Jetzt mitplanen
Gemeinsames Wohnprojekt in Ried

- Die Baugruppe „Gemeinsam Dahoam in Ried“ lädt zum 1. Stammtisch am 6. März in Ried ein.
- Foto: Gerald Pilz
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
In Zeiten steigender Wohn- und Energiekosten, schwierigeren Kreditvergaben und unterschiedlichster Lebensstile werden alternative Wohnformen, wie gemeinschaftliches Wohnen, immer populärer.
INNVIERTEL. Seit kurzen gibt es eine Baugruppe in Höhnhart, die ein Wohnprojekt miteinander plant und umsetzen will. Nun entsteht auch in Ried eine Gruppe für gemeinschaftliches Wohnen und lädt zum ersten Stammtisch ein.
Was ist gemeinschaftliches Wohnen?
Gemeinschaftliches Wohnen geht weit über das herkömmliche Wohnen in Nachbarschaft hinaus. Es geht vielmehr um ein lebendiges Miteinander, gemeinsame Aktivitäten und gegenseitige Unterstützung im Alltag. Im Gegensatz zur Anonymität steht das soziale Miteinander von Jung und Alt im Vordergrund. In Ried soll nun das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt in der Stadt entstehen.
Von Bewohnern geplant
Geplant wird nicht von einem Bauträger, sondern von den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich zu einer Baugruppe zusammenschließen, selbst. Begleitet werden sie dabei vom Regionalverein Inn-Salzach Euregio/Regionalmanagement OÖ, der SPES Zukunftsakademie und Architekt Peter Wimmesberger von Hubfour Architecture ZT GmbH.
Hauseigentümer mit an Board
Für das Wohnprojekt "Gemeinsam Dahoam in Ried" konnte ein engagierter Hausbesitzer gewonnen werden. Er stellt sein Gebäude in der Bahnhofstraße für ein gemeinschaftliches Wohnprojekte zur Verfügung und möchte gemeinsam mit der Baugruppe mitplanen. Die Planungsoffenheit seitens des Hausbesitzers ist in jeglicher Hinsicht gegeben und soll gemeinsam mit der Baugruppe in den nächsten Monaten geschärft werden.
MitbewohnerInnen gesucht!
Unter dem Motto „Gemeinsam Dahoam in Ried“ lädt die Baugruppe am 6. März, um 18 Uhr im Seminarraum der Rifa in der Froschaugasse 9 zum ersten Stammtisch herzlich ein. Niemand ist ausgeschlossen. Es sind Menschen angesprochen, die auf der Suche nach einer Alternative oder etwas Neuem im Bereich Wohnen sind. Jeder kann seine Bedürfnisse, Stärken und sein Wissen für die Verwirklichung des gemeinschaftlichen Wohnprojektes einbringen. Weitere Informationen unter https://inn-salzach-euregio.at/2022/04/01/gemeinsam-dahoam/ und Anmeldung per E-Mail an verena.obermaier@rmooe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.