Karin Oppeker: "Die Anrainer sehen das neue Althan Quartier positiv"

- <f>In ihrem Dialogbüro:</f> Ombudsfrau Karin Oppeker ist beim neuen Althan Quartier für die Anliegen der Bürger zuständig.
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Seit einem Monat ist die Althan-Quartier-Ombudsfrau nun im Amt. Die bz bat sie zum Interview.
Sie sind nun seit mehr als einem Monat im Amt. Wie oft wurden Sie von Anrainern kontaktiert?
Was waren die am häufigsten gestellten Fragen?
Viele Fragen gab es bezüglich des Wegfalls der bisherigen Parkgarage. Zahlreiche Anrainer in der Nordbergstraße haben hier einen Dauerparkplatz und brauchen bald Ersatz dafür. Derzeit werden zwei Varianten mit alternativen Parkplätzen geprüft.
Es gibt das Gerücht, dass ein Hochhaus mit 126 Metern Höhe gebaut wird. Stimmt das wirklich?
Dieses Gerücht war anfänglich in allen Medien, aber ich kann es derzeit nicht bestätigen. Frühestens im Sommer 2018 gibt es dazu genauere Informationen, denn dann ist der Architekturwettbewerb zum neuen Althan Quartier beendet.
Woran gab es Kritik?
Es gab gar keine Kritik. Viele haben es noch gar nicht mitbekommen, dass seit 2010 an diesem Projekt gearbeitet wird. Genau für diese Menschen ist das neue Dialogbüro geschaffen worden. Die Leute nehmen das Angebot sehr gut an.
Haben Sie das Gefühl, dass die Bevölkerung dem neuen Althan Quartier positiv gegenübersteht?
Absolut. Die Anrainer wissen, dass sich mit dem Auszug der Bank Austria etwas Richtungsweisendes tut. Die leeren Lokale im Grätzel fallen der Bevölkerung auf und sie freut sich, dass in den nächsten Jahren einige Neuheiten passieren werden.
Was sind die nächsten Schritte?
Das Leitbild wurde in der Stadtentwicklungskommission einstimmig beschlossen. Ab Sommer wird der Architekturwettbewerb beginnen. Und ich besuche alle Gewerbetreibenden im Umkreis, um über das Projekt zu informieren.
Zur Sache:
Karin Oppeker ist die Ombudsfrau des Althan Quartiers und steht Anrainern für Fragen rund um das Areal zur Verfügung. Das Dialogbüro in der Althanstraße 4 ist montags von 17 bis 19 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Weiters ist die Ombudsfrau unter Tel. 0664/884 362 62 oder via E-Mail an ombudsfrau@althanquartier.at erreichbar.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.