Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Foto: Sommersport-Team
4

Jubiläum
Zehn Jahre Sommersport für die Haager

Mit viel Freude und sportlichem Elan wurden zahlreiche Aktivitäten im Rahmen des „Sommersports im Park“ (früher am Sportplatz) durchgeführt. STADT HAAG, Begonnen hat alles 2015 mit 2x Sport am Morgen pro Woche. Heuer hatten Sportbegeisterte 16x pro Woche die Möglichkeit ihre Fitness zu stärken. Das Sommersport-team bot Sport am Morgen und auch am Abend- von Montag bis Samstag- an. Altbewährte und neue Sportarten wurden von den zahlreichen, begeisterten Teilnehmern/innen mit viel Neugierde und...

Die Kinder der Ferienbetreuung mit dem IFE-Lehrlingsausbildner Andreas Leichtfried (1.v.l.) und ihren Pädagoginnen und Begleitpersonen im IFE-Showroom.  | Foto: IFE
3

Amstetten/Waidhofen
Kematner Firma sorgte für Kinderbetreuung im Sommer

Das IFE Sommer Highlight: Ferienbetreuung der Mitarbeiterkinder in Kooperation mit der Gemeinde Kematen/Ybbs KEMATEN. In den Sommerferien 2024 stellte das Unternehmen Knorr-Bremse GmbH – IFE Doors erneut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Betreuungsplätze für Kinder von IFE-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung. Auch in diesem Jahr wurde das Angebot der Ferienbetreuung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr gut angenommen. So wurden heuer 21 „IFE-Kinder“ im...

Stadtrat Martin Dowalil (re.) besuchte die sportlichen Burschen und Mädchen bei der SG Waidhofen im Alpenstadion. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Ferien aktiv
Das waren die Sommerferien in Waidhofen/Ybbs

Während der Sommerferien hatten die Waidhofner Kinder von sechs bis zwölf Jahren wieder die Möglichkeit, beim vielseitigen „Ferien Aktiv“- Programm mitzumachen – und das kostenlos! WAIDHOFEN/YBBS. Jedes Jahr im Juli und August organisiert die Stadt Waidhofen das beliebte Ferienprogramm „Ferien Aktiv“. In Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen bot das Programm auch dieses Jahr wieder einen spannenden Mix aus Sport, Naturerlebnissen und jeder Menge Spaß. Spiel, Spaß und Sport Von sportlichen...

Foto: FF Pinnersdorf
5

Ferienprogramm bei der FF Pinnersdorf
Frauen und Männer die durchs Feuer gehen

45 Buben und Mädchen konnte die FF Pinnersdorf gestern bei bestem Wetter das Feuerwehrwesen näherbringen. Auf 8 Stationen haben die Kinder spielerisch selbst erfahren was es heißt eine Feuerwehrfrau oder ein Feuerwehrmann zu sein. HAAG/PINNERSDORF. Bei der Station technischer Einsatz konnte man, mit Hilfe unserer Kameraden, mit schwerem Gerät wie Bergeschere und Spreizer arbeiten. Abseilen konnten sich die Kinder mit unserem selbst gebautem Fyling Fox. Der Umgang mit Rettungsgeräten wurde bei...

Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Zwischenbilanz
Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ

Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen Temperaturen und stabiles Wetter im Juli und August sorgte für Entspannung - ein goldenen Herbst könnte die Bilanz noch auffetten. NÖ. Der Start war denkbar holprig. Der Mai war kalt und verregnet. Und auch die erste Junihälfte hat sich wettertechnisch nicht von ihrer sommerlichen Seite gezeigt. „Die Saison ging eigentlich erst Mitte Juni los. Ein guter Mai beschert uns im Strandbad...

Foto: Unsplash
1

Traditionelle Chinesische Medizin
TCM Ernährung im Sommer: Abkühlung von innen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden, die vor allem auch die Ernährung mit einbezieht. Besonders im Hochsommer, wenn die Temperaturen steigen, ist es wichtig, den Körper von innen zu kühlen und das innere Gleichgewicht zu bewahren. Hier sind einige Tipps, wie man sich nach TCM im Sommer Abkühlung verschaffen kann. Davon bitte mehr… Angesagt sind kühle und erfrischende Lebensmittel wie z.B. Wassermelonen. Sie haben...

  • Melk
  • Margit Hofer
Foto: PNMS Gleiß

Amstetten/Waidhofen
Feriencamp am Klopeinersee für Gleißer Schüler

In der zweiten Ferienwoche starteten auch heuer wieder die Hortpädagoginnen Elke Rainer und Karin Rögner vom Bildungszentrum Gleiß mit 20 Kindern zu einem Kärntenurlaub. GLEISS. Unterstützt wurden sie dabei von Martin Rögner und Christa Haselsteiner.
Dank des schönen Wetters konnten die Kinder jeden Tag das warme Wasser des Klopeinersees genießen. Es wurde fleißig gebadet und am Strand gespielt. Besonders beliebt waren die Fahrten mit einem der StandUpPaddels oder dem Schlauchboot. Die kleine...

Bouldern in der Kletterhalle Steyr | Foto: Stöckler
4

Ab 20. August
Runde 2 für Haags sportliches Ferienprogramm

Der erste Block an Sportangeboten im Ferienprogramm mit Sportstadtrat Martin Stöckler ist vorbei, 120 Kinder waren bei 8 Veranstaltungen dabei. STADT HAAG. Das Highlight war sicher der erstmalige Besuch des JUMP Domes in Linz, dazu kamen noch Schwimmen, Leichtathletik, Basketball, Kinderturnen, Trampolinspringen, Ninja Warrior und Bouldern in der Kletterhalle Steyr. Nächste Woche gibt's noch einmal Trampolinspringen und Ninja Warrior, dafür und für das gleiche Programm ab 20. August kann man...

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

 Stadträtin Elisabeth Asanger, Bürgermeister Christian Haberhauer sowie Stadtamtsdirektorin-Stv. und Abteilungsleiterin Mag. Kerstin Kronsteiner mit TeilnehmerInnen des Ferienkuriers zu Besuch bei der Polizei. | Foto: Stadt Amstetten

Sommerprogramm für Kinder
Ferienkurier verspricht erlebnisreiche Ferien in Amstetten

Die Anmeldung für das Amstettner Sommerprogramm ist ab Montag, 17. Juni, unter ferienkurier.amstetten.at möglich. AMSTETTEN. „Der Sommer in Amstetten wird wieder zum Erlebnis. Unsere Kinder sollen eine schöne Ferienzeit erleben und zugleich auch die vielfältigen Angebote in der Stadt und den Ortsteilen kennenlernen. Beim Ferienkurier ist für alle etwas dabei“, lädt Bürgermeister Christian Haberhauer zur Teilnahme ein. „Natur, Kreativität und Bewegung! Dahinter verbergen sich tolle Angebote wie...

Der Ybbstalradweg: Familienfreundlich, genussreich, besonders sicher und abwechslungsreich: Der Ybbstalradweg ist das Highlight im Mostviertler Radwegenetz. | Foto: Mostviertel Tourismus / Josef Wittibschlager
1 2

Ybbstal-, Erlauftal-, Traisental-Radweg und Co.
Mostviertler Radwege starten in die neue Saison

Mit der Aufhebung der Wintersperre auf den Mostviertler Radwegen fiel der Startschuss für die neue Radsaison. Vielerorts wird diese mit gemeinsamen Radfesten begrüßt. Auch die „Tour of Austria“ ist heuer wieder zu Gast im Mostviertel. MOSTVIERTEL. Wenn im Frühjahr die Natur herrlich aufblüht, zeigen sich die Radwege entlang der Mostviertler Flüsse und Landschaften wieder von ihrer besten Seite. Egal ob im Traisental, Ybbstal oder Erlauftal, im Melker Alpenvorland, Pielachtal, Weinland...

In Hollenstein nahm sich etwa Kommandant Josef Mandl die Zeit, um den Kindern den Kommandoraum oder Einsatzpläne zu zeigen. | Foto: Bfkdo Amstetten / Zarl
5

Bezirk Amstetten
Feuerwehren im Bezirk machen die Ferien einfach großartig

Es sind entzückende Bilder: Mehrere Feuerwehren im Bezirk Amstetten laden oder luden in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Kinder zum Ferienspiel ein. BEZIRK AMSTETTEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber: "Kinder erleben dabei Spaß, Action und Gemeinschaft und es wird das Interesse am Feuerwehrwesen geweckt." Beispiele für Ferienspiele sind etwa in Doppel, Hollenstein/Ybbs, Rems oder Haidershofen. Manche schmunzeln: "Ferien sind für Kinder etwas Schönes, die Feuerwehr macht aber erst...

Füße baumeln lassen und im Schatten entspannen – am Tag der Hängematte, dem "Hammock Day". | Foto: pixabay
3

Tag der Hängematte
Hängen Sie doch einfach mal gemütlich rum

Haben Sie gewusst, dass alljährlich am 22. Juli in Amerika der Tag der Hängematte oder auch "Hammock Day" gefeiert wird? Eine Tradition, die man sich eigentlich auch in Niederösterreich zu eigen machen könnte. NIEDERÖSTERREICH. Der 22. Juli lädt im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Wert im wahrsten Sinne des Wortes zum gepflegten Abhängen ein. Zumindest in Amerika, wo der sogenannte "Hammock Day" seit 2008 gefeiert wird. Die Idee dafür hatte übrigens Bob Matthews. Und warum gerade der...

So heiß: Die einen freuen sich über die Hitze, die anderen verkriechen sich | Foto: unsplash
3

Hitze in NÖ
Woche startet mit bis zu 36 Grad

Zu Wochenbeginn große Hitze mit bis zu 36 Grad; UBIMET warnt: Im Laufe der Woche zunehmende Unwettergefahr NÖ. Bei Höchstwerten bis 36 Grad startet die neue Woche mit großer Hitze. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale nimmt die Gewittergefahr im Vorfeld einer Kaltfront aber langsam zu. Das Ende der Hitzewelle ist im Westen am Mittwoch und im Südosten am Donnerstag in Sicht. Große Hitze Österreich liegt derzeit zwischen einem Tief mit Kern bei den Britischen Inseln und...

Myrthes Monteiro und Frank van Hengel- Musical Sommer  | Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid

Bezirk Amstetten
Das Land NÖ fördert Musical Sommer in Amstetten

Die AVB Kultur & Freizeit GmbH erhält für den „Musical Sommer Amstetten“ eine Förderung in Höhe von 180.000 Euro. Diesen Beschluss fasste die niederösterreichische Landesregierung auf Anregung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer gestrigen Sitzung. AMSTETTEN. „Der Musical Sommer Amstetten bietet alljährlich Musicalproduktion von höchster Qualität. Dieses Jahr steht als Highlight das Musical „Jersey Boys“ auf dem Spielplan, welches den Besucherinnen und Besuchern einen...

Im Heidebad Hausmening gab es heuer um einiges mehr Besucher. Dafür gab es drei gute Gründe. | Foto: Heidebad Hausmening
7

Freibad-Bilanz
Eine durch und durch erfolgreiche Badesaison in Amstetten

Die Sommersaison von Amstettens Freibädern ist offiziell vorbei. Höchste Zeit um zu checken, wie badebegeistert die Leute heuer waren. BEZIRK AMSTETTEN. "Das Heidebad Hausmening wurde heuer von rund 26.000 Leuten besucht. Eine deutliche Steigerung zum Vorjahr!", erzählt Betriebsleiter Reinhard Walter. Den größten Andrang gab es mit 1.224 Besuchern am 19. Juni Guter Shuttleservice Neben dem schönen Wetter und dem Wegfallen der Corona-Maßnahmen trug wohl auch das seit 1. Mai 2022 wegen...

Die "Gretel-Frisur" wird neu interpretiert und ist absolut hip.  | Foto: pixabay

Friseure: Wir machen Sie schön
Trend: Flechtfrisuren für die Sommerparty

NÖ. Bei den Damen wird's heuer im Sommer romantisch: Flechtfrisuren sind absolut trendig. Nicht nur um einen Trachtenlook abzurunden, auch in Verbindung mit Sommerkleidern und Blumenprints sind sie ein festlicher Hingucker. Die Vorteile liegen auf der Hand: Flechtfrisuren stehen jeder Frau mit knapp schulterlangem Haar, halten den ganzen Tag und lassen sich leicht hochstecken. Das hält den Nacken frei und damit im Sommer schön kühl. Wer nicht mit einer vollen Haarpracht gesegnet ist, kann mit...

Andreas Purt – Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, Heinz Kaiser - Aktiv Camp-Ferienpark in Purgstall, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: CLEANHILL STUDIOS/ Gerald Prüller
Aktion 2

Die Top Ten-Plätze
So campen Sie in Niederösterreich

Frühstücken, Lesen und Chillen unter freiem Himmel, am Abend den Griller anwerfen und in der Nacht den geheimnisvollen Geräuschen der Natur lauschen… Campen ist eine besonders naturverbundene und kostengünstige Form des Urlaubs. Sie erfreut sich auch in Niederösterreich einer kontinuierlichen Nachfrage, gesetzt wird hierzulande auf Qualitätsbewusstsein. NÖ. Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des...

4:26

NÖ Landtag
Das tun NÖs Politiker im (Sommer-)Urlaub

NÖ. Nach der Sonderlandtagssitzung am Montag haben die BezirksBlätter bei den Abgeordneten zum NÖ Landtag nachgefragt, wie sie den Sommer verbringen und – ob sich auch ein bisschen Urlaub ausgeht. Eines vorweg: Das Fahrrad, die Wanderschuhe und die Badehose packen die Politiker ein ... der Genuss im eigenen (Bundes-)Land steht an erster Stelle. Aber von vorn. Georg Ecker, Die GRÜNEN wird einen "Aktivurlaub in Hinterstoder machen und sich auch auf's Rad schwingen, um fit zu bleiben". Fußball,...

6

Badeerlebnis im Hochsommer
Großer Badetaschencheck in Amstetten

Sommer, Tropenhitze, Badespaß: So packt Amstetten, wenn Gluthitze im Bezirk vorherrscht. AMSTETTEN. Zurzeit herrscht der Hochsommer und das kühle Nass lockt. Was sollte der eifrige Badebesucher unbedingt an den Strand, ins Freibad oder den Badesee mitnehmen? Spielsachen für die Kids "Wir haben Schwimmscheiben, eine Wasserflasche, eine 30er Faktor Sonnenschutzcreme und eine Taucherbrille mit", freut sich Beate Ziervogel mit ihren Kindern, Armin und Anja. Einen Duplo-Delphin haben die Kids in die...

Michael Duscher, Chef der NÖ-Werbung und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sommer in NÖ
Positive Bilanz für Tourismus

Sommer in Niederösterreich: Erst Bilanz des ersten Drittels des Sommers in NÖ stimmt optimistisch NÖ. Niederösterreich hat als Urlaubsland viel zu bieten: Ob Genussradeln entlang von Flüssen, faszinierende Bergerlebnisse, erfrischender Badespaß oder fein kuratierte Kultur-Events – Anlässe für einen Urlaub in Niederösterreich gibt es zu genüge! Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 33,7% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr lassen die Tourismusbranche auf eine weiterhin...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lädt ein, vom Angebot der Digitalen NÖ Lernwerkstatt Gebrauch zu machen.
  | Foto: Herfert

Vorbereitung
Lernwerkstatt bietet Hilfe beim Wiederholen

„Lernen macht Spaß, wenn dir jemand dabei hilft, wenn man sich gemeinsam treffen kann, wenn es Tutorials und Unterlagen gibt, die lustig und verständlich sind und wenn du deinen Rhythmus selbst wählen kannst.“ – Mit diesen Zeilen richtet sich Die Digitale NÖ Lernwerkstatt an jene Schülerinnen und Schüler, die Hilfe beim selbstständigen Lernen und Wiederholen von Inhalten benötigen, die gestärkt und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten möchten und die auch während des Schuljahres eine...

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Maximilian, Magdalena und Alexander. | Foto: Josef Bollwein

Großer Erfolg
100 Jahre NÖ-Ferienwoche war sensationell

Die einmalige „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ war voller Erfolg! LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Kostenloses, ganztägiges Betreuungsangebot unterstützte Eltern und Erziehungsberechtigte bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf NÖ. „Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ ist zu Ende – ein einmaliges Ferienbetreuungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren, ein Highlight – auch für Eltern und Erziehungsberechtigte – denn die ganztägige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.