Neue Ausstellung
Vernissage "Face to Face" am 20. Juli im 20. Bezirk

Am 20. Juli im 20. Bezirk: Bei der Vernissage mit dem Titel "Face to Face" stellt Malerin Stefanie Knechtl ihre Acrylgemälde aus.  | Foto: Stefanie Knechtl
5Bilder
  • Am 20. Juli im 20. Bezirk: Bei der Vernissage mit dem Titel "Face to Face" stellt Malerin Stefanie Knechtl ihre Acrylgemälde aus.
  • Foto: Stefanie Knechtl
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Lebhafte Gemälde von Menschen und Begegnungen bietet die neue Ausstellung  "Face to Face" am Wallensteinplatz. Sie kann ab 20. Juli besucht werden.
 
WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag findet in der Osteria Allora am Wallensteinplatz 5 eine künstlerisch-literarische Begegnung statt. Bei der Vernissage mit dem Titel "Face to Face" stellt Malerin Stefanie Knechtl ihre Acrylgemälde aus.

Die großformatigen Porträts zeigen Menschen und Hunde. Leuchtende Farben und eine aussagekräftige Pinselführung verleihen den Bildern eine eigene Dynamik. Knechtl macht bereits seit 50 Jahren Kunst. Sie verwendet dabei Techniken wie Linolschnitt, Zeichnung und Malerei und fokussiert sich auf Akte und Porträts.

Lesung zur Einstimmung

Zur Eröffnung der Vernissage um 20 Uhr gibt es eine Lesung von Schriftstellerin Franziska Bauer zum Thema "Über Menschen in der Begegnung". Die Schriftstellerin ist pensionierte Gymnasiallehrerin. Sie schreibt und übersetzt Lyrik, Essays und Kurzgeschichten für Zeitschriften und Anthologien.

Ihre Textre drehen sich um Aspekte der Wahrheitssuche, das Verhältnis zwischen den Geschlechtern, den Unterschied von Mensch und Maschine und den Umgang mit künstlicher Intelligenz. 

Die neue Ausstellung in der Osteria Allora zeigt die Acrylgemälde von Stefanie Knechtl.  | Foto: Stefanie Knechtl
  • Die neue Ausstellung in der Osteria Allora zeigt die Acrylgemälde von Stefanie Knechtl.
  • Foto: Stefanie Knechtl
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die Vernissage kann kostenlos besucht werden. Um eine Anmeldung unter office@galeriestudio38.at wird gebeten.  Nach der Eröffnung kann die Ausstellung bis 18. August 2023 kostenlos in der Osteria Allora besucht werden. Geöffnet ist täglich von Montag - 11.30 bist 24 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

Kostenloses "Cooling Center" in der Millennium City
Brigittenauer Duo "Herzglut" sorgt für ein Feuerwerk der Melodien

Am 20. Juli im 20. Bezirk: Bei der Vernissage mit dem Titel "Face to Face" stellt Malerin Stefanie Knechtl ihre Acrylgemälde aus.  | Foto: Stefanie Knechtl
Die Gemälde von Stefanie Knechtl sind ab 20. Juli in der Osteria Allora zu sehen.  | Foto: Stefanie Knechtl
Bei der Vernissage von "Face to Face" liest Schriftstellerin Franziska Bauer aus ihren Texten. | Foto: Franziska Bauer
Stefanie Knechtl bedient sich in ihrer Kunst an satten Farben.
 | Foto: Stefanie Knechtl
Die neue Ausstellung in der Osteria Allora zeigt die Acrylgemälde von Stefanie Knechtl.  | Foto: Stefanie Knechtl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.