Baden - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1

Punschgenuss zugunsten Frauen-Wohnprojekt Undine

BADEN (zedl). Sonja Rosenberger und das Mondial Team Baden machten es sich heuer zur Aufgabe, mit einer Charity-Aktion jene zu unterstützen, die es wirklich benötigen. Einen stimmungsvollen Abend bot man auf der Casinoterrasse mit Do&Co-Punsch und sanften Saxofon-Klängen von Roman Zangerle. Als Gäste wurden u.a. Hausherr Direktor Edmund Gollubits, WK-Obmann Andreas Kolm, Stadtchef Kurt Staska, Tourismus-Chef Klaus Lorenz und die Obfrau des damit unterstützten Projekts Undine, Sonja Kainzbauer...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
8

VP-Urgestein feierte runden Geburtstag

BADEN. Hannes Stiastny lud anlässlich seines runden Geburtstages in sein Heurigenlokal in die Annagasse zum großen Fest. Fraktionsübergreifend waren zahlreich die Gäste erschienen, darunter BR Bgm. Christoph Kainz, LA Erika Adensamer, LA Josef Balber, Bgm. Hans Grundner, Bgm. Helene Schwarz, Bgm. Kurt Staska, zahlreiche Vertreter der ÖVP Baden, der Bürgerliste Wir Badener und der Sozialdemokraten Badens.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
v.l.n.r.: NR Bgm. Otto Pendl, GR Ursula Brandstetter, Referentin Dr. Michaela Trnka, Vzbg. KR ruth Gabriel, GGR Karin Kraus, NÖGKK-MA Christine Hajek und Frau Erika Dobes

Schlaf als Gesundheitsfaktor

NÖ Gebietskrankenkasse und Marktgemeinde Trumau luden zum kostlosen Vortrag Jeder, der schon unter Schlafstörungen gelitten hat, weiß, wie wichtig ein regelmäßiger und gesunder Schlaf ist. Schlafstörungen sind nicht nur lästig, sie können auch krank machen. Deshalb veranstaltete die NÖGKK in Kooperation mit der Marktgemeinde Trumau und der Initiative „Gesunder Schlaf“ einen kostenlosen Vortrag zu diesem Thema. Die Besucher und Besucherinnen erfuhren, was man gegen erhöhte Tagesschläfrigkeit tun...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Die Autorin Eleonore Rodler stellte ihr neues Buch vor. | Foto: Stockmann
3

Mussolini arbeitete hier

Von Gabi Stockmann: Eleonore Rodler präsentierte am 4. November ihre neue „Faction“: „Mussolini in Pfaffstätten“. PFAFFSTÄTTEN (gast). Sie ist eine Querdenkerin, ohne Zweifel. Ihr Interesse und ihre ungewöhnliche Herangehensweise an historische Themen lassen sie dort fündig werden, wo andere gar nicht so genau hinschauen. So war es auch vor einem guten Jahr. Damals trug sich die Pfaffstättnerin Eleonore Rodler (65) mit dem Gedanken, ein Buch über ihren Heimatort zu schreiben - ein historisches...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
„Die Liebe meiner Frau hat mir über die schlimme erste Zeit hinweggeholfen“, so P. Gorsek, hier mit seiner Karin im Doblhoffpark (Baden). | Foto: Stockmann
3

Anfall kam in der Nacht

Von Gabi Stockmann: Seit fünf Jahren sitzt Peter Gorsek im Rollstuhl, seit seinem Schlaganfall. Ein Benefizkonzert soll sein Leben erleichtern. POTTENSTEIN/BERNDORF (gast) Er war begeisterter Mountainbiker und vielseitiger Arbeiter. Im Mai 2006 änderte sich – quasi über Nacht - das Leben von Peter Gorsek (44) total. Damals noch keine 40, erlitt der gebürtige St. Veiter einen Schlaganfall. „Er war im Schlaf seltsam unruhig, griff um sich, rutschte aus dem Bett. Ich sprach ihn an, es kam keine...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Eine gesellige Runde fand sich im Vorfeld des Kärntner Mostheurigen in Möllersdorf ein. | Foto: privat

Herbstliche Mostfreuden

Pensionisten wurden in Traiskirchen zur g‘mütlichen Jause geladen TRAISKIRCHEN. Im Vorfeld des Kärntner Mostheurigen wurden auch die Pensionistenverbandsmitglieder der Ortsgruppe Möllersdorf zu einer Jause eingeladen. Bgm. Fritz Knotzer, STR Andreas Babler STR Franz Himstedt und Senioren-GR Elfriede Umschaden besuchten die Veranstaltung und bedankten sich bei STR Erwin Mücke, „Siedlerteam“ sowie bei den Helfern des Pensionistenverbandes Möllersdorf um Gertraud Mücke für die Organisation der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Ein erfolgreicher Abend für alle – zur Freude von  Ideengeber Ossy Valenta (2.v.re.) | Foto: privat

Cocktailshaker unter sich

Im Hotel Marriott wurden wieder die Barmänner of the Year gekürt WIEN/BADEN. Es ist geschafft: Der Barman of the Year 2011 steht seit vergangener Woche fest. Im Hotel Marriott organisierte der Badener Ossy Valenta, Markeninhaber des Wettbewerbs, diesen kulinarischen Abend vom Feinsten. Die FinalistInnen der mittlerweile äußerst begehrten Auszeichnung arbeiteten unter der strengen Aufsicht der Fachjuroren-Arbeitsjury auf der Bühne. Die selbst kreierten Cocktails wurden der Verkostungsjury zur...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Nur ka Lederhosen

Die Kinder unserer Umgebung frequentieren unser Lokal sehr häufig, um sich mit Eis und Süßigkeiten einzudecken. Eines der Mädels, ca. 10 - 11 Jahre, hat ein Goscherl wie ein Schwert, das ununterbrochen in Bewegung ist. Einer unserer Gäste meinte letztens: "Na servus, die kanns aber, womit atmet die denn? Mit dem Mund geht das nicht, die muss das Hinterteil zum atmen benutzen! Wenn man der eine Lederhose anzieht, erstickt sie!" Wenn seitdem der eine oder andere Gast Dauergespräche führt, läuft...

  • Baden
  • Helmut Dietl

Nur nichts fettes

Einer unserer Gäste erzählt einen Schwank aus seiner Jugendzeit: "Vor vielen Jahren, mein erstes "Ostbahn Kurti" Konzert, an der dortigen Bar war Cola/Whisky besonders billig. Wir tranken bis zum Umfallen, anschließend landeten wir in einem Lokal in Gainfarn und es ging weiter bis zum Morgengrauen. Plötzlich wurde mir so schlecht wie noch nie und ich wollte nur noch an die frische Luft. Meine Freunde brachten mich in´s Freie und deponierten mich auf einer Bank vis a vis des Lokals. Die Bank...

  • Baden
  • Helmut Dietl

Flaschenhalter für´s Fahrrad?

Einer unserer Radfahrer meinte neulich "jetzt muss ich mir endlich einen Flaschenhalter für mein Fahrrad kaufen". Sein Gesprächspartner ganz verwundert: "wozu? Du hast ja ohnehin einen Sattel".

  • Baden
  • Helmut Dietl

Schulorchester an VS Tribuswinkel

Seit Oktober 2011 gibt es ein neues Projekt an der VS Tribuswinkel in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Musikverein, der Musikschule in Tribuswinkel und mit der ER Musikschule Traiskirchen. Die Kinder werden an der Musikschule am Instrument unterrichtet und am Freitag gibt es dann immer Schulorchester.Dieses leitet Michaela Arnhold, die mit viel Engagement seit 2008 die Musikausbildung im Ort forciert hat und auch bereits seit 2006 Kapellmeisterin des Musikvereins ist. Frau Direktor Brigitte...

  • Baden
  • Michaela Arnhold
Die ausgezeichnete Maria Vassilakou mit Lisa Wolf-Telek beim Weltmenschtag. | Foto: Schübl
1 3

Metin: „Jeder kann Weltmensch sein!“

Von Christina Schübl TRAISKIRCHEN (schübl). Der Weltmenschverein beging den siebten Weltmenschtag und im Zuge dessen fand die Weltmenschpreisverleihung statt. Gefeiert wurde mit dem Gastland Griechenland in den Stadtsälen. Verliehen wurde der Weltmenschpreis an die Vizebürgermeisterin Wiens Maria Vassilakou und den Komponisten Mikis Theodorakis. Für einen abgerundeten Abend sorgten verschiedenste musikalische Umrahmungen, vom rockigen „Xöllig – Austropop“-Auftritt über Kindertanzgruppen und...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
4

SOLIDARISCH GEGEN UNRECHT: Gegen ARMUT

Solidarisch gegen Unrecht e.V. in Traiskirchen erklärt das Jahr 2012 zum Schwerpunktsjahr gegen Armut. " Wir verlangen eine gerechte Verteilung der Weltressourcen. Es kann nicht sein, dass 1% der Bevölkerung 33% des Vermögens halten, während weltweit Kinder verhungern - so Vereinssprecher Marco Fegerl. Wir werden dieses Unrecht mit einer Vielzahl an Aktivitäten aufzeigen, so Fegerl weiter. Genaueres wird er zu gegebener Zeit bekannt geben. Gerhard Schauderer

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer
Arbeit und Lebenseinstellung in Harmonie: Gertrude Jaksch-Fliegenschnee (44) führt nun die Geschicke des Weltladens. | Foto: Stockmann

Das ist mehr als nur ein Job

Von Gabi Stockmann: Sie betrachtet sich als Glückskind: Gertrude Jaksch-Fliegenschnee ist die neue Weltladen-Geschäftsführerin. BADEN (gast). Die neue Chefin im Weltladen ist eigentlich studierte Ernährungswissenschafterin und Pädagogin. Das Unterrichten war jedoch nicht „ihres“. Ihre Fähigkeiten entdeckte sie nach dem Probejahr in der Schule – als Leiterin eines Pflegeheimes in Wien. „Das Organisatorische lag mir mehr. Und vor allem die Kommunikation!“, sagt sie heute. Kommunikation war dann...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Stilgerechte Kalenderpräsentation bei Mercedes Brammen

BADEN (zedl). Die Präsentation des Winzerinnen-Kalenders hatte es in sich: In stilgerechtem Ambiente bei Mercedes Brammen konnten die Besucher die einzelnen Kalenderblätter von „Jung, erfolgreich, sexy 2012“ zum ersten Mal betrachten. In die illustre Gästeschar gesellten sich nicht nur die Gastgeber Harald und Christine Schachl (links und 3.v.re.) und Heinz Brammen, die Herausgeberin Ellen Ledermüller-Reiner und das heurige Covergirl Patricia, auch Bezirkshauptmann Heinz Zimper und Bgm. Kurt...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
1 2

Jeder Mensch kann Weltmensch sein

Der Weltmenschverein vergibt heuer seinen fünften Preis an Maria Vassilakou und Mikis Theodorakis. BADEN/ TRAISKIRCHEN. "Der Weltmenschverein war ein Traum, das war schon immer in meinem Geist", erzählt Weltmenschvereinsgründer Memet Zeki Metin. Der Buchautor ist türkischer Kurde und lebt seit mehr als 20 Jahren in Österreich. "Weltmenschverein bedeutet für mich, sich ständig an das Gute im Menschen zu erinnern." Metin ist stolz darauf, in der Türkei geboren zu sein, gleichzeitig versteht er...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
10

Feststimmung wie im Mittelalter – Vestenrohr

BADEN (zedl). Ein mittelalterliches Duell mit Spannung und Schönheit – nur einer der vielen Höhepunkte beim heurigen Vesten Rohr-Fest am Sonntag. Der Verein Vestenrohr-Karls-tisch lud wieder zum beliebten Freiluft-Familienfest und jede Menge Kinder tummelten sich in der Hüpfburg, am Spielplatz und bei den vielen Stationen, bei denen auch etwas gewonnen werden konnte. Für die Kulinarik sorgten in altbewährter Manier die Mitglieder des Vereines. Unter den zahlreichen Besuchern wurden u.a. StR....

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
3

Humorvoller Nachmittag mit dem MV Tribuswinkel

Am Sonntag 18.9.2011 lud der Musikverein Tribuswinkel gemeinsam mit dem Literarischen Cirkel Thermenland zu einem humorvollen Nachmittag in den Fuhrmann Saal . Im ersten Teil gab es auf das Fernsehen bezogene Musiktitel und Texte zu hören wie Wickey, Bonanza oder Kaisermühlen Blues und nach der Pause ging es mit humoristischen Stücken weiter. Im Rahmen des Konzertes wurden auch Urkunden an drei Jungmusiker - Theresa Kuk, Ivana Wagner und Simon Tölk von Bezirksjugendreferentin Sabine Racz als...

  • Baden
  • Michaela Arnhold
Foto: Reisenbauer
13

Die längste Schank der Welt

GUMPOLDSKIRCHEN. Und es schließt sich der Kreis – Gumpoldskirchen konnte vergangenen Samstag seinem Ruf als Traditionsweinort wieder vollstens gerecht werden. Bei der Eröffnung der „längsten Schank der Welt“ kam alles, was Rang und Namen hat, u.a. BR Bgm. Christoph Kainz, LAbg. Bgm. Hans-Stefan Hintner, uva.. BAD VÖSLAU. „Die längste Schank der Welt“ präsentiert sich mit über 50 Weinbaubetrieben von Bad Vöslau, Sooß, Baden, Pfaffstätten über Gumpoldskirchen bis Mödling an zwei...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Robert und Maximilian Huber eröffneten die Ebreichsdorf Classic mit einem Buick 8-57 4-Door Sedan aus 1931.
42

Oldtimer lockten viele Fans

EBREICHSDORF. Eine tolle Premiere gelang Sylvia und Martin Klima, die mit einem engagierten Team beim Stadtfest die erste „Ebreichsdorf Classic“ Oldtimer-Rallye organisierten. 70 Teams zogen die Gäste mit wunderschönen Klassikern aus sechs Jahrzehnten in ihren Bann. Viele Besucher, darunter Bürgermeister Wolfgang Kocevar und der Ortschef der Partnergemeinde Ziebice, Antoni Herbowski, gerieten ins Schwärmen. „Früher durften Autos noch schön sein“, wie ein Gast treffend bemerkte.

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
221

Brantner Trash Can Race 2011

Alle Fotos zum Rennen des Jahres. Wo: Trash Can Race, Inzersdorf, 3131 Inzersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • MeinBezirk Niederösterreich
Heidelinde Kreitner, Monika Huber und Max Wudy in Begleitung von zwei Trägern am Uhuru Peak, dem 5985 Meter hohen Gipfel des Kilimandscharo in Tanzania. | Foto: privat
8

"Bewegend und ein kleines bisserl "pervers"

„Wir sind uns in den Armen gelegen, und ich hab auch noch Rotz und Wasser geheult.“ So schildert die Lehrerin Monika Huber aus Fahrafeld einen der bewegendsten Momente in ihrem Leben. Sie bezwang im August 2011 den 5985 Meter hohen Kilimandscharo. An ihrer Seite: Lehrerin Heidelinde Kreitner aus Bad Vöslau und der Arzt Dr. Max Wudy aus Weißenbach. Die schwierigste Phase für das sportliche Trio war die Zeit der Akklimatisierung. Bevor es nämlich an den eigentlichen Gipfelsturm ging, musste noch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

1. Regionauten - Foto Wander - Talk!

Ich möchte Euch gerne zum "1. Regionauten - Foto Wander - Talk" einladen. Termin: Sonntag, 18.09.2011 um 09:00h Treffpunkt: Thermalbad - Bad Vöslau Tour: Abmarsch vom Thermalbad in Bad Vöslau, durch die Föhrenwälder zur Jubiläumswarte (487m), weiter über den flachen Rücken des Harzberges zur Vöslauerhütte (489m), zurück über das Manhartstal, durch die Weingärten entlang zum Thermalbad. Die Tour ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Ausrüstung: Natürlich Eure Fotoausrüstung, festes Schuhwerk,...

  • Baden
  • Andy Listmayr
34

FREQUENCY - Tag 3

Sonnig und heiß ging der letzte Festival-Tag zu Ende - mit Bands wie Panic! at the Disco, Jimmy Eat World, Stereo MC´s, The Ting Tings und Rise Against. Auf der Greenstage sorgten The Chemical Brothers für die richtige Partystimmung. Auf der Racestage wurde fleißig zusammen mit den Foo Fighters, rund um den Frontman Dave Grohl gerockt. Im Nightpark wurde noch bis 6 Uhr früh gefeiert und somit ging auch das Frequency Festival 2011 zu Ende.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.