gemeinsam wohnen

Beiträge zum Thema gemeinsam wohnen

Foto: Wolfgang Thaler
3

Neunkirchen
Open House Wien zeigt das "Top Dancing"

Die "Open House Wien"-Tage im September öffnen Türen zu 62 sehenswerten Gebäuden – unter anderem zum ehemaligen "Top Dancing" in der Bezirkshauptstadt. NEUNKIRCHEN. Am 9. und 10. September können spannende Architekturprojekte in Wien und Umgebung besucht werden, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Neben der Bibliothek der TU Wien und dem Narrenturm in der Wiener Spitalgasse wird auch die ehemaligen Diskothek "Top Dancing" ihre Tore öffnen. Wohnprojekt "Top Dancing" Das Objekt in der...

Die Baugruppe „Gemeinsam Dahoam in Ried“ lädt zum 1. Stammtisch am 6. März in Ried ein. | Foto: Gerald Pilz

Jetzt mitplanen
Gemeinsames Wohnprojekt in Ried

In Zeiten steigender Wohn- und Energiekosten, schwierigeren Kreditvergaben und unterschiedlichster Lebensstile werden alternative Wohnformen, wie gemeinschaftliches Wohnen, immer populärer. INNVIERTEL. Seit kurzen gibt es eine Baugruppe in Höhnhart, die ein Wohnprojekt miteinander plant und umsetzen will. Nun entsteht auch in Ried eine Gruppe für gemeinschaftliches Wohnen und lädt zum ersten Stammtisch ein. Was ist gemeinschaftliches Wohnen?Gemeinschaftliches Wohnen geht weit über das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Jerrihahi Bilel und Radivoje Zadic (v.l.) verbindet eine Freundschaft. Beide leben im Haus Brigittenau
1 4

Haus Brigittenau
Jung und Alt unter einem Dach

Generationen-Wohnen: Im Haus Brigittenau leben nicht nur Pensionisten, sondern auch Studenten. BRIGITTENAU.  Jerrihahi Bilel und Radivoje Zadic verbindet eine besondere Freundschaft. Sie gehen gemeinsam einkaufen, plaudern und scherzen. Dabei trennen sie 54 Jahre: Der 26-jährige Bilel studiert Rechtswissenschaft, der 70-jährige Zadic ist Pensionist und geheingeschränkt. Beide leben im Haus Brigittenau des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP). Was 2017 als Pilotprojekt...

In Kursen zum Vertrauensnachbar ausgebildet werden. | Foto: Stadt Salzburg

Vertrauensnachbar als Kursangebot

SALZBURG. Nachbarschaft bewusst gestalten: Mit der Kursreihe zum Vertrauensnachbarn will die Stadt das Zusammenleben in größeren Wohnsiedlungen verbessern. Die nächsten kostenlosen Kurstermine starten im Herbst (13. Oktober). Für kostenlose Kinderbetreuung während der Kurse ist gesorgt. Anmeldungen können beim Bewohner-Service der Stadt Salzburg unter der Telefonnummer 0662/428 579 gemacht werden. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.