Alsergrund
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2021?

- Christina Kletter, 49 Jahre, Apothekerin Auge Gottes
- hochgeladen von Sabine Krammer
Das nächste Jahr kann eigentlich nur besser werden: Vier Alsergrunder über ihre Sicht auf 2021.
Christina Kletter, 49 Jahre, Apothekerin: "Ich erwarte ein baldiges Ende der Pandemie, besonders wenn ein Impfstoff vorhanden ist. Eine Impfpflicht wäre ebenso wünschenswert wie eine umfassende Aufklärung und die Abwendung von Verschwörungstheorien. Diese Informationspflicht und das Nehmen der Angst sehe ich als Aufgabe in meinem Beruf. Die sozialpolitischen Probleme und die wirtschaftlichen Effekte der Pandemie sind noch nicht abschätzbar."

- Christina Kletter, 49 Jahre, Apothekerin Auge Gottes
- hochgeladen von Sabine Krammer
Vasil S., 33 Jahre, Student: „Ich habe noch keine genauen Pläne für 2021. Ich hoffe aber, dass die Sportanlagen bald wieder öffnen und man überall hingehen kann. Im Vergleich zu den Vorkehrungen und Beschränkungen in meinem Heimatland Bulgarien sind die Einschränkungen hier nur gering. Trotzdem fühle ich mich beeinträchtigt. Weil ich einen gesunden Lebenswandel habe und mich viel bewege, habe ich keine Angst. Sollte ich Corona bekommen, hoffe ich, dass ich es gut überwinden kann.“

- Vasil S., 33 Jahre, zu Besuch bei einem Freund
- hochgeladen von Sabine Krammer
Helene Holbar, 79 Jahre, Pensionistin: „Ich hoffe, dass es im Jahr 2021 kein Corona mehr geben wird. Mein Mann und ich gehen derzeit nur Lebensmittel einkaufen und spazieren. Sonst beschränken wir uns auf telefonische Kontakte. Wäre ich jünger, würde mich das sehr stören, aber so kommen wir gut zurecht. Allerdings würde ich sehr gerne wieder Theateraufführungen, Kabaretts und Veranstaltungen besuchen und hoffe, dass das im neuen Jahr wieder möglichsein wird.“

- Helene Holbar, 79 Jahre, Pensionistin
- hochgeladen von Sabine Krammer
Shenwari Wali, 33 Jahre, Inhaber von "City Star Mobile": „Grundsätzlich bin ich glücklich und mit meiner Arbeit zufrieden. Ich hoffe aber, dass der Corona-bedingte Umsatzrückgang 2021 aufgeholt wird. Derzeit sind den Menschen Handys sehr wichtig. Ob Bankgeschäfte, Kontakte, Online-Einkäufe oder Musik: Alles wird über das Handy gemacht, daher kommen die Leute verstärkt, um Guthaben aufzuladen, oder für Reparaturen. Ich hoffe auch, dass die anderen Produkte wieder nachgefragt werden.“

- Shenwari Wali, 33 Jahre, Betreiber von Citystar Mobil
- hochgeladen von Sabine Krammer




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.