Amstetten
Feuerwehren Preinsbach und Boxhofen feierten Florianimesse

- Kirchgang der beiden Feuerwehren Edla-Boxhofen und Preinsbach.
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die beiden Feuerwehren Boxhofen und Preinsbach (beide Gemeinde Amstetten) feierten in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach die traditionelle Florianimesse.
AMSTETTEN, Pfarrer Peter Bösendorfer würdigte dabei den Einsatz der Feuerwehrer - wenn es sein müsse, auch unter Lebensgefahr.
Die Kameraden gedachten auch der verstorbenen Feuerwehr-Mitglieder und Freunde. Außerdem erinnerte Bösendorfer an Leben und Wirken des Feuerwehrschutzpatrons, den Hl. Florian, der für Nächstenliebe stehe.
"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"
Florian ist der erste österreichische Märtyrer und Heilige und er ist einer der 14 Nothelfer. Zu seinen Ehren wurden in Österreich zahlreiche Kirchen erbaut. In der Diözese St. Pölten ist der 4. Mai ein gebotener Gedenktag. Die Feuerwehren feiern rund um den Gedenktag des Heiligen Florian (4. Mai) die Florianimesse. Sie danken, dass bei den Einsätzen alles gut gegangen ist; sie beten für ihre verstorbenen Kameraden und bitten, dass auch im nächsten Jahr wieder alles passt. Viele Florianis betonen ihr Gottvertrauen nach dem Motto "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr".




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.