Stadt Haag

Beiträge zum Thema Stadt Haag

Amstetten/Waidhofen
Haager Gasthof feierte 40jähriges Firmenjubiläum

1949 gründete Michael Stöffelbauer Sen. den Betrieb, der 1984 von seinem Sohn Michael Stöffelbauer Jun. übernommen wurde. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Mit der von Martina Stöffelbauer exzellent geführten gutbürgerlichen Küche entwickelte sich der Gasthof zu einem beliebten Fixpunkt in der regionalen kulinarischen Landschaft. Nach 40 Jahren geht nun Michael Stöffelbauer in Pension. Der traditionelle Betrieb wird jedoch von seiner Gattin weitergeführt. Vertreter der Stadtgemeinde und der...

Nach der Inbetriebnahme des neuen Umspannwerks wird nun das alte demontiert und vollständig rückgebaut.  | Foto: EVN/Rumpler
3

Amstetten/Waidhofen
Haager Umspannwerk sichert Strom für 13.000 Menschen

Versorgungssicherheit für über 13.000 Kunden im Raum Haag – 42 Gemeinden profitieren von der Modernisierung des Umspannwerks der Netz NÖ STADT HAAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem Ersatzneubau des Umspannwerks in Haag Süd (Bezirk Amstetten) geht die Region einen großen Schritt in die Energiezukunft. Die neue Anlage bietet wesentlich mehr Kapazitäten für den zu erwartenden Energiebedarf sowie deren Einspeisung. „Die Modernisierung der Anlage und die Einbindung an die umliegenden Umspannwerke bietet...

Lukas Michlmayr (ÖVP) wird ab September nicht mehr nur auf kommunalpolitischer Ebene tätig sein. Er wird Abgeordneter im Landtag NÖ. (Archiv) | Foto: Wolf Uschi
3

Polit-Power aus Haag
Lukas Michlmayr im Interview zum Einzug in den Landtag

Lukas Michlmayr, Haager Bürgermeister und nominierter Landtagsabgeordneter für den Bezirk Amstetten im Interview. HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Der ehemalige Landesgeschäftsführer der ÖVP Niederösterreich, Bernhard Ebner aus Allhartsberg, kehrt der Politik den Rücken zu. Sein Landtagsmandat bleibt im Bezirk Amstetten, denn als Nachfolger ist der Haager ÖVP-Bürgermeister Lukas Michlmayr nominiert. Herr Michlmayr, wann und wie haben Sie erfahren, dass Sie als Nachfolger von Bernhard Ebner nominiert...

Stadt Haag
74 Schultaschen und hunderte Stofftiere für Kinder in Osteuropa

Die Bürgerliste Für Haag sammelte 74 gut erhaltene Schultaschen, zahlreiche Schulartikel und mehrere hundert Stofftiere und hat diese zur Hilfsorganisation ORA International in Ardagger gebracht. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Von dort aus gehen die Spenden an bedürftige Familien in Rumänien, Bulgarien und Albanien. Ziel der Aktion ist es, Kindern in Osteuropa den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern und ihnen durch Bildung langfristig bessere Zukunftschancen zu eröffnen. „Wir waren...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Besuch im Tierpark Haag.

  | Foto: NLK Pfeffer
3

NÖ Landesausstellung 2026
Erlebniswelt im Tierpark Stadt Haag geplant

Das Mostviertel wird neu erlebbar – Historie, Kultur und Kulinarik in einer neuen Erlebniswelt. HAAG. Im Zuge der Vorbereitungen der NÖ Landesausstellung 2026 wird im Tierpark Stadt Haag eine Erlebniswelt gemeinsam mit einem neuen Mostviertelmuseum errichtet. Damit sollen vor allem dem jungen Publikum noch mehr Anreize geboten werden, die NÖ Landeausstellung und die Region im westlichen Mostviertel zu besuchen. Dafür wird der ehemalige Wirtschaftshof der Stadt umgestaltet und um die...

12

Sommertheater Haag
Die eingebildete Kranke

Die Vorstellung begann mit dem Aufbau der Bühne, was mal etwas anderes war. Ursula Strauss und Christian Dolezal vermochten das Publikum von Beginn der Theateraufführung an durch ihren Auftritt zu beeindrucken. Man kann sagen, dass alle Mitwirkenden auf hohem Niveau spielten. Die erste Halbzeit diente zum Aufwärmen. Man wartete auf das gewisse Etwas. Nach der Pause wurde dann das Feuerwerk gezündet und das Publikum im ausverkauften Theater wurde von den Schauspielern durchgehend zum Lachen...

Frau Langeder Birgit, Schriftführerin
14

Verein für die Geschichte von Stadt Haag
Theateraufführungen bereits seit 1899

Wussten Sie, das in Stadt Haag bereits seit 1899 Theater gespielt wird? In einer Sonderausstellung des Vereins für die Geschichte von Stadt Haag im Haus Höllriglstraße 2 kann man an den Vorstellungstagen im Zuge des Theatersommers diese interessante Ausstellung vom Haager Theaterwerdegang besuchen. Frau Langeder Birgit, Schriftführerin des Vereins, führte uns durch diese Ausstellung und erklärte wissenswerte Hintergründe. Weiters kann man neben den Plakaten der bereits seit Beginn gespielten...

Achtung Umleitung
Fahrbahnerneuerung rund um A1-Aschlussstelle Haag

Die Fahrbahn der Landesstraßen B 42 und L 80 zwischen Schudutz und Radhof im Gemeindegebiet von Haag wird auf einer Länge von rund 600 m erneuert. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Am 2. Juli 2025 hat LAbg. Alexander Schnabel in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Vizebürgermeister Reinhard Prock und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, DI Franz Stiedl eine Bereisung des Baufeldes für die Fahrbahnerneuerung der B 42 und L 80 im Gemeindegebiet von Haag...

Am Samstag, 21. Juni, findet von 8 bis 10 Uhr die Frühstücks-Aktion im herrlichen Ambiente des Haager Weissparkes statt. Das Organisations-Team rund um Peter Schweinschwaller und Gerhard Stubauer vom Haager Stadtmarketingverein freuen sich auf viel Besuch. | Foto: zVg/privat
3

Haager Weisspark
Frühstück mit Produkten der Wochenmarkt-Teilnehmer

Am Samstag, 21. Juni, dürfen sich die Wochenmarkt-Besucher im Haager Weisspark wieder auf eine besondere Aktion freuen: die Markt-Standler haben mit ihren regionalen Produkten ein leckeres Frühstücksangebot zusammengestellt und laden die Besucher ein, dieses gleich im Park zu genießen. STADT HAAG. „Am besten, man nimmt sich eine Picknick-Decke mit und genießt das Frühstück gleich im Park. Das hat ein besonderes Flair“, so die Markt-Standler. Neben Weckerl und Semmerl gibt es Honig, Marmelade,...

Historische Stadtführung der HLW Haag. | Foto: HLW Haag
3

Historische Stadtführung
Haager SchülerInnen erwecken Stadtgeschichte

Im Rahmen des Viertelfestivals und der Ausbildung zum „Basisdiplom Kulturvermittlung“ organisierten die SchülerInnen der HLW Haag eine Stadtführung durch Haag und nahmen viele Interessierte mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit ihrer Heimatstadt. HAAG. Der Stadtplatz von Haag verwandelte sich in eine lebendige Bühne der Geschichte: Die SchülerInnen der HLW Haag luden zu einer theatralen Stadtführung ein, bei der sie das kulturelle Erbe der Stadt auf eindrucksvolle Weise...

Nachbarn hatten den Brand im leerstehenden Haus bemerkt. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Haag
6

Bezirk Amstetten
90 Feuerwehrmitglieder verhinderten Großbrand in Haag

Um kurz nach 2 Uhr früh wurden am 5. Juni zehn Feuerwehren zu einem Brand der Kategorie B3 in Haag alarmiert. HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Nachbarn hatten den Brand im leerstehenden Haus bemerkt. Im 1. Obergeschoss eines in Rohbau befindlichen Hauses war Feuer ausgebrochen, durch das rasche Eingreifen von Atemschutztrupps mit C-Rohren konnte der Brand schnell gelöscht werden."Ein Übergreifen auf den Dachstuhl und andere Gebäudeteile konnte verhindert werden", betont der Haager Kommandant und...

Bürgermeister Lukas Michlmayr, GF Lukas Lehner, Simon Lehner, Pfarrer Dr. Helmut Prader, Vizebürgermeister Reinhard Prock, GF Martin Lehner. | Foto: Claudia Hochwallner
13

Bezirk Amstetten
Lehner eröffnet ersten Beeren-Erlebnisgarten in Haag

Ab sofort bereichert der Beeren Erlebnisgarten von Familie Lehner das Freizeitangebot in der Region rund um die Stadt Haag. Mit einem festlichen Rahmenprogramm wurde das neue Spielparadies für Groß und Klein eröffnet. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETEN. Am vergangenen Wochenende strömten die Haager Familien und Beeren-Fans zum Eröffnungsfest des Beeren-Erlebnisgartens. Seit Jahren ist das „Pflücken ohne Bücken“ und die Kinder-Strohburg der Familie Lehner fester Bestandteil der Stadtgemeinde Haag. Das...

Die jungen Künstler*innen waren bei der Ausstellungseröffnung anwesend und präsentierten stolz ihre Werke. | Foto: Verena Mayrhofer
8

Bezirk Amstetten
„Kunst ist Klasse“ an der Musikmittelschule Haag

Waldatelier: Das Kunstprojekt zum Thema Land Art mit Kindern der 2a wurde feierlich abgeschlossen. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Mit einer stimmungsvollen Ausstellungseröffnung fand am 5. Mai 2025 das Kunstvermittlungsprojekt Waldatelier seinen krönenden Abschluss. Insgesamt vier Termine bildeten den Rahmen dieses partizipativen Projekts, das im Zuge der Förderschiene „Kunst ist Klasse“ des OeAD umgesetzt wurde. Neben einem vorbereitenden Workshop in der Schule arbeiteten die Kinder in zwei...

„Ich habe das Gefühl, wenn ich einen falschen Schritt mache, bleibt der Gummistiefel stecken und ich gehe barfuß weiter“, scherzte Andi Knoll beim Einstieg ins Spargelfeld. | Foto: Hitradio Ö3
8

Bezirk Amstetten
"Knoll packt an" live vom Spargelfeld in Haag

Sorgfalt und Fingerspitzengefühl waren bei Andi Knoll gefragt: Im Rahmen seiner Ö3-Sendung „Knoll packt an“ half er am Montagnachmittag, 5. Mai, mit bei der Familie Lehner, die in Haag ein Spargelfeld besitzt. Dabei sendete er live. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Ö3-Moderator Andi Knoll meldete sich live vom Spargelfeld im Mostviertel. „Wir haben auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb heute einen tollen Praktikanten: Wir lernen den Andi Knoll beim Spargelernten an“, leitete Lukas Lehner die...

Bürgermeister Lukas Michlmayr (VP) konnte Jürgen Offenberger bereits von einem Glasfaseranschluss überzeugen. | Foto: Gemeinde
3

Stadt Haag
Ortschef macht Glasfaserausbau nun zur "Chefsache"

In der Stadt Haag spitzt sich das Rennen um die Glasfaserzukunft zu: Derzeit läuft die heiße Endphase der Vertragsgewinnung für den Glasfaseranschluss – und es wird spannend. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Von insgesamt 528 Liegenschaften haben bereits 293 einen Vertrag unterzeichnet. Um die notwendige 60%-Quote zu erreichen, fehlen jedoch noch exakt 23 Verträge. Bürgermeister ruft zur letzten Mobilisierung auf „Es kann nicht sein, dass wir dieses zukunftsweisende Projekt wegen ein paar fehlender...

Rasch reagiert wurde beim Gasgebrechen vor Weihnachten. Die Ersatzversorgung konnte innerhalb weniger Stunden hergestellt werden. | Foto: EVN/Matejschek
4

Nach Gasgebrechen
Haager Gasversorgung wird am 29. April unterbrochen

Auf der Gas-Hochdruckleitung WEST1 der EVN Tochter Netz NÖ gab es vor Weihnachten im Bereich Haag ein Gebrechen. Die neue Leitung geht am 29. April in Betrieb. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Betroffen waren bei dem Gasgebrechen rund 3.500 Kundinnen und Kunden sowie einige Großkunden westlich von Amstetten bis zur Landesgrenze Oberösterreich. Die Ersatzversorgung konnte innerhalb weniger Stunden hergestellt werden. In der Zwischenzeit wurde auf einer Länge von 100 Metern eine neue Leitung verlegt....

"Die Wunschbox ist ein digitaler Wunschzettel für das ganze Jahr", erklärt Egon Wiefel aus Haag.  | Foto: Daniela Matejschek
4

120 Sekunden
"WoodLike" und "Wunschbox" - beste Ideen aus der Region

Holzuntersetzer mit integriertem Flaschenöffner und eine Geschenke-App: Beim 120 Sekunden-Finale von MeinBezirk zeigten sich die Amstettner von ihrer kreativen Seite. BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBS. So wie die Waidhofner HTLer Amelie, Emil, Marcel, Max und Valentino, die es mit "WoodLike" auf den zweiten Platz schafften. Nachhaltig und regional, das sind die Untersetzer aus Holz samt integriertem Flaschenöffner. Auch die WoodLike-Kerze hat es in sich: regionales Holz, recycelte...

Der Jubilar Johann Bachinger (sitzend) mit Bürgermeister Lukas Michlmayr mit der Geburtstagstorte, Pfarrer Helmut Prader, Josef Sturm (Obmann Haager Senioren) und Stadtrat Anton Pfaffeneder (Obmann Haager Bauernbund). | Foto: Stoschek
3

Bezirk Amstetten
Ältester Haager feierte den 103. Geburtstag

Johann Bachinger aus Haag, feierte seinen 103. Geburtstag und wurde von der Stadtgemeinde Haag geehrt. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Bürgermeister Lukas Michlmayr (VP) gratulierte dem ältesten Haager zu seinem Geburtstag und überreichte namens der Stadtgemeinde Haag die Geburtstagstorte. Der ehemalige Landwirt, Johann Bachinger, vertrat von 1968 bis 1985 als Mitglied des Haager Gemeinderates die Anliegen der Bevölkerung und erfüllte davon über 10 Jahre zusätzlich die übertragenen Aufgaben als...

Sportstadtrat Martin Stöckler, Gemeinderätinnen Melanie Staudinger & Bianca Mayrhofer und Bildungsstadtrat Thomas Stockinger | Foto: Liste Für HaaG
5

Bezirk Amstetten
Haager Faschingsturnen war ein voller Erfolg

Zum zweiten Mal fand das Faschingsturnen für Kinder in Haag statt. Sportstadtrat Martin Stöckler und die Liste Für HaaG luden zu einem Nachmittag ein, bei dem Bewegung und Spaß im Vordergrund standen. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Der Turnsaal der Haager Mittelschule stieß dieses Mal an die Grenzen, weil er so gut gefüllt war, aber alle Kinder und auch ihre erwachsenen Begleitpersonen kamen auf ihre Kosten. Die Kalorien der Faschingskrapfen wurden jedenfalls leicht wieder verbrannt....

Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen alternative Energien und Energieeffizienz an. Der Fokus der Gruppe liegt dobei ouf der Errichtung und Planung von PV-Anlogen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Sanierungsplan zurückgezogen
Sanierung von Haager PV-Firma gescheitert

Über das Vermögen der Cleen Energy AG mit Sitz in Haag, Niederösterreich, wurde im Dezember 2024 ein Insolvenzverfahren eröffnet. HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Das Unternehmen wurde fortgeführt und sollte saniert werden. Es handelt sich um eine börsennotierte Aktiengesellschaft. "Seit Insolvenzeröffnung erfolgte sogar eine Personalaufstockung und wurden zuletzt 15 Personen beschäftigt", berichtet Stephan Mazal von Creditreform. Die erste Gerichtstagsatzung findet am 4. März 2025 statt. Bis jetzt...

Bezirk Amstetten
70. Hochzeitstag für Haager Ehepaar

Aloisia und Johann Freudenberger aus Haag feierten kürzlich ihre Gnadenhochzeit zum 70. Hochzeitstag. STADT HAAG. Dieser außergewöhnliche Anlass wurde im Kreise von Familie, Freunden und vielen Gratulanten gefeiert. Der Jubeltag fand in einer herzlichen Atmosphäre statt, die von Dankbarkeit und Freude geprägt war. Unter den Gratulanten waren Pfarrer Helmut Prader, Mag. Astrid Aumayr (BH Amstetten, Land NÖ), Schwiegertochter Irene Freudenberger, Tochter Margarete Metter, Schwiegersohn...

Pfarrkirche Stadt Haag: Schwarz-rot regiert für die nächsten fünf Jahre in der Gemeinde. | Foto: Hanspeter Lechner
4

Gemeinderatswahl 2025
Schwarz-rote Koalition für die Stadt Haag

Bei der Wahl verlor die ÖVP die Absolute, die SPÖ verhilft nun zur Mehrheit. Der Stadtrat wird verkleinert. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Die ÖVP hat eine Koalition mit der SPÖ geschlossen. Bürgermeister Lukas Michlmayr (ÖVP) bleibt weiterhin im Amt, neuer Vizebürgermeister wird der SPÖ-Obmann Reinhard Prock. Die Haager Stadträte werden weiters von acht auf sieben reduziert. „Ich habe mit allen Parteien Gespräche geführt, dabei ging es nicht nur um Posten, sondern auch um Projekte und eine gute...

Starker Zulauf
Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen nimmt über 250 Mitglieder auf

Der Vorstand der Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die ersten Mitglieder in die Genossenschaft aufzunehmen. Dieser Beschluss wurde mit großer Freude erwartet, da bereits über 250 Vorregistrierungen vorgelegen sind. HAIDERSHOFEN, HAAG. Der Stromaustausch beginnt am 1. April, was einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energiezukunft darstellt. „Es freut mich sehr, dass wir so einen großen Zulauf haben. Mehr als 250 Mitglieder haben sich...

Anzeige
ETM
3

Neue Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG
ETM elektro technik marquart GmbH in Stadt Haag ist ein vorbildliches Unternehmen in der Region

Der ETM elektro technik marquart GmbH ist eine weitere Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG bekannt geworden. Offenbar hat die Bürgerliste Für HaaG erneut eine politische Auseinandersetzung mit der ÖVP bzw. Bürgermeister Lukas Michlmayr initiiert, im Zuge dessen auch die ETM elektro technik marquart GmbH bzw. Christian Marquart neuerlich zu Unrecht angegriffen werden. „Die neuen unrichtigen Behauptungen in der Wahlbroschüre der Bürgerliste Für HaaG zeigen einmal mehr, dass einzelnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.