Wildtierhilfe Wien
Mauersegler mit Spende zum Fliegen verhelfen

- Ohne intaktes Gefieder haben die Mauersegler in der Wildnis keine Überlebenschance.
- Foto: Wildtierhilfe
- hochgeladen von Luise Schmid
Eine Spende an die Wildtierhilfe Wien kann Mauerseglern wieder zum Fliegen verhelfen. Die Vögel brauchen oftmals eine "Federn-Transplantation", welche gewisse Kosten mit sich bringt.
WIEN/ALSERGRUND. Die Wildtierhilfe Wien in der Althanstraße 29-31/1 ist eine Anlaufstelle für verletzte, verwaiste und notleidende Wildtiere aus ganz Österreich. Bei einem Projekt zur Rettung von Vögeln werden Mauersegler kostenlos verarztet und wieder ausgewildert. Oftmals muss dafür eine spezielle Technik der Gefiederreparatur durchgeführt werden.
Vögeln wieder fliegen helfen
Die Mauersegler brauchen ein perfektes Gefieder, um in der Wildnis überleben zu können. Um das zu gewährleisten, werden in einer aufwendigen OP kaputte Federn durch intakte Federn verstorbener Artgenossen ersetzt. Kurze Zeit später können die ansonsten gesunden Tiere wieder ausgewildert werden.
Das Verfahren bringt jedoch gewisse Kosten mit sich. Alle Tiere können kostenfrei zur Wildtierhilfe gebracht werden, d.h. der Verein ist auf Spenden von Tierliebhaberinnen und Tierliebhabern angewiesen. Das Geld wird für tierärztliche Versorgung, Operationen, Tierpflege, Futter und Unterkunft benötigt.
Eine Spendenmöglichkeit gibt es auf der Website www.wildtierhilfe-wien.at oder auch auf Facebook www.facebook.com/WTHWien.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.