Kultur
Hainburger Autorenrunde liest aus neuem Friedensbuch

- Arbeitssitzung der Autorenrunde mit Gästen aus Deutschland im Gasthaus Zum Pressburger:
Sitzend vlnr: Gertrude Hubeny Hermann, Rudolf Hermann, Ewa Ströck, Karl Krammer, Leopold Hnidek, Johanna Friedrich;
Stehend vlnr: Erwin Matl, Viviane de Santana Paulo, Gertrud Hauck, Peter Völker und Erika Lugschitz - Foto: Hainburger Autorenrunde
- hochgeladen von Christina Michalka
Die Hainburger Autorenrunde lädt am Donnerstag, 8, Dezember um 15 Uhr zur Adventlesung in die Haydn Bibliothek.
HAINBURG. Nach zweijähriger Corona-Pause kann die Adventlesung der Hainburger Autorenrunde heuer wieder in alter Tradition am Feiertag Mariä Empfängnis stattfinden. Und doch ist heuer alles gekommen, als in früheren Jahren. Als im Februar 2022 der Krieg in der Ukraine begann, beschloss die internationale Gruppe der Hainburger Autorenrunde mit einem neuen Buch ein Zeichen des Friedens zu setzen.
Internationale Zusammenarbeit
Darin sammeln sich die Werke von 33 nationalen und internationalen, vielfach sehr renommierten Autorinnen und Autoren aus zehn Ländern – von Amerika bis Russland. Die Texte sind recht unterschiedlich, von sehr ernst bis heiter, gestaltet. Die Cover-Grafik des Buches steuerte der international bekannte Maler Christian Einfalt bei.
Das Buch "Friedensbrücken" wird im Rahmen der Adventlesung der Hainburger Autorenrunde am Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 15:00 Uhr in der Haydn Bibliothek, Altes Kloster, Fabriksplatz 1A, 2410 Hainburg vorgestellt. Das Werk ist eine Gemeinschaftsproduktion der Autorenrunde mit dem Pilum Literatur Verlag. Musikalisch umrahmt wird die Adventlesung von Linda Oppelmayer auf der Gitarre sowie Hanna Oppelmayer. Die Moderation des Abends wird Erwin Matl übernehmen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.