"Weltneuheit"
Neues Start-up fertigt im 9. Bezirk Warnwesten für alle Zwecke

Die beiden Grafikdesigner Andreas Karl und Gabriele Karas sind die zwei Köpfe hinter dem neuen Start-up "WestenNest". | Foto: WestenNest
7Bilder
  • Die beiden Grafikdesigner Andreas Karl und Gabriele Karas sind die zwei Köpfe hinter dem neuen Start-up "WestenNest".
  • Foto: WestenNest
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Am Alsergrund wurde kürzlich ein neues Start-up gegründet: "Westennest" bietet Warnwesten für den Straßenverkehr an, die auch in modischer Hinsicht echte Blickfänger sind. 

WIEN/ALSERGRUND. Bei Warnwesten denkt man wohl nicht sofort an Designer-Mode. Doch jetzt gibt's im 9. Bezirk ein neues Start-up, das Warnwesten genauso gestalten möchte: dass sie also nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch optisch echte Blickfänger sind.

"Alles begann damit, dass ich mich im Frühjahr 2022 mit dem deutschen Grafikdesigner Andreas Karl zu Kaffee und Kuchen traf", erzählt die Grafikdesignerin Gabriele Karas. Sie hatte bis dahin 35 Jahre lang Kochbücher und Fachbroschüren gestaltet. Andreas Karl wiederum war Illustrator und als Logodesigner schon vielfach international ausgezeichnet worden.

Von außen sind die Warnwesten schick anzusehen und auch alltagstauglich – wenn man sie wendet, haben sie die klassischen, im Straßenverkehr gut sichtbaren Neonfarben.  | Foto: WestenNest
  • Von außen sind die Warnwesten schick anzusehen und auch alltagstauglich – wenn man sie wendet, haben sie die klassischen, im Straßenverkehr gut sichtbaren Neonfarben.
  • Foto: WestenNest
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

 
Die beiden entschlossen sich, ein gemeinsames Projekt zu machen und fragten sich: "Wieso machen wir aus diesen Auto-Warnwesten nicht coole Kleidungsstücke für alle Gelegenheiten? Eine Alltagsweste, die man auf dem Bike oder dem E-Scooter ebenso tragen kann, wie im Kaffeehaus oder abends zum Clubbing."

Eine "Weltneuheit"

Eine Stunde und zwei Tassen Kaffee später war die Idee einer Designer-Wendeweste mit zwei Seiten geboren. Auf einer Seite die gewohnte Neonfarbe mit neuartigen Reflektoren. Und wenn man sie umstülpt, verwandelt sie sich in eine Alltagsweste mit einer cool gemusterten Stoffseite.

Auch Turnbeutel ("HipsterBags") produziert Westennest im 9. Bezirk selbst.  | Foto: WestenNest
  • Auch Turnbeutel ("HipsterBags") produziert Westennest im 9. Bezirk selbst.
  • Foto: WestenNest
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Nun gibt es also unterschiedliche Arten und Formen von "Wilden Westen", die preislich zwischen 99 und 379 Euro kosten. Als Namen für ihre Westen dachten sich die beiden Designer "Wendi" aus. "Das ist eine Weltneuheit", so Karas. Auch ein passender Firmenname wurde rasch gefunden: WestenNest. Seither stellen die beiden nun ihre Designer-Westen im 9. Bezirk in Handarbeit her.

Alle Altersklassen können Warnwesten tragen

"Die gibt es in so gut wie allen Größen, Farben und Mustern", erklärt Andreas Karl: "Und für Kinder ab zwei Jahren ("Winzlinge") ebenso wie für Teenies, Erwachsene und SeniorInnen." Die Westen sollen über der Straßenkleidung getragen werden und sind deshalb in Oversize geschnitten. Dazu gibt es passende Turnbeutel ("HipsterBags") und MiniBags für Smartphones.

Die hippen Westen aus dem Alsergrund kann man sich hier ansehen und bestellen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Mit dem "WellBeing" gibt's einen neuen Beauty- und Health Salon
Im Hundertwasser-Hochhaus gibt's nun ein "Climate Lab"
Die Edition Atelier eröffnet eine kleine Buchhandlung
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.