Vorreiter in Sachen Energie

In St. Pölten und Anwesenheit von LR Stephan Pernkopf (mitte) hat Baden – als Vertreter Bgm. Kurt Staska (2.v.re.) und Vbgm. Helga Krismer – ihre e5-Beitrittserklärung unterzeichnet. | Foto: A. Huber/“die umweltberatung“
2Bilder
  • In St. Pölten und Anwesenheit von LR Stephan Pernkopf (mitte) hat Baden – als Vertreter Bgm. Kurt Staska (2.v.re.) und Vbgm. Helga Krismer – ihre e5-Beitrittserklärung unterzeichnet.
  • Foto: A. Huber/“die umweltberatung“
  • hochgeladen von Barbara Zedlacher

Die Ereignisse in Japan und der 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl am 26. April zeigen, wie wichtig die Frage nach erneuerbaren Energien ist. Baden nimmt hier eine Vorreiterrolle ein und beteiligt sich am e5-Programm.
BADEN (zedl). In der vergangenen Stadtratssitzung wurde der einstimmige Beschluss gefasst, dass die Stadtgemeinde Baden dem niederösterreichischen e5-Programm beitritt und sich damit in den nächsten Jahren in allen Bereichen dem Thema Energieeffizienz widmen wird. Durch die effizientere Nutzung von Energie als bisher soll das Badener Budget auf langfristige Sicht entlastet und zugleich CO2 eingespart werden. Damit stellt sich Baden einer der größten Herausforderungen für die Zukunft – der sicheren und nachhaltigen Versorgung mit Energie.

Die ersten e5-Gemeinden NÖs
Damit zählt Baden zu einer jener fünf Pioniergemeinden (Bisamberg, Großschönau, Pressbaum und Ternitz), die sich diesem schweren Audit stellen und sich damit verpflichten, Energie effizienter und umweltverträglicher zu nutzen, sowie erneuerbare Energiequellen auszubauen.

e5-Programm
• Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von Gemeinden, die durch den effizienten Umgang mit Energie und verstärkter Nutzung von erneuerbaren Energieträgern einen Beitrag zu einer zukunftsverträglichen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten wollen
• Methodik: europaweit in rund 700 Gemeinden mit rund 10 Millionen Bürgern – „european energy award“

Zum Ablauf

Der Ablauf gestaltet sich in jeder e5-Gemeinde gleich: Vorerst wird ein e5-Team gebildet (z.B. Gemeindevertreter, Verwaltungsbedienstete, Experten und Bürger), das gemeinsam mit der e5-GemeindebetreuerIn prüft, wo die Gemeinde zurzeit steht. Danach werden Vorschläge zur Verbesserung der Energieeffizienz erarbeitet – etwa bei Verkehr, Wärmedämmung, Straßenbeleuchtung, Lebensmittelbeschaffung. Umsetzungsorientiertes Arbeiten steht dabei im Vordergrund. Regelmäßig wird die Gemeinde einer unabhängigen Prüfung unterzogen und mit ein bis fünf „e“ ausgezeichnet.

Mehr Informationen unter: www.umweltgemeinde.at/e5

In St. Pölten und Anwesenheit von LR Stephan Pernkopf (mitte) hat Baden – als Vertreter Bgm. Kurt Staska (2.v.re.) und Vbgm. Helga Krismer – ihre e5-Beitrittserklärung unterzeichnet. | Foto: A. Huber/“die umweltberatung“
Foto: A. Huber/“die umweltberatung“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.