Musikwettbewerb
Junge Bruckerin ist Bundessiegerin mit der Oboe

Hana Hlinková siegt mit ihrer Oboe. | Foto: Fam. Hlinková
4Bilder
  • Hana Hlinková siegt mit ihrer Oboe.
  • Foto: Fam. Hlinková
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Von den 62.000 Kindern und Jugendlichen in den 121 Musikschulen in Niederösterreich
hatten sich insgesamt 141 für den prima la musica- Bundeswettbewerb qualifizieren
können. Auch aus Bruck ist eine Gewinnerin dabei. 

Dabei erreichten sie insgesamt 35 Gold-, 37 Silber-, und 9 Bronzemedaillen. Besonders erfreulich ist, dass ingesamt elf Bundessiege nach Niederösterreich gingen. Hana Hlinková von der Anton Stadler Musikschule Bruck/Leitha ist jetzt offiziell die beste Solistin mit der Oboe.

„Ich bin sehr stolz auf die Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker“, sagt Tamara
Ofenauer-Haas, Geschäftsführerin des MKM NÖ. „Das Musikschulwesen in Niederösterreich ist
breit aufgestellt und es freut mich besonders, dass wir auch zahlreiche junge Talente haben, die zu den besten Österreichs gehören, wie der prima la musica- Bundeswettbewerb gezeigt hat.“

Preisträgerinnen und Preisträger live in concert

Einige der besten jungen Musiktalente Niederösterreichs, die am prima la musica-
Bundeswettbewerb teilgenommen haben, gaben Mitte Juni ein glanzvolles Konzert im Festzelt vor dem ORF-Landesstudio Niederösterreich – das es auch zum Nachhören gibt: Am Sonntag, dem 29. Juni 2025 sendet Radio Niederösterreich ab 20 Uhr diesen musikalischen Hochgenuss.

Die NÖ Bundessieger nach Kategorien

Solisten:
Simon Zahrl - Schlagwerk (Gemeindeverband der Musikschule Thayaland)
Hana Hlinková - Oboe (Anton Stadler Musikschule Bruck/Leitha)
Saya Krenn - Klarinette (Franz Schmidt Musikschule der Marktgemeinde Perchtoldsdorf)
Michael Helmel - Tuba (Gemeindeverband der Musikschule Erlauftal)
Philip Farkas - Euphonium/Tenorhorn (Musikschule der Gemeinde Katzelsdorf)
Julia Rabong - Flöte (KUG Graz | Institut Oberschützen)
Samuel Neubauer - Klarinette (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Musik und
Kunst Privatuniversität der Stadt Wien)

Ensembles:
Ensemble Mabela (Maria Kucharko - Violine, Benedikt Mittermayer - Violine, Laura Mörtl - Violine) - Kammermusik für Streichinstrumente (J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt
Klosterneuburg)
Duett Lugbauer (Leonie Lugbauer - Akkordeon, Sophia Lugbauer - Akkordeon) - Kammermusik für Akkordeon (Musikschule Alpenvorland)
Trio Nuevo (Valentina Bammer - Flöte, Laura Bammer - Violoncello, Felix Hsieh - Klavier)
Kammermusik für Klavier (J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg)
Duo Strupf (Laura Dopprova - Violine, Gudrun Weber, Gitarre) - Kammermusik für Zupfinstrumente (J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg)

Auch interessant:

Junge Vokaltalente in Rohrau ausgezeichnet
Was wirklich gegen Mobbing und Aggression hilft
Hana Hlinková siegt mit ihrer Oboe. | Foto: Fam. Hlinková
Hana Hlinková wird an der Anton Stadler Musikschule in Bruck/Leitha unterrichtet. | Foto: Fam. Hlinková
Sie holte beim prima la musica-Wettbewerb die Goldmedaille. | Foto: Fam. Hlinková
Diese jungen Talente haben beim Konzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger mitgespielt. | Foto: Daniela Matejschek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.