast befreien können", so Moser.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.