Bereits 3.000 LäuferInnen für den WACHAUmarathon registriert

v.l. Mag. Michael Buchleitner; Tanja Eberhart, LR Dr. Petra Bohuslav
2Bilder

Das Weltkulturerbe WACHAU bietet auch 2011 die perfekte Kulisse für die 14. Auflage des Niederösterreichischen Traditionslaufes.
Seit nunmehr 13Jahren sind die WACHAU und die Stadt Krems ein fixer Bestandteil der Österreichischen Laufszene. 2010 absolvierten bei perfekten äußeren Bedingungen mehr als 8.500 TeilnehmerInnen Distanzen von 10,5 bis 42,195 Kilometer und auch die Uralt-Bestmarke am Halbmarathon, gehalten vom
nunmehrigen Veranstalter Michael Buchleitner, wurde aus den Rekordlisten gelöscht.
Das war aber kein Grund zur Wehmut, sondern gab vielmehr Anlass zu Freudentränen, ist doch die Halbmarathon-Siegerzeit von 1:01,10 ein Beweis, wie schnell man in der WACHAU laufen kann. Aber die Strecke ist nicht nur flott, sondern auch landschaftlich weinmalig®. Die erneute Zunahme an
StarterInnen im letzten Jahr ist ein großer Vertrauensbeweis für das Organisationsteam und der Motor, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und von 10.000 zu träumen.
LRBohuslav: Paradebeispiel wie Sport, Wirtschaft und Tourismus ideal ineinander greifen.

In 19 Wochen fällt der Startschuss für das niederösterreichische Laufhighlight des Jahres im Weltkulturerbe Wachau, wenn am 18. September rund 9.000 Läuferinnen und Läufer in die 14. Auflage des WACHAUmarathons gehen. Am Tag zuvor findet bereits derJuniormarathonstatt. Der WACHAUmarathon ist ein Paradebeispiel dafür, wie Sport, Wirtschaft und Tourismus ideal ineinandergreifen, so Landesrätin Dr.PetraBohuslav, bei der Startschuss-Pressekonferenz.

Im vergangenen Jahr genossen tausende Läuferinnen und Läufer ihr persönliches undweinmaliges Lauferlebnis auf einer der schönsten Marathonstrecken der Welt. Heuer gehe es auf drei Distanzen (Viertel- Halb- und Marathon) bei sechs verschiedenen Bewerben um persönliche Rekorde und
Bestzeiten und im Spitzenfeld vielleicht auch um neue Streckenrekorde. DerWACHAUmarathon ist die ideale Verbindung von Breiten- und Spitzensport und darum gehe es uns im Sportland Niederösterreich, so Bohuslav. Wir wollen Spitzensport zum Anfassen und gleichzeitig die Menschen zu mehr Sport und Bewegung motivieren, erklärte die Landesrätin.

Bereits am 17. September finde der Juniormarathon statt, denn es sei besonders wichtig, schon die Jüngsten für den Laufsport zu begeistern. Studien belegen, dass junge Menschen die sportlichen Gewohnheiten auch später beibehalten, erklärte
Bohuslav.

Den LäuferInnen werde eine wunderschöne Strecke für Bestzeiten und tolle sportliche Erlebnisse geboten, die Gäste können einen schönen und angenehmen Aufenthalt in der Wachau genießen und die Wirtschaftsbetriebe freuen sich über viele neue Gäste. Wie eine Studie der Donau-Uni belege, erwirtschafte der Marathon eine regionale Wertschöpfung von rund 1,65 Millionen Euro für die Region, ein Wert, so Bohuslav, der heuer sicher übertroffen wird.

Die Veranstalter haben sich für heuer neue Angebote einfallen lassen und werden den BesucherInnen ein noch besseres Service bieten. So wird ein Shuttle-Service mit zwei Großzügen aus Wien mit je 1500 Personen angeboten, weiters stehen zwei Schiffe und 60 Busse und die WACHAU-Bahn bereit. Die touristische WACHAU-Bahn verkehrt drei Mal täglich in der Wachau, mit ihr lassen sich die Vielfalt von Natur und Kultur und der Zauber der Wachau am besten erkunden. Auch mit den neuen E-Mobilitätsangeboten können sich die Gäste vertraut machen. Um neue Gäste zum Marathon zubringen, werde besonders in Wien, Prag, Budapest, Linz und Düsseldorf die Werbetrommel gerührt.

DerWACHAUmarathon ist zusammen mit demTriathlon 70.3, den Wachauer Radtagen und der NÖ-Etappe der Österreichradrundfahrt, Flaggschiff der niederösterreichischen Sportveranstaltungen im Sommer. Gerade diese Veranstaltungen tragen dazu bei, wunderschöne Bilder aus Niederösterreich in
die Welt hinauszutragen. Der eine oder andere Läufer, Radfahrer oder Kulturinteressierte wird sich Gusto holen und sicher wiederkommen. Auch deshalb ist der WACHAUmarathon eine mittlerweile unverzichtbare und einzigartige Veranstaltung im Herzen Niederösterreichs, wie Bohuslav betonte.
Abschließend bedankte sich die Landesrätin bei allen Partnern, die es trotz schwieriger Zeiten möglich machen würden, einen Laufevent dieser Dimension umzusetzen.

Bohuslav wünschte vor allem Organisationschef Michael Buchleitner und seinemTeam alles Gute für die Vorbereitungen in den nächsten 19 Wochen und drückte ihre Hoffnung aus, dass einer der österreichischen Lauf- Nachwuchshoffnungen, wie z.B. Tanja (21 Jahre) vom ULC Hirtenberg, auch beim WACHAUmarathon für tolle sportliche Höhepunkte sorgen würde. Sie hatte beim ViennaCity Marathon als schnellste Österreicherin für einen neuen U23 Rekord gesorgt.

Die Wiener Städtische Versicherung AG war 2010 erstmals Partner des
WACHAUmarathon, heute dürfen wir mit Stolz die Wiener Städtische als neuen
Hauptsponsor präsentieren, die Ihr Engagement im Rahmen des herbstlichen
Traditionslaufes erweitert hat.

Erste Bank Sparkasse running ist die größte Laufinitiative Österreichs, die in unserem Bundesland nicht nur perfekt umgesetzt, sondern intensiv gelebt wird. Fit wie ein Turnschuh mit den Niederösterreichischen Sparkassen!
Die NÖ Sparkassen haben sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche mit Freude zum Laufen zu bringen und einmal die PlayStation gegen die Laufschuhe zu tauschen!
Seit mehr als zehn Jahren unterstützen die NÖ Sparkassen den heimischen Laufsport, Österreichweit ist die Sparkassengruppe heuer bereits Partner von mehr als 220 Laufveranstaltungen. Egal, ob Anfänger oder Profi, vom Frühjahr bis in den Winter gibt es für jedenTeilnehmer den passenden Bewerb in seiner Leistungsklasse.
Gemeinsam mit den Sparkassen laufen Sie dem Erfolg nicht nach, sondern ihm entgegen!

Tanja Eberhart bei Ihrem Debut schnellste Österreicherin beim VCM, im Herbst
Niederösterreichisches Aushängeschild in der WACHAU.
Tanja Eberhart, die zierliche Niederösterreicherin ist nach einem schwierigen, von Verletzungen geprägten Jahr 2010, perfekt in die neue Saison gestartet. Zuerst feiert sie bei den ÖM im Halbmarathon in Wels im März ihr erstes Goldmit einer neuen Bestzeit von 1:18:07.
Beim am17. April stattgefundenen Vienna City Marathon belegte die für den ULC Hirtenberg startende Athletin gleich bei ihrem ersten Antreten über die klassische Marathondistanz als schnellste Österreicherin den guten 14. Rang.

Facts zum Event 2011

COCA-COLA Junior Marathon (ab 15:00 Uhr): 17.9.2011
Viertelmarathon: Sonntag, 18.9.2011, 9:30 Uhr
Halbmarathon: Sonntag, 18.9.2011, 10:00 Uhr
Nordic Walking Marathon: Sonntag, 18.9.2011, 10:00 Uhr
Marathon: Sonntag 18.9.2011, 10:00 Uhr

Weinmalige Siegerpräsente in der WACHAU

Wer sich am 18. September in der WACHAU in die Siegerlisten einträgt, darf sich über edle Tropfen als Preise freuen, aber jeder Teilnehmer, jede Läuferin spürt, dass hier in einer Weinregion gelaufen wird und der Werbeslogan weinmalig® gelebt und umgesetzt wird. Wein und Laufen sind keine Gegensätze, sondern werden gut angenommen und es gibt sehr viel positives Feedback über diese Kombination, die einfach in dieser Region sehr stimmig ist. Viele bestellen den offiziellen WACHAUmarathon-Wein bereits im Rahmen der Anmeldung und auch die Wasser&Wein Trophy in Kooperation mit Kärnten läuft hat im vergangenen Jahr bereits 300 Sypmathisanten gefunden, was mit Sicherheit heuer wieder getoppt wird.

v.l. Mag. Michael Buchleitner; Tanja Eberhart, LR Dr. Petra Bohuslav
Michael Buchleitner, WACHAUmarathon GmbH;Günther Sauberer, Verkaufsleiter Wiener Städtische Versicherung; Tanja Eberhart; Landesrätin Mag. Dr. Petra Bohuslav; Dr. Christian Aichinger Vorstandsdirektor NÖ Sparkassen; Christoph Madl MAS, GF NÖ Werbung | Foto: NLK Reinberger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.