Haus Brigittenau
Jung und Alt unter einem Dach

Jerrihahi Bilel und Radivoje Zadic (v.l.) verbindet eine Freundschaft. Beide leben im Haus Brigittenau
4Bilder
  • Jerrihahi Bilel und Radivoje Zadic (v.l.) verbindet eine Freundschaft. Beide leben im Haus Brigittenau
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Generationen-Wohnen: Im Haus Brigittenau leben nicht nur Pensionisten, sondern auch Studenten.

BRIGITTENAU.  Jerrihahi Bilel und Radivoje Zadic verbindet eine besondere Freundschaft. Sie gehen gemeinsam einkaufen, plaudern und scherzen. Dabei trennen sie 54 Jahre: Der 26-jährige Bilel studiert Rechtswissenschaft, der 70-jährige Zadic ist Pensionist und geheingeschränkt.

Beide leben im Haus Brigittenau des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP). Was 2017 als Pilotprojekt "Generationen-Wohnen" begann, bringt Vorteile für Jung und Alt.

Voneinander profitieren

Steht eine Doppelwohnung am Brigittaplatz 19 leer, wird sie an Studenten vergeben. Diese zahlen nur die Betriebskosten von 220 Euro. Daneben arbeiten sie 20 Stunden im Monat ehrenamtlich im Haus. Damit werden nicht nur die Kosten der leerstehenden Wohnungen gedeckt, sondern auch die Mitarbeiter des Hauses entlastet.

Dabei gleicht das Zusammenleben jenem in einer Großfamilie. Die jüngeren Bewohner begleiten die älteren zur Post und zum Arzt oder zeigen ihnen die Technik von heute. Im Gegenzug lassen die Pensionisten die Studenten an ihrer Lebenserfahrung teilhaben. „Es ist sehr spannend, die Geschichten von früher zu hören“, erzählt der angehende Veterinärmediziner Ahmad Shamoun. Dagegen freut sich die 88-jährige Pensionistin Maria Skrivan, dass die jungen Bewohner alle sehr nett sind.

Günstig wohnen

Die Wohnungen, in denen die Studenten leben, werden aber weiterhin bevorzugt an Pensionisten vergeben. „Wir vermieten erst an Studierende, wenn die Wohnungen nicht innerhalb von sechs Monaten an Senioren vergeben werden konnten. So sorgen wir für eine Deckung von Leerständen“, so das KWP. Vergeben werden die kostengünstigen Wohnungen für Studenten in Kooperation mit dem Verein „WGE! gemeinsam wohnen“.

Möbel bringen die jungen Bewohner selbst mit.
„Gemeinsame Aktivitäten und gegenseitige Unterstützung sollen das Zusammenleben bereichern“, heißt es seitens WGE! Auch das KWP sieht im "Generationen-Wohnen" Vorteile: „Auf diese Weise entsteht ein wertvoller Dialog zwischen Jung und Alt, der von beiden Seiten positiv wahrgenommen wird."

Zur Sache

Studenten mit Interesse am "Generationen-Wohnen" können sich unter 0680/128 54 35 oder office@wohnbuddy.com informieren und anmelden.

Jerrihahi Bilel und Radivoje Zadic (v.l.) verbindet eine Freundschaft. Beide leben im Haus Brigittenau
Kaffee trinken und plaudern: Ahmad Shamoun (m.) verbringt gerne Zeit mit Julianna Fuchs (l.) und Maria Skrivan (r.).
Jerrhahi Bilel (l.) und Ahmad Shamoun (r.) wohnen im Pensionisten-Wohnhaus und verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit Senioren.
Jerrhahi Bilel (2.v.l.) und Ahmad Shamoun (2.v.r.) wohnen im Pensionisten-Wohnhaus und verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit Senioren.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.