Opus: 40 Jahre und lauter denn je

- <b>Beim bz-Talk im Wiener Radiocafé: </b>Die beiden Opus-Masterminds Herwig Rüdisser (l.) und Ewald Pfleger.
- Foto: Wallentin
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Am 14. Dezember steigt die große Geburtstagparty im Konzerthaus
WIEN. Wer hat noch nicht zu "Live Is Life" oder "Flyin’ High" lautstark mitgesungen? Die Urheber dieser Songs sind Opus, die heuer ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Gegründet wurde die Band im Jahre 1973 von Ewald Pfleger, seit 1978 unterstützt ihn Herwig Rüdisser als Leadsänger.
Vom Fan zum Sänger
"Wir waren damals auf der Suche nach einem Sänger. Da habe ich einfach Herwig angerufen und mich mit ihm getroffen", erinnert sich Pfleger. "Ich hatte die Band schon mehrmals gesehen und mir immer gedacht, dass sie noch einen ordentlichen Sänger gebrauchen könnte", scherzt Rüdisser.
Bereits 1981 stellten sich mit dem Album "Eleven" die ersten Erfolge ein. Der weltweite Durchbruch wurde 1982 mit "Flyin’ High" und 1984 mit dem Smash-Hit "Live Is Life" erzielt.
"Es war gewaltig damals. Wir haben auf der ganzen Welt Konzerte gespielt. In Chile hatten wir 30.000 Besucher", so Rüdisser.
Das diesjährige Bandjubiläum wird am 14. Dezember im Wiener Konzerthaus so richtig zelebriert. "Wir haben ein großes Orchester mit Christian Kolonovits sowie Gastauftritte von Wolfgang Ambros und Boris Bukowski mit dabei", berichtet Pfleger. Außerdem wird es eine CD bzw. DVD mit dem legendären Konzert im Jahr 1985 in Graz-Liebenau geben. Darauf sind ebenso Falco, STS, EAV und Maria Bill zu hören.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.