Frisurentipps für den Winter

- <b>Friseurmeisterin Heidi Klutz</b> ist 35 Jahre in Döbling tätig und gibt interessante Tipps.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Ballsaison wird heiß – zumindest wenn es um die derzeit aktuellen Frisuren-Trends geht.
DÖBLING. Das beginnt schon beim guten Schnitt, ohne den, so Friseurmeisterin Heidi Klutz, die am 1. Dezember ihr 35-jähriges Jubiläum in Döbling feiert, keine Frisur hält. Sie schwört auf den "Heißen Schnitt", bei dem die Haarspitzen schon beim Schneiden mit der heißen Schere wieder versiegelt werden. Was sowohl für den Halt der Frisur, als auch die Gesundheit der Haare wichtig ist.
Frisuren halten länger
Klutz ist auch Stilberaterin und rät ihren Kundinnen ausschließlich zur typgerechten Haarfarbe. "Nicht jeder Kundin schmeichelt jede Farbe. Da braucht man Erfahrung und Fingerspitzengefühl."
Damit die Frisur dann nicht nur im Salon chic aussieht, hat sie seit Jahren ein Erfolgsrezept, das in letzter Zeit unter der Technik "American Blow Dry" europaweit erfolgreich angewandt wird: Frisuren werden immer ausgeföhnt und halten dadurch mindestens drei bis vier Tage auch daheim.
Locken, Zöpfe und Wellen
Locken, Zöpfe und Wellen sind auch für festliche Frisuren voll im Trend. Am Abend oder für den Ball wird viel aufgesteckt, kleine Zöpfe sind richtige Hingucker und sorgen für natürlichen Halt auch in einer rauschenden, langen Ballnacht.
Gut frisiert durch den Winter
Minusgrade verlangen nach einer Kopfbedeckung. Das schadet jeder Frisur, aber nicht unbedingt, weiß Heidi Klutz: "Ein guter Schnitt fällt auch noch gut, wenn man die Mütze abnimmt. Einfach mit den Fingern locker durchs Haar fahren sollte genügen." Voraussetzung: Volumen im Haar, das durch moderne Pflegeprogramme im Salon spürbar - und sichtbar - verbessert werden kann. Ein Tipp vom Profi: Wer Kapuzen statt fest anliegender Mützen trägt, schont die Frisur.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.