Kulturszene Kottingbrunn
Die Band „R.ock I.n P.eace gastierten mit "Falco vs. Bowie" in Kottingbrunn

- Alex "Sushi" Schuster, Oliver Werbach, Rue Kostron, Martin Mader, Martin Böhm, Manfred Portschy
- Foto: Gerhard MALY
- hochgeladen von Gerhard Maly
Wie der Bandleader und Sänger Martin Böhm einer der besten Livebands Österreichs erzählte, wurde Falco nicht über Nacht geboren. Wer sich auf seine Spuren begibt, begegnet dabei David Bowie. Seine epochale Verwandlungskunst wirkte auf den jungen Hans Hölzel nicht nur musikalisch inspirierend, sondern als „Initialzündung“ für die eigene Karriere.
Die Gruppe, bestehend aus Martin Böhm (leads, voca), Manfred Portschy (guitar), Martin Mader (keyboard), Rue Kostron (bass) und Alex „Sushi“ Schuster (drums) der für den erkrankten Peter Barbork einsprang brachte Lieder aus den beiden Alben „Junge Roemer“ und „Falco 3“ die vor 40 Jahren produziert wurden. Als Special Guest war bei einigen Songs Oliver Werbach, ein Virtuose auf dem Instrument „Breath Control“ auch Blassynthesizer genannt auf der Bühne.
Das Konzert verzichtet vollständig auf „Lookalikes“ oder Imitation. Es ging um die authentische Interpretation der großen Hits von Falco die mit umwerfender Energie auf uns niederbrach.
Nach über 2 Stunden heißer Rhythmen, nur unterbrochen durch Moderation, angereichert mit teils unbekannten, spannenden Informationen und Anekdoten hielt Standing Ovation die Band noch länger auf der Bühne. Den würdigen Abschluss bildete „Rock me Amadeus“, das erste und bislang einzige deutschsprachige Lied, das sowohl in den US-amerikanischen Billboard Hot 100 als auch in den britischen Singlecharts die Chartspitze erreichen konnte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.