Generationen-Kommentar
Sterben die Stammläden im Bezirk langsam aus?

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini ist sich bewusst, wie wichtig die Stammlokale in seinem Bezirk sind. Er selbst traut sich nur in einen Friseursalon und Dönerladen. | Foto: Max Spitzauer
3Bilder
  • MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini ist sich bewusst, wie wichtig die Stammlokale in seinem Bezirk sind. Er selbst traut sich nur in einen Friseursalon und Dönerladen.
  • Foto: Max Spitzauer
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert darüber, wie wichtig die Stammläden im eigenen Bezirk sind und wie wichtig es ist, dass sie bestehen bleiben. Musterbeispiel: Fleischerei Rongits.

WIEN/BRIGITTENAU. Es gibt Menschen, die mögen Veränderung, es gibt Menschen, die mögen sie nicht. Wenn's aber um die Stammgeschäfte im Bezirk geht, sind sich die meisten einig. Baut man einmal Vertrauen zu Friseur, Gemüsestandl oder Dönerladen auf, bleibt dieses bis auf den letzten Funken erhalten.

Wenn's passen muss und schnell gehen soll, darf nur einer meine Haare anfassen und nur eine meinen Döner anrichten. Dementsprechend groß sind die Leiden, wenn solch ein Stammlokal geschlossen wird, weil die Betreibenden nicht mehr wollen oder können.

Generationenwechsel

Gleiches wäre fast mit der Fleischerei Rongits am Allerheiligenplatz passiert – tat es aber nicht. Unter neuer Führung blüht die Fleischerei weiter auf und serviert Schnitzel, Geschnetzeltes und Beinschinken, frisch und urgut. MeinBezirk hat darüber berichtet, siehe unten.

Seit über 40 Jahren versorgt die Fleischerei Rongits Hungrige vor Ort. Das wird auch so bleiben, unter neuer Führung bleibt der Laden weiter bestehen. | Foto: Omar Yousef
  • Seit über 40 Jahren versorgt die Fleischerei Rongits Hungrige vor Ort. Das wird auch so bleiben, unter neuer Führung bleibt der Laden weiter bestehen.
  • Foto: Omar Yousef
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Vielleicht ist es nicht immer schlecht, wenn ein neues Geschäft die alteingesessenen Straßen wandelt. Aber mit der drohenden Alternative, dass der "kleine Fleischer vom Eck" für immer zusperrt, kann man den neuen Betreibern nur danken.

Das könnte dich auch interessieren:

Fleischerei Rongits blüht unter neuer Führung weiter auf
Brigittenauer Jugend zeigt, wie gesunder Alltag aussehen kann
MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini ist sich bewusst, wie wichtig die Stammlokale in seinem Bezirk sind. Er selbst traut sich nur in einen Friseursalon und Dönerladen. | Foto: Max Spitzauer
Seit über 40 Jahren versorgt die Fleischerei Rongits Hungrige vor Ort. Das wird auch so bleiben, unter neuer Führung bleibt der Laden weiter bestehen. | Foto: Omar Yousef
Ob frisches Fleisch oder bereits zubereiteter Mittagstisch - Rongits ist versorgt. | Foto: Omar Yousef

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.