Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Ein ebenfalls alarmierter Rettungswagen übernahm noch vor Ort die medizinische Erstversorgung.  | Foto: DOKU-NÖ
3

Margarethen am Moos
Frau verletzt aus Brunnenschacht gerettet

Ein dramatischer Einsatz beschäftigte am Nachmittag des 22. Juli mehrere Feuerwehren in Margarethen am Moos. MARGARETHEN/MOOS. Kurz vor 16 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Menschenrettung alarmiert, nachdem eine Frau in den etwa drei Meter tiefen Brunnenschacht im Innenhof ihres Wohnhauses gestürzt war. Die Feuerwehr Margarethen am Moos traf als erste am Einsatzort ein und leitete umgehend die Rettungsmaßnahmen ein. Mithilfe eines Dreibeins sowie einer Steckleiter gelang es den...

Mehrere Boote und Taucher der BF Wien suchten nach der vermissten Person auf der Donau. | Foto: FF Schwechat
6

Donau bei Fischamend
Großangelegte Suche nach vermisster Person erfolglos

Am gestrigen Nachmittag wurden zahlreiche Einsatzorganisationen zu einer großangelegten Personensuche auf der Donau alarmiert. Zeugen hatten gegen 15:30 Uhr eine im Wasser treibende Person im Bereich der Schwechatmündung beobachtet, woraufhin sofort ein massiver Rettungseinsatz gestartet wurde. FISCHAMEND/BEZIRK BRUCK/BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Einsatzleitung der örtlich zuständigen Feuerwehr Fischamend koordinierte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat und weiteren Kräften aus...

Nach wie vor ist die Situation in vielen Orten dramatisch.  | Foto: BFKO Bruck
18

Hochwassersituation
Update für den Bezirk: Weiter keine Entwarung

Nach wie vor kann keine Entwarnung bei der Hochwassersituation gegeben werden. Die Pegelstände von Flüssen und Bächen wie Donau, Leitha, Fischa, Schwechat und Liesingbach sind seit Freitag massiv angestiegen. Bis Montag in den Mittagsstunden wurden weit über 500 Einsätze gemeldet, die durch über 700 Einsatzkräfte von 48 Feuerwehren abgearbeitet wurden. Hochwasser und BrändeIn Schwechat drohte Sonntag ein Mehrparteienhaus mit 40 Wohneinheiten einzustürzen. Das Haus wurde evakuiert und wurde...

Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

Hainburg/Donau
Freiwillige Feuerwehr rettete ein Kind in Notlage

Die Freiwilligen Feuerwehren Hainburg und Wolfsthal sprengten ein kleine Seitenfenster des Autos, um die Tür zu öffnen und ein Kind zu befreien. Das Kind wurde unverletzt an die Mutter übergeben.  HAINBURG. Am Donnerstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsthal zu einer Menschenrettung alarmiert. Bei der Ausfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Landeswarnzentrale informiert, dass es sich nicht um einen Verkehrsunfall handelt,...

Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
2

Bruck an der Leitha
Einsatzkräfte retteten Flüchtlinge nach Verkehrsunfall

BRUCK/LEITHA. Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha sowie die Freiwilligen Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Abfahrt der A4 Ostautobahn alarmiert. Ein Pkw prallte gegen eine Leitschiene. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt neun Personen. Das Rote Kreuz Bruck versorgte die Unfallopfer gemeinsam mit dem Roten Kreuz Schwechat und Hainburg.  Lenker von Polizei verfolgt  Der Lenker, ein deutscher Staatsbürger, sei von Ungarn kommend ins Burgenland...

Foto: FF Fischamend
2 3

Autobahn A4: Dramatischer Einsatz der Brucker Florianis

BRUCK AN DER LEITHA. Am 30. Jänner musste die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha kurz nach 16 Uhr zu einer Menschenrettung auf die A4 Ost-Autobahn ausrücken. Aus unbekannter Ursache war ein Richtung Wien fahrender PKW von der Fahrbahn abgekommen und rund 10 Meter weit in den Straßengraben geschleudert worden. Der Fahrer war aufgrund der Deformierung des Fahrzeuges eingeklemmt worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Verletzte bereits unter Erstversorgung durch das Rote Kreuz....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.