Passive Kühlung
Kühlender Lack oder Photovoltaik für Kühllastwagen

- Vehicle Integrated Photovoltaik senkt die Kosten von Kühlkoffern
- Foto: Fraunhofer
- hochgeladen von Thomas Reis
Kühlende Farbe ist oft eher spröde und eher mit einer Kreide Beschichtung zu vergleichen. Ein DIY Hack ist ja Kleidung mit Kreide Staub zu behandeln um die Wärme Abstrahlung zu erhöhen. Wie auch immer, Nissan hat es geschafft einen sehr stark kühlenden Auto Lack herzustellen. Jetzt stellt sich wieder die Frage ob es effizienter wäre Kühl LKW nicht mit diesem Lack zu behandeln und so die Kühlleistung zu reduzieren oder ob es wirtschaftlicher wäre Vehicle Integrated Photovoltaik zu montieren. Es ist die Entscheidung nicht leicht, wenn das Fahrzeug sich häufig bewegt, dann wird der Wärmende Effekt von dunkler PV reduziert und die Haltbarkeit und Effizienz der Module erhöht. Steht der Kühl Container aber häufig, ist die kühlende Farbe zu bevorzugen. Auch ist es eine soziale Frage wo die Umgebung Erwärmende Photovoltaik eingesetzt werden soll aber dieser Umstand ist komplex daher nicht häufig Gegenstand von Diskussionen, hoffen wir auf nicht zu viele Hitzetage.
- Nissan hat 2024 eine innovative Kühlfarbe für Autos vorgestellt, die die Außentemperatur um bis zu 12 °C und die Innentemperatur um 5 °C senken kann, um den Energieverbrauch der Klimaanlage zu reduzieren (global.nissannews.com, 28.08.2024).
- Im Vergleich dazu nutzen solarbetriebene Kühl-LKWs, wie in einer ScienceDirect-Studie beschrieben, Photovoltaik (PV)-Module auf dem Dach, um 65–112 % des Energiebedarfs der Kühlung in sonnigen Regionen wie Athen zu decken (www.sciencedirect.com).
- Nissans Kühlfarbe reflektiert Wärme durch spezielle Partikel, während PV-Module auf LKWs aktiv Strom erzeugen, aber auch Wärme abgeben können, was die Umgebungstemperatur erhöht, wie die Diskussion über PV auf Dächern zeigt.
- Solyndras zylindrische Spiegel-PV-Hybride, die 360-Grad-Licht einfangen, könnten eine Lösung sein, da sie direkte, diffuse und reflektierte Strahlung effizienter nutzen und auf begrenztem Raum mehr Energie liefern (www.sierrasolarsystems.com).
- Seitlich angebrachte PV-Module an LKWs könnten den Energieertrag steigern, besonders bei Fahrten mit wechselnder Sonneneinstrahlung, aber die Installation wäre komplexer und könnte die Aerodynamik beeinträchtigen.
- Eine Kombination aus Kühlfarbe und PV-Hybriden könnte die Energieeffizienz maximieren, indem sie Wärme reduziert und gleichzeitig mehr Solarenergie erzeugt, besonders in heißen Regionen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.