Theater für Kinder
Moderne Heidi begeisterte im Stadttheater Baden
Das Landestheater Niederösterreich brachte "Heidi" nach Baden. Das junge Publikum war restlos begeistert von der sehr modernen Interpretation des Klassikers von Johanna Spyri. So war der Klimawandel ebenso Thema wie Tierwohl. Aber zu lachen gab es auch jede Menge. Und das berühmte Heidi-Lied durfte auch nicht fehlen.

- Emma und Felix hat das Stück sehr gut gefallen.
- Foto: Katrin Pirzl
- hochgeladen von Katrin Pirzl
BADEN. Wer sich Dirndl und Heimatfilm-Kitsch als Kulisse erwartet hat, war anfangs etwas erstaunt: Die Inszenierung des Kinderbuch-Klassikers "Heidi" von Johanna Spyri durch die Dramaturgin Aslı Kışlal ist bunt, frech und an die aktuellen Probleme angepasst. Berge und Almhütte erinnern an bunte Bauklötze, Heidi verkündet fröhlich "Die Berge sind jetzt mein Fernseher!", und die Ziege Bärli rebelliert gegen die Milchindustrie.

- Kuscheln mit den Ziegen Schwänli und Börli
- Foto: Katrin Pirzl
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Unterhaltsam mit Mehrwert
Durchaus lehrreich ist das Stück auch - oder wussten Sie, dass man be einem Gewitter eineinhalb Kuhlängen Abstand zu einem Baum haben sollte, wenn es blitzt? Das böse Fräulein Rottenmeier sticht mit blauer Haarpracht hervor und schießt Pointen aus der Hüfte wie "Wurscht ist niemals eine Antwort!". Auch sonst war "Heidi" erfrischend humorvoll.

- Fräulein Rottenmeier und Klara
- Foto: Katrin Pirzl
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Begeistertes Publikum
Dem Publikum hat es gefallen. "Es ist eine sehr moderne Interpretation", sagt Besucherin Uschi in der Pause. "Tochter Gloria gefällt es sehr!," Felix aus Traiskirchen hat vor allem der zweite Teil begeistert. Neben Caroline Baas als Heidi brillierten Katharina Rose (Klara, die überraschenderweise nicht im Rollstuhl sitzt, Schwänli und Peters Großmutter), Eren Kavukoglu als "Ziegenpeter ohne Mumps", Sven Kaschte als Alm-Öhi und Herr Sesemann - "nenn mich Jean-Jaques!" - und Annette Holzmann als Fräulein Rottenmeier, Tante Dete und Bärli.

- Das Stadttheater Baden war sehr gut besucht.
- Foto: Katrin Pirzl
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.