Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Amstetten

Neueste Beiträge

1

BELOHNUNG

In der Nacht vom 27.4.2015 auf den 28.4.2015 wurden in der Kubasta-Straße 8, 3300 Amstetten um ca. 01:30 Uhr morgens 2 Mülltonnen und das Parkplatzschild der Firma FARBEN-GRIM in Brand gesetzt! Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, werden mit € 200,- belohnt. Bitte Teilen! Die Firma FARBEN GRIM sowie die POLIZEI bitten um Ihre Mithilfe! Hinweise direkt an: 07472 62534-0

  • Amstetten
  • Roland Grim

lila zeitzone - Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 09. Mai 2015, veranstaltet die lila zeitzone, einen Tag der offenen Tür. Von 14.00 bis 17.00 Uhr werden die Gäste im Pfarrsaal St. Marien bei Kaffee und Kuchen über die neuen Möglichkeiten der „lila Angebote“ informiert. Alle Professionisten und deren speziellen Förderungen für behinderte Menschen, stehen persönlich für alle Fragen zur Verfügung. Daneben können natürlich die neu gestalteten Räumlichkeiten besichtigt werden. Wann: 09.05.2015 14:00:00 Wo: lila zeitzone, Südtiroler...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
U12 NSG Göstling/Opponitz konnte wichtigen Sieg feiern!
1 22

Heimspiele der Nachwuchs-Spielgemeinschaften in Opponitz

am Samstag, den 25.April 2015 standen am Opponitzer Sportplatz zwei Heimspiele mit Opponitzer Nachwuchsbeteiligung am Programm. Es wurde dabei phasenweise richtig toller Fussball geboten und die Opponitzer Jungs konnten vor Heimischen Publikum ihr Talent zeigen. Die NSG Göstling/Opponitz spielte in der U12 Meisterschaft OPO gegen Amstetten. Beide Mannschaft zeigten an diesem Tag, warum sie im Oberen Play Off spielen und begeisterten mit abgeklärten und Trickreichem Fußball. Zweikampfstärke und...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
19 21 21

Der Ybbsuferweg in Waidhofen an der Ybbs.......

Die Ybbsufer im Raum Waidhofen stellen eine der eindrucksvollsten landschaftlichen Attraktionen Niederösterreichs dar. Uralte Schmiedehäuschen, die wie Adlerhorste an die Steilhänge gepresst sind, vermitteln einen wildromantischen Eindruck. Moderne, aber dezent gehaltene, architektonische Konstruktionen, wie das neue Veranstaltungszentrum, ermöglichen interessante Zeitgenössische Blickwinkel. Weiters bieten Informationstafeln allgemein Wissenswertes zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
17

Gewerbemesse im Betriebsgebiet Nord

Ein herrliches Wochenende um sich bei den Firmen im Gewerbegebiet Nord in Ardagger etwas Inspiration zu holen - und davon gab es jede Menge. So hatte die Gildemeister Herbert Schildo und Adi Matzek verschiedenste Köstlichkeiten vom Fisch bis zum Rind auf dem Grill und auch Gemüse in der Wockpfanne war mit dabei. Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben, und beim Biopool konnte man sich bereits auf den Badespass im Sommer den ersten Vorgeschmack holen. Bei der Firma Brandstetter stand das...

  • Amstetten
  • Prinz Johann
10 21 4

Forsythia "Goldglöckchen"

Mit der Fülle an goldgelben Blüten sorgt das Goldglöckchen in einer blatt- und blütenarmen Zeit, im April, für einen sonnigen Zauber im Garten. Dies erklärt auch, weshalb von diesem Ziergehölz in den Baumschulen solch große Mengen angezogen und gepflanzt werden. Sie braucht einige Jahre, bis sie am richtigen Standort Fuß gefasst hat. Im Sommer fällt die Forsythie mit ihren normal grün gefärbten, länglichen Blättern wenig auf. Die gedeiht in jedem guten Boden, wenn der Standort sonnig ist....

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
4

"Joes Beach"

"Down under": Die BEZIRKSBLÄTTER begleiten zwei junge Amstettner auf ihrem Australien-Trip. Vom Inselfieber gepackt, beschlossen wir noch ein paar Tage auf einer unbewohnten Insel zu verbringen. Nur diesmal ohne Reiseführer, der uns sagt welches Tier uns gefährlich werden könnte, und ohne komfortables Bett, dass uns in der Nacht Ruhe gewährt. Mensch gegen Natur. Da wir uns derzeit auf Airlie Beach befinden, wo es von Strandinseln nur so wimmelt, dachten wir, sei es an der Zeit unser "Robinson...

  • Amstetten
  • Bernhard Lindenhofer
Foto: mani´s blog
4 7

Über 400 Firmlinge beim “Nacht des Feuers”-Event!

Das Vorurteil, dass junge Leute kein Interesse an der Kirche zeigen, kann ich und will ich nicht gutheißen!, so Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin. Denn: Über 400 junge Leute bei einem sagen wir “religiös-kirchlichen” Abend sind der beste Beweis, "Die Kirche ist Jung!" und interessierter als manche Zeitgenossen vermuten....! Es ist erfreulich, dass das Anliegen von Mitorganisator Hw. Hrn. Pfarrer Manfred Heiderer aus Sindelburg-Wallsee bei den zuständigen Stellen Gehör gefunden hat und...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
10 20 5

Lerchensporn bringt Farbe in Gärten

Sanft wiegen sich nun wieder die Lerchensporne im Frühlingswind. In Farben, die in ihrer Vielfalt den Rahmen der einst gängigen Violett-Töne frohgemut sprengen, mit Frosthärte gesegnet und auch längst nicht mehr nur als kleinwüchsige Staudenzwerge überziehen sie als duftendes Blütenmeer kleine und große Flächen. Mit ihrer ungewöhnlichen Röhrenblütenform haben sich Lerchensporne - ähnlich wie Veilchen - auf langrüsselige Insekten spezialisiert, hierzulande vor allem Bienen und Hummeln. Ob...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
1 134

Cornelia Ebner ist Miss Niederösterreich 2015

Laura Zöhrer aus Mödling ist Vize Miss NÖ MÖDLING/THERMENVIERTEL/NÖ. "Es ist einfach überwältigend, ich habe nicht damit gerechnet. Die letzten Tage waren sehr anstrengend aber auch wunderschön. Selbst wenn man mal einen kleinen Durchhänger hatte haben einem die Kolleginnen voll motiviert.", mit diesen Worten beschreibt Cornelia Ebner aus Hochstraß die Gefühle unmittelbar nach ihrem Sieg bei der Miss NÖ Wahl 2015. Die 1,70 große Blondine setzte sich gegenüber ihren Konkurrentinnen Laura Zöhrer...

  • Mödling
  • Roland Weber
Bild: Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Mitarbeiterinnen des Frauenhauses, Ursula Kromoser-Schrammel (5.v.li.), Maria Reichartzeder (4.v.re.) und Christa Mayr (3.v.re) und den Mitarbeiterinnen von Unida Services

Schutz vor Gewalt: Änderung im Meldegesetz einstimmig beschlossen

Frauen, die von Gewalt betroffen sind, werden in Zukunft bei ihrer Betreuungseinrichtung gemeldet. Eine wichtige Neuerung wurde kürzlich im Parlament beschlossen: „Künftig ist es möglich, dass die Anmeldung bei der Betreuungseinrichtung und nicht an der Adresse der Notwohnung durchgeführt wird. Das bringt noch besseren Schutz für betroffene Frauen“, erklärt Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig. Dies ist ein weiterer Baustein zum Schutz vor Gewalt, die meist im familiären Umfeld...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.