Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Amstetten

Neueste Beiträge

Bild: SPÖ Haag: Franz Gerstmayr, Notburga Mayrhofer, Hermine Ratgeb, August Riegler, Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler, Obfrau StRin Hermine Freitag, David Höritzauer, Franz Schachner; 2. Reihe: Obmann Stv. Michael Reitmayr

SPÖ Haag: Hermine Freitag erneut zur Obfrau gewählt

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der SPÖ Haag wurde Hermine Freitag einstimmig in ihrem Amt bestätigt, ebenso ihr Stellvertreter, Michael Reitmayr. Zum Schriftführer wurde Neuzugang Reinhard Prock gewählt und der langjährige Funktionär Bernhard Lechner übernimmt erneut das Amt des Kassiers. Die Kontrolle obliegt wie gehabt Adelheid Schoberberger. Bei ihrem Bericht gab Hermine Freitag einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der vergangenen Periode sowie die...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: KOBV-Präsident Mag. Michael Svoboda, Obmann des KOBV BAG Amstetten Karl Szuchomelli, SPÖ-Behindertensprecherin NRin Ulrike Königsberger-Ludwig

Kriegsopfer- und Behindertenverband feiert 70jähriges Bestehen

Seit 70 Jahren setzt sich der KOBV für Frieden und soziale Gerechtigkeit ein. Zu diesem Anlass lud der Präsident Mag. Michael Svoboda zu einem besonderen Festakt in das AK Bildungszentrum in der Wiener Theresianumgasse. Der KOBV im Bezirk Amstetten Der Kriegsopfer- und Behindertenverband kann auf eine erfolgreiche Zeit als Interessensorganisation von Kriegsopfern und Menschen mit Behinderung zurückblicken. Er war wohl einer der ersten sozialen Selbsthilfegruppen der 2. Republik, die in...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Rosenau - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Freitag, 08.05.2015 16.00-20.00 Uhr Festhalle Waidhofner Straße 46 Rosenau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Frühling in Opponitz
3

Narzissenwandertag im Fischerdorf Opponitz Sonntag, 17. Mai 2015

Der Tourismusverein Opponitz veranstaltet am Sonntag, dem 17. Mai 2015, den schon traditionellen Narzissenwandertag, der heuer auf einer völlig neuen Strecke durch die schönsten Narzissenwiesen der Gegend führt. Die Route ist auf die herrliche Frühlingslandschaft des Ybbstales abgestimmt und bietet ein beeindruckendes Panorama. Streckenlänge ca. 12 km. Gehzeit ca. 3 - 4 Std. Die Veranstaltung findet wieder im Rahmen der „Ybbstaler Narzissenblüte“ – einer gemeinsamen Aktion (14.-17.05.2015) der...

  • Amstetten
  • Alfred Pitnik
Maxi Dieminger fuhr in Pulkau mit seiner 125ccm 2-Takter KTM auf den zweiten Tagesrang! (Foto: Tom Katzensteiner)
1

Maxi Dieminger stürmte auf das Motocross-Podium!

Der 15-jährige MSC Seitenstetten Nachwuchsfahrer Maximilian Dieminger schaffte bei der Amateur Masters Austria Rennserie den Sprung auf das Junioren-Podium. Der HTL-Schüler wurde am 3. Mai in der Tageswertung sogar Zweiter! Mit zwei sehr starken Rennläufen zeigte Maxi Dieminger bei der Amateur Masters Austria in Pulkau auf: "Ich kam in beiden Rennen perfekt vom Start weg, im zweiten Lauf gelang mir sogar der Hole-Shot", erzählt der 15-jährige Motocross-Fahrer aus Seitenstetten. In beiden...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Vögel am Futterhaus

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" In diesem Vortrag wird auf die konkrete Winterfütterung eingegangen. Ausgewählte Besucher des Futterhäuschens werden in Bild und Ton vorgestellt. Außerdem gibt es Tipps, wie Sie so manche Vogelart durch naturnahe Gartengestaltung dauerhaft in Ihren Garten locken können. Eintritt frei! Wann: 03.12.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus zur Ybbsbrücke, Allersdorfer Pl. 4, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn sich die Natur langsam aber sicher auf den Winter vorbereitet bleiben für den Hausgärtner viele Arbeiten zu tun: Vom Aufsetzen eines Komposthaufens, Säen von Gründüngung, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern bis zum Einwintern von Kübelpflanzen erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Tipps zur Vorbereitung Ihres Naturgartens auf die kalte Jahreszeit. Eintritt frei! Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus zur Ybbsbrücke, Allersdorfer Pl....

  • Amstetten
  • Natur im Garten
Theresa Höfler, Herta Derfler (Tochter von Isidor Stockinger) und Katharina Höfler | Foto: Großalber
10

Krieg & Gefangenschaft von Isidor Stockinger

BUCHPRÄSENTATION / Sechs Wochen Krieg und sieben Jahre Gefangenschaft Isidor Stockingers sind nun in Buchform aufgearbeitet. Es ist schon überaus beeindruckend, was Theresa und Katharina Höfler als entfernte Verwandte des 1888 im Bauernhaus „Strotzn“ geborenen Isidor Stockinger am 20. April im Bildungshaus St. Benedikt im Rahmen der Buchvorstellung präsentieren und berichten konnten, nachdem sie dessen Geschichte und Schicksal, aber auch die politischen Hintergründe genauestens recherchiert und...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Reingard Gschaider | Foto: Gschaider

Denkdiät

Zum Vortrag „Denkdiät“ mit Reingard Gschaider lädt das Bildungshaus St. Benedikt am 28. Mai, 19.30 Uhr, ein. Gründe für eine Denkdiät können vielfältig sein: von schlechter Laune über den Wunsch nach einem besseren Job, nach Gesundheit oder mehr Glück in der Liebe bis hin zu einfachen Tricks und Methoden, um einfach die Stimmung verbessern und glücklicher sein zu können. Hierfür werden Techniken vermittelt, die dabei helfen, alle segensreichen Wirkungen eines Denkfastentages zu genießen. Die...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Gitarrenkurs mit Walter Nimmerfall
2

Anfängerkurs für Gitarre

Zu einem Intensivwochenende für Anfänger und Quereinsteiger, die von vorne beginnen wollen, lädt das Bildungszentrum St. Benedikt vom 22. Mai, 15 Uhr, bis 23. Mai, 16.30 Uhr, ein. Der 10 Stunden dauernde Grundkurs mit Walter Nimmerfall widmet sich der Liedbegleitung ohne Noten; innerhalb kürzester Zeit werden durch gezieltes Schlagmustertraining und Schulung des Rhythmusgefühls große Fortschritte erzielt. Bei Kursende kann man an die 15 Lieder gut begleiten, zudem wird die Freude am freien...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Cuarteto Cameselle | Foto: cuarteto cameselle

Tango-Konzert

Vier Musiker aus drei verschiedenen Kontinenten, völlig unterschiedlich aufgewachsen, im Dorf, in der Kleinstadt, in der Millionenmetropole, mit unterschiedlichen kulturellen Backgrounds treffen aufeinander, Oper, Jazz, Klassik ... – und musizieren gemeinsam im „Cuarteto Cameselle“, das sich vorrangig der Tangomusik verschrieben hat. „Mit tiefem Respekt nähern wir uns den großen Kompositionen an und suchen mit eigenen Arrangements und der uns entsprechenden Spielweise einen eigenen Weg, mit...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
6

Lila zeitzone – Der Weg zum ganzheitlichen Zentrum

Der gemeinnützige Verein zur Betreuung von Familien mit besonderen Bedürfnissen freut sich über die Möglichkeit sein Angebot rund um den Menschen erweitern zu können. Natürlich bleibt die mobile und stationäre Personenbetreuung – durch ein fachlich qualifiziertes Team - zur Entlastung der pflegenden Angehörigen weiterhin bestehen, daneben gibt es nun aber einige Neuerungen: Da es im Mostviertel kein spezielles Förderangebot für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung gibt, wird nun individuelle...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
2

Schuhe raus vor´s Haus

Alle Jahre wieder gibt es den Schuh-Kirtag beim Schuhaus Buritscher in Ybbsitz Beste Qualität und tolle Aktionen warten auf Sie. Deine Füsse werden begeistre sein! Ein Besuch am Freitag oder Samstag kann sich lohnen. Wann: 08.05.2015 07:00:00 bis 09.05.2015, 12:00:00 Wo: Buritscher, Alte Poststraße, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Prinz Johann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.