Anfall kam in der Nacht

„Die Liebe meiner Frau hat mir über die schlimme erste Zeit hinweggeholfen“, so P. Gorsek, hier mit seiner Karin im Doblhoffpark (Baden). | Foto: Stockmann
3Bilder
  • „Die Liebe meiner Frau hat mir über die schlimme erste Zeit hinweggeholfen“, so P. Gorsek, hier mit seiner Karin im Doblhoffpark (Baden).
  • Foto: Stockmann
  • hochgeladen von Barbara Zedlacher

POTTENSTEIN/BERNDORF (gast) Er war begeisterter Mountainbiker und vielseitiger Arbeiter. Im Mai 2006 änderte sich – quasi über Nacht - das Leben von Peter Gorsek (44) total.
Damals noch keine 40, erlitt der gebürtige St. Veiter einen Schlaganfall. „Er war im Schlaf seltsam unruhig, griff um sich, rutschte aus dem Bett. Ich sprach ihn an, es kam keine Reaktion...“, erinnert sich seine Gattin Karin. Peter Gorsek wurde in den Spitälern von Baden und Wr. Neustadt durchgecheckt. Es dauerte einige Zeit, bis die Diagnose feststand. „Ich bin seit damals auf der linken Körperseite gelähmt, spüre nichts.“

Ein tiefes schwarzes Loch
Die Ärzte sagten ihm gleich, dass er zukünftig einen Rollstuhl braucht. Und: Er würde nie wieder arbeiten können. Peter Gorsek, der bei einer Leobersdorfer Firma Dachdecker lernte und später auch als Zimmermann, Sportartikelmonteur und Personalchef einer Reinigungsfirma arbeitete, fiel in ein „tiefes schwarzes Loch“. „Nur die Liebe meiner Frau hielt mich aufrecht!“, sagt Peter Gorsek.
Auf Reha musste Gorsek die wichtigsten Dinge wieder lernen: Sprechen, sich vom Bett in den Rollstuhl hieven. Er musste sein Badezimmer umbauen. 21 Stiegen zu seiner Wohnung in Pottenstein sind ein großes Hindernis. „Ohne die Hilfe meiner Frau könnte ich nie meine Wohnung verlassen!“
Er geht die Stufen langsam runter. Sie bringt dann den Rollstuhl nach. „Ich habe auch bemerkt, wie viele Hindernisse für Rollstuhlfahrer im öffentlichen Raum sind. Gehsteigkanten, Brückenwölbungen, kleine Stufen, enge Türen – alles kann dazu führen, dass du nicht mehr weiter kannst. Die Kräfte in der rechten Hand reichen auch nicht ewig. Die Mobilität ist schwierig“, sagt Peter Gorsek. Erleichterung brachte ihm ein gebrauchter E-Rollstuhl. Damit konnte er sogar am Radweg von Berndorf nach Baden fahren. Viereinhalb Stunden war er da unterwegs. Eine Freude für den Frischluft-Fan.
Der E-Rollstuhl ist allerdings jetzt kaputt. Weder Krankenkasse noch eine andere Institution finanzieren ein ordentliches neues Gerät. 6900 Euro würde Peter Gorseks Traum-E-Rollstuhl kosten. Das Geld dafür hat er aber wegen seiner kleinen Invaliditätsrente nicht. Seine Frau kann wegen der Pflege nur noch 20 Stunden arbeiten gehen.
Von dieser traurigen Situation erfuhr der Berndorfer Gemeinderat Andreas Kronfellner, der Peter Gorsek aus Jugendzeiten kennt. Kurzerhand wurde vom Jugendzentrum Berndorf mit Unterstützung von Feuerwehr, Partypiraten und Verein Volksheim ein Benefizkonzert organisiert. Dieses findet am 3. Dezember ab 20 Uhr im Stadtsaal Berndorf statt. Karten um 10 Euro können bereits bei den Trafiken Hochhofer, Kronschachner, Grasmann und Bachner, der Sparkasse und der Volksbank erworben werden. Das Motto: „Zeitreise durch die Hits der letzten 40 Jahre“ - und für Peter Gorsek wird das Fest hoffentlich zum Weg in eine mobilere Zukunft. Wer Peter Gorsek helfen will, kann dies auch über Spenden tun. Kontakt: Andreas Kronfellner, 0676-848225317.

„Die Liebe meiner Frau hat mir über die schlimme erste Zeit hinweggeholfen“, so P. Gorsek, hier mit seiner Karin im Doblhoffpark (Baden). | Foto: Stockmann
Foto: Stockmann
Foto: Stockmann
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.