Solar neu am „Bezirksdach“?

- Energie von der Sonne soll in Zukunft auch am Dach der Bezirksvorstehung gewonnen werden.
- Foto: wikicommons / Markus Braun
- hochgeladen von Vera Aichhorn
Die Bezirksvorstehung soll als Vorbild vorangehen
Die Grünen Alsergrund fordern eine solartechnische Anlage am Dach auf der Bezirksvorstehung. „In Wien gibt es laut dem Solarpotenzialkataster viele Dachflächen, die zur solartechnischen Nutzung geeignet sind, und wo sich Hauseigentümer dazu entschließen könnten, diese als nicht fossile Energienutzung zu verwenden. Die Bezirksvorstehung soll hier vorbildhaft wirken und seine Dachflächen dahingehend ausbauen, um eventuell Warmwasser oder auch die Heizung daraus zu speisen“, erklärt Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Momo Kreutz.
Mögliche Flächen prüfen
Vorigen Herbst wurde bereits bei der Kooperativen Mittelschule Glasergasse eine Anlage errichtet. Die zuständigen Magistrate und Dienststellen sollen nun überprüfen, welche Dachflächen der Bezirksvorstehung zur Energieerzeugung genutzt werden können.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.