Bauprojekt Althangrund
Althan Quartier ohne leistbares Wohnen

Das neue Althan Quartier kommt ohne leistbare Wohnungen. | Foto: 6B47/ZOOMVP
  • Das neue Althan Quartier kommt ohne leistbare Wohnungen.
  • Foto: 6B47/ZOOMVP
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Projektentwickler 6B47 beginnt den Bau des Althan Quartiers ohne neue Flächenwidmung. Sozialen Wohnbau wird es aber keinen geben.

ALSERGRUND. "Keine neue Flächenwidmung, ohne sozialen Wohnbau", betonte die Alsergrunder Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) immer wieder während den Verhandlungen mit Althangrund-Entwickler 6B47. Nachdem die Verhandlungen auf Bezirksebene stagnierten, wanderten die Gespräche in die Stadt. Jetzt wird ohne neue Flächenwidmung gebaut und ohne sozialen Wohnbau.

Erste Zeitpläne sind schon konkretisiert worden: Büroflächen mit 40.000 Quadratmetern sollen entstehen und freifinanzierte Wohnungen werden gebaut. Ein Hotel soll ebenfalls dazu kommen. Die Gespräche mit zukünftigen Anbietern sind schon so gut wie erledigt. Bis 2024/25 soll der Bau fertiggestellt sein.

Für die Bezirkschefin ist das kein erfreuliches Ergebnis: "Allein freifinanzierte Eigentumswohnungen können nicht gut für die soziale Durchmischung sein." Schließlich zeichne der soziale Wohnbau Wien aus und das sollte man auch bei neuen Projekten bedenken. Ärgerlich für Ahmad ist auch, dass der Leerstand so lange geduldet werden musste. "Wenn in der bestehenden Widmung gebaut werden soll, hätte man den Leerstand schon lange beenden können", so die Bezirkschefin.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der Alsergrund feiert seinen 175 Geburtstag. | Foto: Wiener Linien/Helmer
3

175 Jahre Alsergrund
Vom Ackerland zum Zentrum einer Großstadt

Wo heute das AKH, der Franz-Josefs-Bahnhof und die Volksoper stehen, war früher Ackerland. Seit 175 Jahren gehört der 9. Bezirk zu Wien. Das ist seine Geschichte. WIEN/ALSERGRUND. Die Geschichte des Alsergrunds erstreckt sich bereits über einen Zeitraum von mehr als 900 Jahren. Schon im Mittelalter, als Ritter die Landschaft prägten, existierten erste, wenn auch sehr überschaubare, Siedlungen auf diesem Gebiet. Die Eingliederung in das Wiener Stadtgebiet erfolgte jedoch erst zu einem wesentlich...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.