Baden - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Alexander Tuma

Promiaufmarsch im Sand

Auch heuer organisiert Kurt Faist ein Charity-Match BADEN. Am 1. Juni um 17.30 Uhr findet wieder im Strandbad Baden die alljährliche Promi-Beachvolleyballtrophy von Kurt Faist statt – mit anschließender After Show Party im Casino Baden. Dieses Mal geht der Erlös des Beachvolleyball-Events zu Gunsten von Claudia Stöckls Verein ZUKI. An der Trophy nehmen u.a. Claudia Stöckl, Toni Polster, Sandra Pires, uva. teil.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
DI Josef Pleil, Präsident des Weinbauverbandes Ö., Josef Drexler, Obmann Weinforum Thermenregion und Ing. Johann Sperber, GF des Weinforum tranken auch ein Achterl.
4

Prost auf die edlen Weine!

BADEN. Beim ersten Tag des Weinfes-tivals am 21. Mai im Kurpark kosteten mehr als 1100 Besucher die Weine der Thermenregion. Am Donnerstag, den 26. Mai, findet das diesjährige Weinfestival mit der Sortensiegerverkostung „Wein in der Burg“ in Perchtoldsdorf seinen krönenden Abschluss. 250 Weine von 50 Winzern aus der Thermenregion konnten am 21. Mai probiert werden. „So viele Besucher und solch einen Ansturm auf die Weine der Thermenregion hatten wir noch nie“, zeigt sich Johann Sperber,...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
52

Voller Erfolg für Mode-Show

Die 2. Charity Mode-Show & Party lockte enorm viele Gäste in den Berndorfer Stadtsaal. BERNDORF. Viel gute Laune, Live-Musik, Profimodels und Promis sorgten für ausgezeichnete Stimmung. Ihre Modelqualitäten bewiesen unter anderem Reinhard Nowak, Eva Glawischnig, Nina Hartmann sowie Missy May, Udo Wenders, Nicole Burns-Hansen, ORF-Lady Nadja Mader-Müller, Vertreter der ORF Dancing Stars und viele, viele mehr. Und alles stand im Zeichen des guten Zwecks.Denn der Reinerlös wird dem Roten Kreuz...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
Foto: Judt

Großes Würstelessen für alle

Dankesfest für die freiwilligen Wehren Badens BADEN. Das „Jahr der Freiwilligen“ war Anlass, um einmal allen Freiwilligen Badens so richtig „Danke“ zu sagen. Jenny Peter, seit neun Jahren Pächterin des Café Restaurant Doblhoffpark, lud zur großen Würstelparty und mehr als 80 Mitglieder aller drei Badener Wehren folgten dem kulinarischen Aufruf. Jenny Peter: „Es ist mir ein ehrliches Anliegen, diesen Leuten Danke zu sagen.“

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
8

Eine Journalistin als Autorin

BAD VÖSLAU (zedl). Die langjährige, vielen aus den Regionalmedien bekannte, Journalistin und Autorin Gabi Stockmann lud gemeinsam mit dem Verein Startbahn und der Arbeiterkammer zur Buchpräsentation in Bad Vöslau. „Schöne neue Arbeitswelt? – 20 Interviews aus dem Prekariat“ heißt ihr jüngstes Werk und beschäftigt sich mit den Arbeitswelten des 21. Jahrhunderts. „Ich habe mich immer schon mit Fragen der Arbeitswelt, in letzter Zeit vor allem mit der Arbeitslosigkeit, beschäftigt“, erzählte...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Im Keller ihres Hauses am Spitzerriegel in Baden lagert Leopoldine Waldschütz bereits viele Sachen, die zu Weihnachten an arme Kinder nach Osteuropa verschickt werden. | Foto: Gabi Stockmann

Ein „Löwenherz“ für andere

Von Gabi Stockmann: Badenerin wurde mit NÖ-Preis für soziale Leistungen geehrt Eigentlich wollte sie Entwicklungshelferin werden. Krankenschwester wurde sie dann. Doch auch im Ruhestand schlägt das Herz von Leopoldine Waldschütz (79) aus Baden noch für Arme und Benachteiligte. BADEN (gast). Seit mehr als 15 Jahren beteiligt sie sich tatkräftig an der Aktion „Kinder helfen Kindern“, die vom Verein Adra in Wien durchgeführt wird. „Gemeinsam mit zwei Kindergärten in Baden und der Volksschule...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Der „Hahn im Korb“: Christian Stoces bei der Neueröffnung in der Marchetstraße | Foto: E. Freuden

Genusswerkstatt Neu

BADEN. „Alles Neu macht der Mai“ – so auch in Baden in kulinarischer Hinsicht: Christian Stoces, seines Zeichens über die Grenzen der Stadt hinaus für seine Genusswerkstatt bekannt, verlegte seinen Standort in die Marchetstraße 30. Bei der schwungvollen Eröffnung konnte der Gastronom zahlreiche Freunde und Gäste begrüßen. Geöffnet ist die Genusswerkstatt bei der Edelsberger Wirtin Donnerstag bis Samstag ab 18 Uhr.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
5

Grüner Brunch

BADEN (zedl). Die Grünen Baden luden zum Brunchen in den Rudolfshof, wo auf amüsante Weise über Vergangenes geredet wurde. Mit kabarettistischen Einlagen und von der Grünen Jugend produzierten Videos erinnerte man sich an die letzten zehn Jahre und diskutierte zugleich die neue Situation in der Koalition mit „schwarz“. LAbg. Vbgm. Helga Krismer freute sich über viele bekannte Badener Gesichter, aber auch über Besuch von Grünen anderer Gemeinden wie GR Maria Melchior (Ebreichsdorf).

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
v.l.n.r: Kommandant Stv. Franz Habersatter, Dr. Wilhelm Schreiber mit Gattin und Kommandant Dieter Daxböck

Ehrenfeuerwehrarzt Dr. Wihelm Schreiber wurde 70

Unser Ehrenfeuerwehrarzt der FF Brand - Laaben, Dr. Wilhelm Schreiber feierte seinen 70. Geburtstag aus diesen Anlass gratulierte Kommandant Dieter Daxböck und Kommandant Stv. Franz Habersatter

  • Baden
  • Christian Punz

3. Ganzheitliche Frauenmesse - Altes Wissen neu belebt

Die 3. Ganzheitliche Frauenmesse steht diesmal unter dem Motto: Altes Wissen neu belebt. Zahlreiche Aussteller und Vortragende werden ihr Wissen und ihre Produkte präsentieren. Eine Fülle verschiedenster Angebote soll dazu führen, auch genau das Richtige für Sie zu finden. Unter anderem bietet die Messe Ernährungsberatung, Maya-Kalender, Astrologie, Dunkelfeldanalyse, Energiearbeit, Essenzen, Kräuterwissen, Joalis-Entgiftung, Kabbalah, Lernberatung, Kinesiologie, Kunsthandwerk,...

  • Baden
  • Ulrike Icha
26

Discofieber in Baden

BADEN (zedl). Wir alle kennen sie – die Hits der 70er und 80er Jahre. Vergangenen Samstag konnten die Partygäste von „Discofever“ dazu wieder ihre Hüften schwingen. Für Stimmung sorgten Big John Whitfield und Betty S. in ihrer Live-Performance.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
18

Sagenhaftes Ergebnis des Feenkalenders

BADEN (zedl). Sagenhafte 5.403,– Euro konnten heuer durch die Unterstützung der SponsorInnen, des Kalenderverkaufs und durch die Gäste der Charity-Gala vergangene Woche beim Feenkalender-Projekt von Frau in der Wirtschaft Baden eingebracht werden. Dieser Erlös geht an den Verein No Problem Baden, dessen Obfrau Maria Rettenbacher ob dieser Hilfsbereitschaft sichtlich gerührt war an diesem Abend. Carmen Jeitler-Cincelli, FIW-Bezirksvertreterin, freute sich über den erfolgreichen Abend.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Liste Flammer
2

Prinz feierte seinen 40er

BAD VÖSLAU. Im Kreis seiner Familie feierte Vöslaus Bürgermeister Christoph Prinz seinen 40. Geburtstag. Auch die Mitglieder und Mandatare der Liste Flammer, darunter Altbgm. Alfred Flammer und Vbgm. Alfred Kainz, ließen es sich nicht nehmen, dem Ortschef zu gratulieren. Im Rahmen ihrer monatlichen Listensitzung überraschten sie den Jubilar mit schwungvoller Blasmusik eines Ensembles des Blasorchesters Bad Vöslau.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
8

2. After Work

BADEN (zedl). Bereits zum zweiten Mal lud das Grand Casino zum speziellen Frauenabend: „Ladies After Work“ hieß es vergangenen Mittwoch für viele Unternehmerinnen und Networkerinnen bei einem Gläschen Sekt und einem launigen Impulsreferat von Landesrätin Petra Bohuslav. Danach gab es genug Gelegenheit, sich zu vernetzen und Neuigkeiten auszutauschen.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Christina Schübl
2

Credo für die Rechte der Frauen

Von Christina Schübl: "Eine literarische Matinée gegen das Vergessen mit Viktor Wallner" Die Sonderkuranstalt der gewerblichen Wirtschaft aus dem Jahr 1978 erhält ein frisches Aussehen. Auch einen neuen Namen soll das Gebäude erhalten – in Zukunft heißt es Malcherhof. Hinter diesem Titel steht Adolfine Malcher, eine Frau, die in Baden viele Spuren als Frauenrechtlerin hinterlassen hat. Um dies nicht in Vergessenheit geraten zu lassen fand vergangenen Sonntag im Theater am Steg die Matinée „Von...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat

Babler in Feuerwehrpension

Höchster Bezirksfeuerwehrmann tritt auch hier den Ruhestand an Der höchste Bezirks-Feuerwehrmann, der Traiskirchner Werner Babler, geht auch bei der Feuerwehr in Rente. TRAISKIRCHEN. Werner Babler erhielt erst kürzlich von Bundesfeuerwehrpräsident Josef Buchta das Bundesverdienstkreuz für das österreichische Feuerwehrwesen. Der Traiskirchner, Jg. 1947, geht nun auch in „Feuerwehrpension“ und übergab seine Funktionen als Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Baden Land, als Bundes- und...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Traiskirchner Fasching | Foto: Schübl
1 42

Die Narrenzeit 2011 ist vorbei – ein Rückblick

BEZIRK (zedl). Nun ist sie tatsächlich vorbei – die närrischste Zeit des Jahres. Auch 2011 gab es zahlreiche Umzüge, Faschingsverbrennungen und Narrenfeste. Schönau, Traiskirchen (Bild rechts), Ebreichsdorf sowie Baden und viele andere Gemeinden boten eine bunte Kostümpracht am letzten Tag des heurigen Faschings. Die Casino-Redoute bot das letzte Ball-Highlight der Saison, zu dem auch viel Prominenz des Bezirks erschienen war. So schwangen unter anderen Bezirkshauptmann Heinz Zimper, Vbgm....

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: ÖVP

Neuwahl beim Seniorenbund

Gemeinderat Hannes Schützl ist neuer Obmann PFAFFSTÄTTEN. Im Rahmen des Pfaffstättner Gemeindeseniorentages wählten die Pensionisten ihren neuen Obmann sowie den Vorstand. Der neue Obmann Hannes Schützl und sein Stellvertreter Peter Artner dankten es den rund 250 Mitgliedern mit einem tollen Programm, das gleichermaßen Ausblicke auf Neues sowie Rückblicke auf Bewährtes, welches Fortsetzung finden soll, miteinschloß. Lobende Worte fand auch Pfaffstättens Ortschef Christoph Kainz: „Der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Walter Zink

Hauerkränzchen in Baden

BADEN. Auch heuer folgten wieder viele Tanzhungrige der Einladung des Badener Weinbauvereins zum Hauerkränzchen. Die Musikgruppe Tattoo sorgte für die dementsprechende Stimmung. StR. Rudi Gehrer freute sich über eine illustre Gästeschar, darunter Vbgm. Helga Krismer, StR. Markus Riedmayer, uva.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
6

Sportliche Narren

BADEN (zedl). Der Sportlergschnas am 4. März bot wieder eine bunte Vielfalt an Kostümen, auch so mancher Gemeinderat schmiss sich in eine Narrenhaut. Unter den Gästen: StR. Rudi Gehrer, StR. Brigitte Gumilar und GR Andreas Parrer.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Schaler
11

Die schönsten Niederösterreicherinnen

BADEN. Von Daniel Schaler: Zur Miss-NÖ-Wahl lud man vergangene Woche ins Grand Casino, wo wieder die Schönsten aller Schönen des Landes bewundert werden konnte. Souverän führte Dominic Heinzl durch den Abend. Als Siegerin ging Lisa Bernhauser (Oberwaltersdorf) hervor, Zweite wurde MagdalenaTanner aus Baden.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
15

Eine große Familie

BADEN (zedl). „Der Menschenwürde ist in Eure Hand gelegt, bewahret sie“, diesen Gedanken gab die Obfrau des Badner Vereins No Problem, Maria Rettenbacher, den Ballbesuchern des 8. Balles der ganz besonderen Art mit auf den Weg. Besonders freute sich die Ballmutter darüber, dass alle, die beim Ball mitwirken und ihn auch besuchen, eine große Familie geworden sind: „Immer wenn ich eine helfende Hand in den vergangenen Wochen gebraucht habe, war eine da. Damit gilt ein großer Dank allen, die den...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Bei der Eröffnung des Energiereferats

Seit Jänner neuer Energiechef

Dr. Gerfried Koch will mit breiter Information & Aufklärung punkten Mit voller Überzeugung für die Klimazukunft Badens arbeitet und lebt Dr. Gerfried Koch seinen neuen Posten als Energiereferatsleiter Badens. BADEN (zedl). „In den nächsten 10 bis 20 Jahren kommt eine Menge auf uns zu“, ist Dr. Gerfried Koch, seit 1.1.2011 Leiter des neuen Badener Energiereferats, überzeugt, deshalb sei es unsere Verpflichtung, die Menschen heute noch zu informieren, wie die Energiezukunft aussehen könnte. „Es...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
GR Markkus Putz, Christine Bichler, mag. Bettina Koller, Hannes Neuwirth

NÖAAB Baden ehrt Frau Christine Bichler für 25 Jahre Mitgliedschaft beim NÖAAB.

25 Jahre Mitgliedschaft bei der Arbeitnehmervertretung der ÖVP war Anlass um einen Blumenstrauss, das silberne Ehrenzeichen und eine Urkunde zu Überreichen. Frau Christine Bichler ist in der Krankenpflegeschule des Landesklinikums Baden beschäftigt. Die Gratulanten waren Markus Putz vom NÖAAB Baden, Frau Mag. Bettina Koller als Stv. Schuldirektorin und Hannes Neuwirth, Betriebsratsobmann. Wo: Pflegeschule Landesklinikum Baden, Prinz Solms-Straße, 2500 Baden bei Wien auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Markus Putz

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.