Wir sind Wien Festival
Ein Tag voll Kunst & Kultur in der Brigittenau

Am 20. Juni verwandelt sich die Brigittenau in eine kostenlose Kulturbühne. Mit dabei ist das Karl Ratzer Duo.
 | Foto: Karl Ratzer Duo
3Bilder
  • Am 20. Juni verwandelt sich die Brigittenau in eine kostenlose Kulturbühne. Mit dabei ist das Karl Ratzer Duo.
  • Foto: Karl Ratzer Duo
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Am 20. Juni  2023 gastiert das Wir sind Wien Festival in der Brigittenau. Am Programm stehen sechs kostenlose Kultur-Events.

WIEN/BRIGTTENAU. Mit einem abwechslungsreichen Programm wartet das Festival "Wir sind Wien" bis 23. Juni auf. Bereits zum 15. Mal stehen die verschiedensten Veranstaltungen am Programm – und das kostenlos:

Wir sind Wien Festival bringt Kultur in alle Bezirke

Ganze 80 Darbietungen aus unterschiedlichen Genres werden an 23 Tagen geboten. Der Reihe nach sind alle Bezirke dran, am 20. Juni ist es im 20. Bezirk soweit.

Gratis-Events im 20. Bezirk

Vom Kindertheater über Baulückenkonzerte – den ganzen Tag lang gibt es kostenlosen Events quer in der Brigittenau verteilt. Die BezirksZeitung hat alle sechs Veranstaltungen auf einen Blick zusammengefasst:

  • Mehrsprachiges Kinderstück

Ab 15 Uhr wartet auf die Kleinsten am Wallensteinplatz das Stück "Pepeljuga", also Aschenputtel. Das Jugendtheater Stanislavski bietet eine Mitmachshow auf Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Deutsch.

  • Wiener Funk

Ab 18 Uhr verwandelt die Electric-Kapelle Brigittenau den Wallensteinpatz in eine Bühne. Geboten wird Live-Musik im Stil des Wiener Funk.

Ein Highlight des Wir sind Wien Festivals sind unter anderem die sogenannten Baulückenkonzerte. Am 20. Juni warten zwei davon in der Brigittenau. | Foto: Thomas Lieser
  • Ein Highlight des Wir sind Wien Festivals sind unter anderem die sogenannten Baulückenkonzerte. Am 20. Juni warten zwei davon in der Brigittenau.
  • Foto: Thomas Lieser
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Jazz unter freiem Himmel

Das Jazzorchester Vorarlberg tritt ab 18.30 Uhr in der Baulücke bei der Nordwestbahnstraße 8–10 auf. Dabei ist der Tastenvirtuose Benny Omerzell. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in die SimmCity, (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) verlegt.

  • Austropop mal anders

Edi Mayr und seine Band erzählen Wiener Geschichten, verpackt in zeitgemäße Rock-, Pop-, und Funk-Klänge und in Wiener Dialekt. Das Konzert am Wallensteinplatz startet um 19 Uhr.

  • Electro trifft Pop

Auch ein zweites Baulückenkonzert steht am Programm, und zwar ab 19.30 Uhr – ebenfalls in der Nordwestbahnstraße 8–10. Für einen psychedelisch-wilden Electro-Trip sorgen Cid Rim. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96A) statt.

Am 20. Juni ist es wieder soweit: Das Wir sind Wien Festival bringt verschiedenste kulturelle Events in die Brigittenau. Der Eintritt ist frei! | Foto: Richard Luerzer
  • Am 20. Juni ist es wieder soweit: Das Wir sind Wien Festival bringt verschiedenste kulturelle Events in die Brigittenau. Der Eintritt ist frei!
  • Foto: Richard Luerzer
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Karl Ratzer Duo

Zum Abschluss sorgt die Brigittenauer Jazz-Legende Karl Ratzer im Duett mit Ed Neumeister auf der Posaune für Unterhaltung. Das Karl Ratzer Duo spielt ab 20 Uhr am Wallensteinplatz.

Mehr Infos und alle Gratis-Angebote in der ganzen Stadt gibt es online auf wirsindwien.com nachzulesen. Telefonische Auskünfte unter 01/982 24 61.

Weitere Themen aus der Brigittenau:

Gratis-Sporteln in Brigittenauer Parks im Sommer 2023

Exotische Pflanzenzucht im Wiener Augarten
Am 20. Juni verwandelt sich die Brigittenau in eine kostenlose Kulturbühne. Mit dabei ist das Karl Ratzer Duo.
 | Foto: Karl Ratzer Duo
Ein Highlight des Wir sind Wien Festivals sind unter anderem die sogenannten Baulückenkonzerte. Am 20. Juni warten zwei davon in der Brigittenau. | Foto: Thomas Lieser
Am 20. Juni ist es wieder soweit: Das Wir sind Wien Festival bringt verschiedenste kulturelle Events in die Brigittenau. Der Eintritt ist frei! | Foto: Richard Luerzer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.