Passbilder bis Hochzeitsfotos
Brigittenauer Fotografin mit ganz viel Leidenschaft

- Menschen mit außergewöhnlichen Aufnahmen glücklich machen – das ist das Ziel der Brigittenauer Fotografin Laura Do Heneis.
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Brigittenauer Lände: Kunstfotografin Do Laura Heneis will die Menschen mit außergewöhnlichen Aufnahmen glücklich machen. Ob Porträts, Architektur oder Stilleben, sie lichtet alles ab, das ihr vor die Linse kommt.
WIEN/BRIGITTENAU. "Seit ich denken kann war es mein größter Wunsch, Fotografin zu werden", erzählt Do Laura Heneis. Mit neun Jahren hielt die Brigittenauerin erstmals eine Kamera in Händen und ließ diese scheinbar nicht mehr los. Extravaganz ist wohl die passendste Bezeichnung, um die quirlige Fotografin zu beschreiben. Das wird auch beim Betrachten ihrer Aufnahmen augenscheinlich.
Das Atelier auf der Brigittenauer Lände präsentiert sich klein aber fein. Dabei unterstreicht qualitativ hochwertiges Equipment Heneis’ professionelle Herangehensweise. Das Ziel: Kunden mit außergewöhnlichen Aufnahmen zufriedenzustellen.
Ein Auge fürs Detail
„Acht Semester an der Prager Fotoschule waren für mich die Basis, um mein fotografisches Verständnis zu schulen, dort erhielt ich das Rüstzeug für meine Passion, die mir so am Herzen liegt“, erklärt Heneis. Mit künstlerischer Fotografie befasste sie sich bei der Ausbildung an der Schule Friedl Kubelka am Neubau.
„Arbeitsweise, Technik und Skills kann man erlernen, doch das Auge fürs Detail hat man, oder eben nicht“, ist sich die Brigittenauerin sicher. Die meisten Fotografen spezialisieren sich mit der Zeit, entwickeln ihren ganz persönlichen Stil und bleiben meist einem Genre treu. Nicht so die 48-Jährige, die sich selbst als Kunstfotografin bezeichnet: Heneis lichtet alles ab, das ihr vor die Linse kommt.

- Kunstfotografin Do Laura Heneis will die Menschen mit außergewöhnlichen Aufnahmen glücklich machen.
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Die Brigittenauerin ist auf jedem Gebiet zu Hause, egal ob Porträt-, Architektur-, Akt- oder auch Food-Fotografie. Die kniffligen Aufgaben haben es ihr angetan, darin sieht sie eine Herausforderung, die es zu bewältigen gilt und so ganz nebenbei schult sie dadurch ihr Empfinden für das jeweilige Objekt.
Wenn Laura Do Heneis Menschen vor ihrer Kamera hat, bedarf dies eines ganz bestimmten Rituals: "Nichts geht ohne Erstgespräch. Schließlich möchte ich die Person kennenlernen, wissen wie sie tickt und wie sie sich verhält. So entstehen die besten Aufnahmen.“
Leidenschaft Fotografie
Im Moment sieht es mit den Aufträgen leider ziemlich schlecht aus. Heneis dürfe zwar ihr Gewerbe ausüben, doch merke sie, dass die Leute sehr vorsichtig geworden seien. „Gott sei Dank arbeite ich zurzeit sehr viel an Industrie- und Architekturprojekten, das geht auch kontaktlos“, so die 48-Jährige.
Wer Passfotos benötigt, hat auch jetzt – trotz des aktuellen Lockdowns – die Möglichkeit, in ihrem Studio Platz zu nehmen. Jedenfalls kann man sich sicher sein, danach professionelle Bilder zu erhalten, welche nicht gleich in irgendeiner Schublade landen und die man auch noch nach Jahren gerne betrachtet.
Kontakt und weitere Informationen
Das Atelier von Do Laura Heneis ist auf der Brigittenauer Lände 18. Während des Lockdowns werden nur Passfotos angeboten. Termine können telefonisch unter 0664/370 57 76 vereinbart werden. und Weitere Infos gibt es unter www.kunstfotografin.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.